Hallo Klaus,
ja, die Hahl-Unterlagen sind gestern gekommen. Sehr schön, sehr interessant und angemessen teuer.

Aber auch die Lakewood ist ein Leckerli. Gerne würde ich, wenn es denn soweit ist, bei Martin Seeliger hereinschauen und ihn um Rat fragen.... Was mir vorschwebt wird dort allerdings vermutlich auch nicht viel billiger.
Aber ich argumentiere so, dass ein runder Geburtsag - vor allem so ein recht hoher

- es rechtfertigt, sich noch einmal eine Gitarre bauen zu lassen. Ich bin dann auch gerne bereit, eine oder zwei der anderen Gitarren dafür fortzugeben. Wenn dann unter dem Strich eine Auditorium (oä), meine Stanford RD5, meine Tele und die Sheraton stehen bleiben, bin ich mehr als gut ausgestattet.
Meine Gesundheit wird vermutlich das Gitarrespielen in den nächsten Jahren einschränken. Und da mein Filius auch Gitarrist ist, geht's eh in die Erbmasse...
Also - so what...
