Here comes the sun; Fingerstyle gesucht
Moderator: RB
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
Hier gibt's eine nette Version (und viele andere Stücke mehr):
http://www.joopessers.nl/index.php?opti ... &Itemid=58
http://www.joopessers.nl/index.php?opti ... &Itemid=58
- Brokenstring
- Beiträge: 831
- Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
oder mit dem hier schon mal erwähnten TUX-Guitar.Thirty Strings hat geschrieben:Es läßt sich entweder eine pdf-Datei (Noten + TAB) oder eine tef-Datei (mit Tabledit oder der Freeware Tefview) downloaden.
TUX öffnet so ziemlich alle Programme in allen Versionen und verwende ich nur noch.
>>> http://www.tuxguitar.com.ar
Hier ist mein kleines Arrangement dieses Klassikers.
Guckst du - Hörst du:
Here comes the sun
Entstanden gestern, als ich echt die Nase voll hatte von Nieselregen und grauen Wolken...
Guckst du - Hörst du:

Entstanden gestern, als ich echt die Nase voll hatte von Nieselregen und grauen Wolken...
* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
nn
Hi Brokenstring,
habe mir letztes Wochenende mal die Mühe gemacht die Version von Tommy Emmanuel zu transkripieren, da ich seine Bearbeitung am ansprechensten finde, auch wenn seine manchmal zwanghafte highspeed- Demonstration in diesem Fall dem Stück etwas von seiner Stimmung nimmt.
- Das Stück ist in Standardstimmung und der Daumen der Greifhand ist dabei ein wenig gefordert, wenn man das nicht so gewohnt ist.
Meine, dass mir die TAB zu etwa 90% gelungen ist.
Gruß
Klaus
habe mir letztes Wochenende mal die Mühe gemacht die Version von Tommy Emmanuel zu transkripieren, da ich seine Bearbeitung am ansprechensten finde, auch wenn seine manchmal zwanghafte highspeed- Demonstration in diesem Fall dem Stück etwas von seiner Stimmung nimmt.
- Das Stück ist in Standardstimmung und der Daumen der Greifhand ist dabei ein wenig gefordert, wenn man das nicht so gewohnt ist.
Meine, dass mir die TAB zu etwa 90% gelungen ist.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Es sollte öfter regnen bei Euch, wenn dann sowas cooles rauskommtOldPicker hat geschrieben: Entstanden gestern, als ich echt die Nase voll hatte von Nieselregen und grauen Wolken...

Die Version ist sehr originell und auch vor allem deshalb klasse. Dankeschön fürs Hochladen - ich hatte wirklich eine Freude dran.