Compactkassetten Philips, Sony, BASF, TDK, Maxell
Moderator: RB
Compactkassetten Philips, Sony, BASF, TDK, Maxell
Hallo Leute,
ich habe noch aus früheren Zeiten eine Anzahl Compactkassetten hier, die ich gerne veräußern möchte:
1 x Sony UX-S 90
1 x BASF Chrome Extra II 90
2 x BASF CS 2 90
2 x BASF Chromedioxid II 60
3 x Maxell XL II 90
1 x Philips Ultra Chrome C90
3 x TDK SA-X 90
Die sind gebraucht und teils mit Musik bespielt. Wer Interesse hat, bitte melden.
ich habe noch aus früheren Zeiten eine Anzahl Compactkassetten hier, die ich gerne veräußern möchte:
1 x Sony UX-S 90
1 x BASF Chrome Extra II 90
2 x BASF CS 2 90
2 x BASF Chromedioxid II 60
3 x Maxell XL II 90
1 x Philips Ultra Chrome C90
3 x TDK SA-X 90
Die sind gebraucht und teils mit Musik bespielt. Wer Interesse hat, bitte melden.
-
- Beiträge: 3534
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Compactkassetten Philips, Sony, BASF, TDK, Maxell
So welche habe ich auch noch, zum Teil als Metal. Die wollte nicht mal jemand auf dem Flohmarkt für 50 Cent.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Compactkassetten Philips, Sony, BASF, TDK, Maxell
Muss schon eine Weile her sein. Mittlerweile gehen die angeblich für € 5,- das Stück. Ich will noch nicht einmal etwas dafür haben, nur das Porto. Das erscheint mir besser, als sie in die Tonne zu werfen.
-
- Beiträge: 3534
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Compactkassetten Philips, Sony, BASF, TDK, Maxell
Meine sind zum Teil noch eingeschweißt. Ich hatte sie dann in einen Umzugskarton gelegt. 2 habe ich gestern im Notenregal gefunden.
Vielleicht geht es auch hiermit wieder Back to the roots. Die Plattenspieler leben auch gerade wieder auf. Als sich mein Thorens Dreher vor 18 Jahre zum zweiten Mal den Antriebs-Knockout gab, hatte ich nur noch CDs gekauft. Bei meinen Infinity Boxen haben sich vor 8 Jahren die Weichmacher aus den Schaumstoffsicken gelöst. Das macht kein Spaß mehr. Lediglich mein Beyerdynamik DT 911 kann sich noch mit aktuellen Geräten messen. Aber das ist ein anderes Thema
Vielleicht geht es auch hiermit wieder Back to the roots. Die Plattenspieler leben auch gerade wieder auf. Als sich mein Thorens Dreher vor 18 Jahre zum zweiten Mal den Antriebs-Knockout gab, hatte ich nur noch CDs gekauft. Bei meinen Infinity Boxen haben sich vor 8 Jahren die Weichmacher aus den Schaumstoffsicken gelöst. Das macht kein Spaß mehr. Lediglich mein Beyerdynamik DT 911 kann sich noch mit aktuellen Geräten messen. Aber das ist ein anderes Thema

Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern