Anf?nger Lieder...

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
André_K
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 26, 2006 8:10 pm

Anfänger Lieder...

Beitrag von André_K »

Hallo,

Ich spiele schon seit ca 3 Jahren Gitarre und wollte mich jetzt mehr und mehr mit dem Thema,- Fingerpicking beschäftigen. Ich denke mal nicht das schon was von Tommy Emmanuel versuchen sollte. Deshalb such ein paar leichtere
Lieder wo man das Fingerpicking gut üben kann.

Ich danke schonmal.

Andre
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

kannst Dir mal die Stücke von Detlef Bunk ansschauen.

www.detlefbunk.de

Grüße!
marcel s.

Beitrag von marcel s. »

x
Zuletzt geändert von marcel s. am Mo Sep 04, 2017 9:21 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Moin,

ungeachtet Deiner Kenntnisse,
und ungerührt von der Tatsache, dass gleich alle über mich herfallen: 8)

Schau Dir für den Anfang mal einige Liedinterpretationen von Peter Bursch an.
Gibbet von "halb so schlimm bis ganz schön schwierig". :wink:

Einfach - aber gut anzuhören.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hallo André,

natürlich könnte ich Dir etwa 596 schöne und spielbare Lieder vorschlagen.

Aber wie möchtest Du sie lernen?

Lernst Du nach TABs, nach Noten, nach Gehör?

Welche Musik gefällt Dir überhaupt?

Ich habe damals einfach angefangen zu Picken weil ich das Lied gut fand und es auch so spielen wollte.... Ohne Noten. Ohne Tabs. Einfach so.

Mein Rat: Hör oder seh Dir einfach ein paar Lieder an ( auch auf DVD wegen der schönen Nahaufnahmen ), geh in die Kneipen und schau, was die anderen machen, häng Dich an einen Picker an... So halt.

Irgendwann wirds schon funktionieren. Und man erlernt das Picken nicht, wenn man stundenlang irgendwelches Papier angafft und theoretisch über irgendwelche sinnigen oder unsinnigen Fingerstellungen und Griffbilder grübelt und diskutiert. Nimm Deine Gitarre und spiel. Und hier ist es durchaus legitim zu sagen : Learning by doing... :wink:

Und: mein erster Fingerpickingversuch war Freight Train.... :wink:

* * * * *

Möge der Klang mit Dir sein, wünscht der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Harald H. Morton
Beiträge: 644
Registriert: Fr Sep 16, 2005 1:08 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald H. Morton »

Hallo Andre,

Ulli Bögershausen hat im Oktober letzten Jahres das Buch "easy fingerstyle" veröffentlicht. 16 leichte Stücke für Sologitarre, die einfach zu lernen sind und schnell Erfolgserlebnisse bringen. Eine CD ist auch dabei.

Kann ich empfehlen.

Beste Grüße

Harald H. Morton
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 4:15 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1784
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

OldPicker hat geschrieben:

Und: mein erster Fingerpickingversuch war Freight Train.... :wink:
Moin, moin Oldpicker

wenn du ganz tief in Deinem Archiv kramst, dann findest Du doch bestimmt auch die Noten davon .... oder?

Wenn du weist , was ich meine :wink:
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Benutzeravatar
V.H.
Beiträge: 1173
Registriert: So Dez 18, 2005 5:25 pm
Wohnort: Königsee/Thüringen

Beitrag von V.H. »

Hallo, André_K, und alle,
ich bin etwa in der gleichen Situation, weil der Tommy E. ist nicht machbar.
Ich spiele aber schon viel länger Gitarre, mehr oder weniger E-Git
seit ca. 1970. Nun ein Jimmi ist aus mir nicht geworden, aber wo was
auf dem Griffbrett ist, weiß ich schon - habe lange Zeit zum Bläsersatz
gespielt (auch eine Oberkrainer-Aera gab es). Gezupft habe ich immer
mal gerne, was aber mit Fingerpicking kaum zu tun hat.
Ich arbeite derzeit an folgenden Stücken :
behind blue eyes
let it be
play with fire
Also durchweg einfache Sachen.
Gerne hätte ich marbletown dazu, da hängt es genau am Thema :
Wie bekomme ich den Daumen zum Laufen.
Knopfler sagt, das ist wie Fahradfahren - irgendwann geht das.
Ich bin Realist : ich bekomme es derzeit nicht gebacken !
Ich bin also keine Hilfe, aber gemeinsam leiden macht auch 'was her.
V.H.
André_K
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 26, 2006 8:10 pm

Beitrag von André_K »

halli Hallo :)

Ich danke euch erstmal allen für die Antworten.
mh.. ja was ich so gerne Spiele.. Blues und Folk.
Nur gibt es ja da 1000 Stücke die man spielen könnte.
Ich wüsste jetzt nich wo ich anfangen sollte :)

Ich glaube ich werde mir dieses Buch da mal zulegen.

Sollten noch weitere Ratschläge oder Tipps kommen, ich höre euch zu :)
Antworten