Die Gitarrenreise ...

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Die Gitarrenreise ...

Beitrag von Orange »

Holladrio,

ich bin (glaub ich) ein Gitarrenspieler (nicht du Wolfgang :D ) und kein Sänger, daher werde ich meine Gitarrenreise mal in eine andere Richtung lenken.

Ich habe es jetzt wieder mal gemerkt nachdem ich ein paar Probeaufnahmen am WE gemacht habe um
mich wieder mal selbst beim Singen zu hören. Schrecklich. Ist ja bekannt hier daß ich nicht singen kann,
jedoch wird meine Gitarrenarbeit von mal zu mal besser, also sollte ich da auch dranbleiben.

So nun mal meine Gedankengänge: Meine Rhytmusbegleitung läuft schon ganz gut ... zumindest so passabel daß ich mich einen
Schritt weitertraue. Mein neuer Gitarrenlehrer gibt mir auch unglaublichen Auftrieb und Motivation,
deswegen werde ich meine Reise die bisher aus Begleitung + Gesang bestand in eine andere Richtung lenken
und zwar Begleitung + Solieren / Improvisieren.

Vielleicht kommt dann der Gesang auch von alleine ? Muss ja nicht in der ersten Reihe vor dem Mikro stehen,
wenn ich im Hintergrund "mitspielen" kann (zum Glück habe ich meine Tele nicht verkauft) dann bin ich schon glücklich damit.
Jetzt habe ich wieder keinen Amp. :bang: Aber ich bin da einfach noch zu "sprunghaft". :roll:

Werde also meinen Gitarrenlehrer (der ein ausgezeichneter Solierer vor dem Herrn ist) soweit traktieren
daß er mich in all seine Geheimnisse einweiht. Daheim rumzunudeln macht mir momentan auch am meistens Spaß.

Die Fingerchen müssen laufen ... 8)

Also: Gesang wird mal hinten rangestellt (mitsingen ist ja OK), und mal schauen ob ich diese Hürde packe.

Und wie schaut´s bei euch so aus ? In welche Richtung soll die Reise gehen ?

LG
Kaindee :)

p.S.: Wir hatten schon mal einen ähnlichen Faden, aber lasst uns trotzdem nochmal quatschen. :)
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Re: Die Gitarrenreise ...

Beitrag von ralphus »

Kaindee hat geschrieben:Ich habe es jetzt wieder mal gemerkt nachdem ich ein paar Probeaufnahmen am WE gemacht habe um
mich wieder mal selbst beim Singen zu hören. Schrecklich. Ist ja bekannt hier daß ich nicht singen kann,
Mir ist das nicht bekannt, Du behauptest das zwar ständig, aber DAS musst Du mir erstmal beweisen mit dem Einstellen der Probeaufnahme! ;-) - denn es könnte sein:
1. Dass Du "verwirrt" bist, weil Deine Stimme sich in Deinem Kopf anders anhört, als wenn sie von aussen auf Deine Ohren trifft.
2. Du bzgl. Deines Gesangs gar nicht in der Lage bist objektiv zu beurteilen...
3. Viele andere Gründe.

Also bevor Du das Singen aufgibst musst Du schon was tun, bevor wir Dich so einfach aufgeben lassen ;-)
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Nö, das will ich nicht tun. Ich kann schon so halbwegs urteilen ob wer singen kann oder nicht denke ich.
Meine Stimme hört sich zwar natürlich anders an bei der Aufnahme, aber daß ich die Töne nicht treffe das hört man deutlich raus. Sogar ich. :)

Zudem macht mir das nudeln und fideln momentan einfach mehr Spaß, und darum geht´s ja auch, oder ? :D

Gesang ist ja noch nicht komplett aufgegeben, nur mal auf die Seite geschoben. Und meinen Gesang lasse ich
am kommenden Forumtreffen in Linz gerne mal von Pappe & Co beurteilen, die werden das bestätigen.
Ich kann nur mitsingen mit jemanden, aber alleine verreibe ich mich immer, aber das ist, wie gesagt, ein anderes Thema.

Also erzählt mir von euren "Reisezielen". :)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Mia wern di am Samstag scho wieda aufbaun, woart nua, do werma gröhlen, dass die Bude wocklt ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:Mia wern di am Samstag scho wieda aufbaun, woart nua, do werma gröhlen, dass die Bude wocklt ... :mrgreen:
Na so tragisch ist´s ja net, ich sing ja auch mit, aber mein Ziel ist einfach mehr und besser auf der Bühne zu sein,
und da muss ich mal meinen Weg finden. Können Slash oder Angus Young singen ? 8)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9370
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Naa... :)
Benutzeravatar
OldBlues
Beiträge: 1504
Registriert: Do Mär 17, 2011 5:45 pm
Wohnort: 88250 - Near Lake Constance

Beitrag von OldBlues »

Von Aufnahmen her hört sich meine Stimme für mich sehr gewöhnungsbedürftig an, da ich meine, mich ohne Mic "anders zu hören".

