Turnaround im Blues

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Turnaround im Blues

Beitrag von string »

Hallo Blues-Experten,

wer von euch kann mir zu Folgendem etwas erzählen.
Ich beschäftige mich zurzeit mit der Transkription eines 8-taktigen Blues
(Clapton / BB King - „Worried Life Blues“).
Mit dem 7. Takt beginnt bei diesem Blues der Turnaround und endet im 8. Takt beim 3. Schlag und hat demnach keinen vollständigen 4/4 Takt.
Ist dies im Blues üblich oder habe ich mich wirklich verzählt, was ich für höchst unwahrscheinlich halte.

Gregor Hilden hat m. E. in der „Akustik Gitarre“ / Ausgabe 2003?? einmal das Thema „Turnarounds“ in einem Workshop behandelt.
Vielleicht kann mir da jemand etwas dazu schreiben.

Danke schon mal im Voraus.

Gruß

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hi, wenn du immer wieder zum gleichen ergebnis kommst glaube ich nicht, dass du einen fehler machst. takte müssen nicht immer aufgehen.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
tired-joe
Beiträge: 2284
Registriert: Di Apr 13, 2010 10:41 pm
Wohnort: Ore Mountains, Saxony

Re: Turnaround im Blues

Beitrag von tired-joe »

Hallo string,

ist dass nur beim Thema so? Falls ja, koennte es sein, dass das Thema mit eine 1/4 taktiken Auftakt beginnt.

Ansonsten ist es, wie Herigo schreibt, natuerlich jedem freigestellt, die time signature (wie heisst das auf deutsch? Taktart?) frei zu waehlen, zumal das ueberrschende Momente hat. Wobei ich das bei King und Clapton schon als ungewoehnlich empfinde, am Schluss einen 3/4 Takt dranzuhaengen anstatt eines 4/4.

Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Danke euch beiden!!
Weitere postings sind willkommen. Vielleicht hat der Eine oder Andere die CD zu Hause oder das AG-Heft??

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

@ string...
schau Dich mal hier etwas um, vllt. hat der Gregor Hilden ja noch was unbekanntes für Dich :wink:
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Hallo string,

http://www.youtube.com/watch?v=dqhsd46ewb4

Kann beim hören und zählen keine ungeraden Takte hören.
Normaler 4/4 !

Der Gesang zuppelt in den letzten Takt des Turnaround als Auftakt mit rein.
Schema mit 8 Takten (6+2, 2 Takte sind der Turnaround).
Gruß StringKing
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Hallo Stringking,

habe ich auch entdeckt - ist ja auf o.g. CD, die ich besitze.
Vielleicht können einige interessierte Forumianer aber hier mal die entsprechenden Takte auszählen und mein Gehörtes bestätigen oder nicht...
Somit danke.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
StringKing
Beiträge: 1540
Registriert: Mi Mai 02, 2007 1:55 pm
Wohnort: am schönen Harz

Beitrag von StringKing »

Du hast Dich verzählt. ;)

Zusatz:
Im Intro sind es 4 Takte (2+2), wobei hier auch wieder 2 Takte Turnaround sind. Außerdem gibt es hier einen 1/8 Auftakt (Achtel Note).
Gruß StringKing
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

Der Turnaround (= 3. und 4. Takt) im Intro wiederholt sich im nächsten Part in den Takten 7 und 8.
Allerdings ist der Takt 8 mit dem Takt 4 vom Intro nicht ganz identisch.
Hier (8.Takt) meine ich nur 3 Viertel zu hören.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Auf der Link-Aufnahme sind es 4/4. Der Singsang, der dem nächsten Durchgang zugedacht ist, setzt etwas vorgezogen ein, vielleicht iritiert Dich das.
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

Beitrag von string »

:idea: Danke. Das werde ich mir noch einmal mit deinem Tipp anhören.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hi string,

hier mal 2 titel von den "the fabulous thunderbirds" die ich mit meiner damaligen bluesband aufnahm (live).

1. you're humbuggin' me - 2/4 break bei "you give me sour milk and burnt (nicht burned) toast". das fällt überhaupt nicht auf beim hören.

2. tell me - gesangsstrophe ist immer ein 11 1/2 takter, die harp soli sind typisch 12 bar.

meistens sind die ungeraden takte durch die texte verursacht, kommt beim country auch vor.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten