Richtige Schlagtechnik beim Strumming finden ?

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
1) Na ja, wenn Du im Herbst mal nach Niederösterreich kommst, dann werde ich Dir schon was beibringen - und Dir zeigen, was drinsteckt in dem Buch.

2) Wo steckst Du denn gerade, bei welcher Nummer haperts denn? Vielleicht war das bei mir auch so und ich kann Dir einen oder zwei Tipps zum weiterkommen geben ?
Zu 1: Ja, dann darfst du mir sicher was zeigen da ich schon gesehen haben das ich von dir viel lernen kann bzgl. Begleitung. :)

Zu 2: Naja, schwer zu sagen, habe mal ein bisserl durchprobiert, aber kann mich definitiv nicht anfreunden mit der "Gitarre-mit-dem-Buch-Lernerei". :(

Lieber zeigen lassen, und evtl. mitschreiben, das wirkt wahre Wunder bei mir ...
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Zu 2: Naja, schwer zu sagen, habe mal ein bisserl durchprobiert, aber kann mich definitiv nicht anfreunden mit der "Gitarre-mit-dem-Buch-Lernerei". :(
Mensch, Du sollst nicht "ein bisserl durchprobieren", sondern ein Stück nach dem anderen durchmachen, bis es sitzt. Deswegen sind die Stücke auch nummeriert. Dann hast Du auch Freude an dem Buch.

Na oida ...
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Es gibt viele gute Gitarristen, die mit einem Buch angefangen haben. Vieles ihrer Spieltechnik kam dann später noch über den Austausch von Tipps mit anderen Gitarristen hinzu.
Ich hatte vor Jahren auch mal ein Buch übers Gitarren spielen lernen und bin nicht weit damit gekommen. Aber mein Strumming - es mag ja nicht schlecht sein - reicht mir nicht mehr. Jetzt, nach Jahren nehme ich Unterricht, weil ich jemanden brauche, den ich ansprechen kann und der auf mich eingeht. Dazu kommt, dass wohl der Preis für den Unterricht auch etwas "motiviert", denn zum Fenster raus werfen will ich mein Geld auch nicht.
Also Kaindee, entweder schaffst du dich diszipliniert durch dieses Buch, oder du nimmst teuren Unterricht. Nur ohne das ein oder andere wirst du Jahre mit deinen tollen Gitarren verschwenden. Zufrieden bist du eh nie, aber etwas vorankommen will man auf alle Fälle.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Zu 2: Naja, schwer zu sagen, habe mal ein bisserl durchprobiert, aber kann mich definitiv nicht anfreunden mit der "Gitarre-mit-dem-Buch-Lernerei". :(
Mensch, Du sollst nicht "ein bisserl durchprobieren", sondern ein Stück nach dem anderen durchmachen, bis es sitzt. Deswegen sind die Stücke auch nummeriert. Dann hast Du auch Freude an dem Buch.

Na oida ...
Eh, habe eh´ von vorne angefangen, aber vielleicht "will" ich auch nicht ? Das Buch läuft mir ja nicht davon, und vermutlich kann ich es zu einem späteren Zeitpunkt wieder benötigen. Vorläufig halt nicht ...

@Saitensprung: Ich nehme Gitarrenunterricht (das leiste ich mir schon), mein Lehrer ist wirklich gut und den kann ich auch außerhalb des Unterrichts jederzeit anrufen wenn ich will ... :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Eh, habe eh´ von vorne angefangen, aber vielleicht "will" ich auch nicht ?
:heul2: :bl: :heul2:

Ich mach was mit mir Dir ... :violin:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Eh, habe eh´ von vorne angefangen, aber vielleicht "will" ich auch nicht ?
:heul2: :bl: :heul2:

Ich mach was mit mir Dir ... :violin:
Ich habe ja gar keine Violine die du mir drüberziehen kannst. Beim Meeting werden wir ein bisserl klampfen, ich werde brav mitschreiben was der Pappe so zusammenschruppert und dann schau ma mal ... :D

Spiele ja jetzt immer mehr "frei" beim Strumming, klingt zwar manchmal noch etwas besch....eiden, aber es wird, es wird ... :wink:

(De Biachln mog i net, aus basta)
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Beitrag von Fayol »

Kaindee hat geschrieben: ......
(De Biachln mog i net, aus basta)
:rotfl: :rotfl: :rotfl:



Fayol
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Kaindee hat geschrieben:Ich habe ja gar keine Violine die du mir drüberziehen kannst.
Aber ich hab eine, wart nur ... :twisted:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:Ich habe ja gar keine Violine die du mir drüberziehen kannst.
Aber ich hab eine, wart nur ... :twisted:
:rotfl: , gut zu wissen, werde meinen Vollvisierhelm mitnehmen ! :wink:
Antworten