Was bisher geschah:
Die Musikmesse 2009 war wohl eine der aufreibendsten - fast minütliche Stimmungswechsel - wirtschaftlich wie ideell - begleiteten das Treiben der Aussteller und Künstler und rund um die Organisation des dritten "Gitarrenzaubers" in der Heimat der Cuntz-Gitarren. Nach dem Umzug in eine größere Konzert-Halle hätte ich gerne 400 Besucher gehabt um ein angenehmes Ambiente für die Künstler zu haben - verdammt, es waren mehr als 600 und ich war sichtlich nervös....
Die "Martin Harley Band" komplett als Gast zu haben (vorallem mit der Kombination eines verrückten Finnen) war in jeder Hinsicht eine Herausforderung

und es dauerte einige Tage (Wochen ????), um sich wieder in die eigentliche Arbeit zu einzufinden.
Die Ruhe nach dem Sturm nutzten wir (mein treuer Geselle Andreas Kurdinat und ich) um uns dem Modell "Ronja" zu widmen - nach dem Motto "Cuntz-Guitars goes Classic" - und nach DEM Ergebnis wird es wohl bald eine Nachfolgerin geben...
(auch mit Nickel-freiem Bunddraht und Saiten - Für Zuschüsse fragen Sie bitte Ihre Krankenkasse...für Nebenwirkungen keine Haftung....)











Und dann sind da noch die Dinge, die die volle Konzentration erfordern wenn alles andersrum sein muß....


Für mehr Gleichberechtigung für Linkshänder !!!