Suche: partial capo dadgad-Erledigt!
Moderator: RB
Suche: partial capo dadgad-Erledigt!
Wie im Titel des threads benannt:
Suche einen partial capo dadgad.
Wenn jemand einen loswerden will bitte melde.
Schöne Grüße Leo
Suche einen partial capo dadgad.
Wenn jemand einen loswerden will bitte melde.
Schöne Grüße Leo
Zuletzt geändert von leo am Fr Aug 21, 2020 10:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Suche: partial capo dadgad
Ich habe einen neuwertigen Shubb C7b für dich. PN ist unterwegs.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Re: Suche: partial capo dadgad
Manati, schön mal wieder von dir zu lesen. Geht es dir gut? (Sorry für das Kapern des Fadens, Partial Capo kann ich leider nicht mit dienen)
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Hagstrom Ultra Swede
Blueridge BR 371
Hagstrom Ultra Swede
- Niels Cremer
- Beiträge: 6333
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Suche: partial capo dadgad
Meinst du ein EBEABE oder short-cut capo?
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Suche: partial capo dadgad
Hä? Je ne comprends pas!
Wie auch immer, Manati hat was ich suche, Niels.
Den Unterschied könnste mir aber trotzdem erklären!
Schöne Grüsse Leo
- Niels Cremer
- Beiträge: 6333
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Suche: partial capo dadgad

LG,
Niels
- uwesemmelmann
- Beiträge: 679
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Re: Suche: partial capo dadgad
Um Duke Ellington abzuwandeln, der mal sinngemäß sagte, die Tonart sei ihm egal, auf dem Klavier wären ja alle Töne...Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Jul 17, 2020 7:34 am... aber jeder nun ab dem dritten Bund gegriffene Ton ist doch wieder in standard-tuning ... oder?
LG,
Niels
Ton bleibt Ton, egal in welchem Tuning...

Gruß
Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Re: Suche: partial capo dadgad
Vorzüglich elaboriert, der Herr!Niels Cremer hat geschrieben: ↑Fr Jul 17, 2020 7:34 amIch frage mich nur wie du mit einem Capo, das ja grundsätzlich mal die Tonhöhe erhöht ggüber der offenen Seite, eine tiefere Stimmung einzelner Saiten ggüber dem standard tuning erreichen möchtest? Wenn du bei standard tuning EADGBE ein short-cut am 2. Bund aufsetzt erhältst du EBEABE, also quasi DADGAD einen Ganzton höher, für slide dann also in der Stimmung ok, ... aber jeder nun ab dem dritten Bund gegriffene Ton ist doch wieder in standard-tuning ... oder?
Nee, ist schon klar, Niels. Ich dachte, dieser Begriff "DADGAD-Capo" sei allgemein so in Gebrauch.
Die Kathrein hat mich da ja auch richtig verstanden. Und mir geht es genau um die von dir angegebene
Eigenschaft, nämlich beim verlassen der, nun ja, "simulierten" DADGAD- Region wieder auf Standardgriffbilder
zurückgreifen zu können. Und wenn man die Gitarre einfach einen Ton tiefer stimmt, hat man ja tatsächlich
auch den DADGAD-Eindruck, also was die absolute Tonhöhe angeht jetze. Und DADGAD spricht sich auch viel besser aus als EHEAHE, oder? Ich schweife ab....
Schöne Grüße Leo
- Niels Cremer
- Beiträge: 6333
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Suche: partial capo dadgad
Wir verstehen uns, danke dir!
Sorry for nit-picking!
LG,
Niels

LG,
Niels
Re: Suche: partial capo dadgad
Was wäre die Welt ohne Nörgler, Niels?
Ein einzig Jammertal, langweilig und fade!
Meine Frau weiß ein Lied davon zu singen. Ein ganzes Album!!
Eine vierer CD - Compilation!!!
Gehabt Euch wohl
Leo
- Niels Cremer
- Beiträge: 6333
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten: