Na ja, ich glaube outen muss ich mich nicht mehr. Bluegrass war schon immer meine eigentliche Leidenschaft. In Ermangelung von Partnern hab ich dann halt Country mit Ricky-Skaggs Titeln, Folk mit Bluegrasseinschlag gespielt. Angefangen hab ich aber mit Fingerpicking, dann Banjo und schließlich Flatpicking.chevere hat geschrieben:Ich schaue häufig bei Adam Schlenker rein.
Der erklärt gut, spielt gut und klingt gut (kein Wunder , er spielt ja auch eine D-18 GE).
Was den Schlenker anbelangt: Ganz ehrlich, ich finde das nicht besonders gut, was er anbietet (hab mir ein zwei Sachen angesehen). Er spielt für meine Begriffe recht unsauber und legt keinen großen Wert auf ein System beim Auf und ab des Plektrum. Dadurch klingen seine Soli - meiner Meinung nach - nicht besonders überzeugend.
Mein Favorit ist eindeutig Ben Clark, was das anbelangt. Saubere Technik, gut erklärt, tolle Arrangements, Plektrumtechnik so wie es sich gehört (es gibt auch ein Video von ihm, mit ähnlichen Inhalten, wie ich es gemacht habe) und lustig ist er obendrein. Einiges gibt´s kostenlos mit Tab, er hat eine interne Seite, wo man für wenig Geld alles bekommt (ich hab bei nem Wettbewerb von ihm mal eine lebenslange Mitgliedschaft bekommen - wer also mal was braucht) - aber nicht verraten

Es gibt auch viele Videos ohne Tabs von ihm im Netz, müsst ihr mal suchen. Und er hat eine super Band mit seinen beiden Schwestern:
www.youtube.com/watch?v=EkCL-egHgio
Hier die Website
www.banjobenclark.com
LG Reinhold