jetzt raff´ich mich endlich mal auf...Gott, bin ich faul geworden. Da wohn´ich seit ca. einem Jahr so gut wie direkt neben ´nem Gitarrenladen und war noch nie da.

Also...mein Name ist Holger, ich bin 23 Jahre alt, wohne in Hannover / Linden und bin auf der Suche…
…ich suche im Raum Hannover nach netten GitarristInnen (am besten in alle erdenklichen Richtungen (gitarristisch betrachtet) orientiert), um sich auszutauschen / Jamen, evtl. mal was zusammen zu zocken, vielleicht auch nur´nen Kaffee (oder auch gerne Whiskey) zu trinken oder ein nettes Konzert zu besuchen (wobei…das dürfte hier in Hannover mangels guter Bands schwierig werden).
Ich spiele seit ca. neun Jahren Gitarre (dem geht eine Zeit als Keyboarder voraus *bäh!*), zunächst klassisch auf der Spanischen angefangen, dann einige Jahre am E-Brett (Rhythmusgitarre) in einer norddeutschen Power-Metal-Band unterwegs gewesen, jetzt bin ich- nach diesem kleinen metallischen Ausflug- mit meinem Schlachtschiff (Lakewood-Dreadnought 14er CP) endlich am Ziel: seit einigen Jahren habe ich meine kleine Band „Picker´s Corner“ (früher: „Die Original Feiwen“ / wir waren oft im alten „Turm“ in der Altstadt von Hannover / also…bevor die daraus diese miese Mittelalterkaschemme gemacht haben; nichts gegen die neue Mittelalter-Themankneipe, doch früher war´s einfach besser, da konnte man hingehen, seine Klampfe auspacken und loszocken) am Start zusammen mit meinem besten Kumpel; zuletzt haben wir vor zwei Wochen in Schwäbisch Hall den „Poetry Slam“ musikalisch untermalt. Ich spiele am liebsten oldschool-Pickings, für „Picker´s Corner“ arrangierte Songs, Irish Folk-Zeuch, Sologitarren-Arrangements…doch in letzter Zeit tüdel ich auch ein wenig mit klassischem Kram rum. Musikalisch bin ich recht vielseitig interessiert, nicht nur bezogen auf A-Gitarre- vor ein paar Wochen hab´ich mir z.B. „Endstille“ hier in Hannover angeschaut (traurig, doch war dies mMn der erste gute Gig dieses Jahr in Hannover, abgesehen vom „Kassierer“-Auftritt. In Hannover geht musikalisch einfach gar nichts! So kommen großartige Gruppen wie etwa „Blind Guardian“ gar nicht mehr her- traurig, traurig). Ansonsten: so gut wie alles aus dem unterschätzten Musikbereich „melodischer Metal“, viel Picking-Kram…Ratzenbeck, Wader, R. Frederik Mey…doch unterm Strich mach´ich Mucke lieber selbst als anderer Leute Mucke zu hören.

Na ja- wär´echt schön, hier in Hannover mal Leute zu treffen, die ähnlich gesinnt sind- scheint leider selten zu sein.
Oh, hätte ich fast vergessen: auch versuche ich, der Blues / Folk Harp Töne zu entlocken. Genau- also…ich versuche es, doch bisher mit nur mäßigem Erfolg. Sicher, die einzelnen Fächer treffe ich problemlos, auch einfache Zieh-Bends sind kein Ding- doch so richtig blau will´s noch net klingen. Egal…
Also dann, wer Lust hat schreibt,
bis denne & Gruß
Holger[/b]