Aber was soll's, so singe ich, wie ich's fühle, den Rest macht meine Gitarre u. mein alter Freund der Blues 8)
„simple music is the hardest music to play, and blues is simple music“ ... Albert Collins
Blues, Folk, Country & Bluegrass
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Kaindee hat geschrieben:Nö, das will ich nicht tun. Ich kann schon so halbwegs urteilen ob wer singen kann oder nicht denke ich.
Meine Stimme hört sich zwar natürlich anders an bei der Aufnahme, aber daß ich die Töne nicht treffe das hört man deutlich raus. Sogar ich. :)
Dass Aufnahmen anders klingen wollte ich auch schon schreiben...

Viele Leute singen falsch, ohne es zu merken. Wenn du es merkst, dann bist du schon mal musikalisch und einer Rocker Gitarren Karriere steht nichts im Weg. Die Musik soll Spaß bringen und egal welche Musik, sie bringt dich immer irgendwie weiter, finde ich.
Man sollte das Hin- und Herwechseln vielleicht nicht zu sehr übertreiben, sonst kann man nach 40 Jahren von Allem ein wenig, aber nichts richtig - obwohl, eigentlich ist das auch nicht schlimm, wenn es Spaß gemacht hat.
Fayol
Beiträge: 1305
Registriert: Do Apr 07, 2011 9:35 pm

Re: Die Gitarrenreise ...

Beitrag von Fayol »

Kaindee hat geschrieben:Holladrio,

ich bin (glaub ich) ein Gitarrenspieler (nicht du Wolfgang :D ) und kein Sänger, daher werde ich meine Gitarrenreise mal in eine andere Richtung lenken.
....
Oh Kaindee, oh Kaindee....

Was ist gutes Singen?
Wer kann gut singen?
...etc..
...etc...

Nach Aussage eines Gesangslehrers können viele Stars "nicht" singen. Aber sie machen es dennoch und das sehr charaktervoll, unverwechselbar...

und

ich höre sie gerne singen!

Singen gehört i.d.R für mich zum Gitarrespielen dazu (Ausnahme: Instrumentalstücke!)
Ergo: Wer "A" sagt, muss auch "B" sagen... :wink:
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, ich kann auch nicht singen, oder
besser gesagt, ich mag meinen Gesang nicht hören. Für mich klingt das zum
:heul2: .

Ich finde auch nicht das eine Gitarre nur zum begleiten von Gesang gedacht
ist.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Das soziale Element ist beim Singen mit Gitarrenbegleitung größer als beim "virtuosen" Instrumentalspiel. Besonders, wenn gemeinsam gesungen wird. Da ist die Anforderung an den Gesang auch nicht so extrem. Viel wichtiger ist, dass die anderen die Lieder kennen und womöglich auch noch den Text.
Gitarre ohne Gesang erfordert höheres spielerisches Niveau, weil warum sollte sonst einer zuhören?
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8042
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Mir geht beim Singen ähnlich wie Dir. Ich kann Dich da verstehen.

Ich konzentrier mich heute auf das wo ich mich am sichersten fühle. Ich bin Begleiter. Ich hab mir jemanden Gesucht, der (oder besser die) gut singen kann. Ich sorge nach meinen Möglichkeiten mit meiner Gitarre für die adäquate Basis. Das kann ich am besten, dabei fühl ich mich am wohlsten und darauf konzentrier ich mich.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

berndwe hat geschrieben:Ich konzentrier mich heute auf das wo ich mich am sichersten fühle. Ich bin Begleiter. Ich hab mir jemanden Gesucht, der (oder besser die) gut singen kann. Ich sorge nach meinen Möglichkeiten mit meiner Gitarre für die adäquate Basis. Das kann ich am besten, dabei fühl ich mich am wohlsten und darauf konzentrier ich mich.
Sehr schön zusammengefasst. Ich glaube auch es gibt einfach Leute (in meinem Umfeld) die besser singen können als ich,
und denen überlasse ich das. Ordentliche Begleitung will auch gelernt sein ! :)

@Fayol: Nun, wer gut singen kann und wer nicht will ich hier nicht diskutieren, da weiß daß das ins OT führt. Bitte um Verständnis. :)
Aber ich kann schon verstehen wie du das meinst. Es gibt viele "Sänger" die nicht die größten Stimmwunder sind,
die man sich aber trotzdem gerne anhört. Und ganz aufgeben will ich ja das Singen nicht, nur vorläufig mal hinten dran stellen.
Trotzdem werde ich jeden Tag meine Liedchen trällern, so ist´s nicht, aber in erster Linie will ich - wie oben schon geschrieben -
einfach meine Begleitung weiter ausbauen und solieren / improvisieren lernen. Vorläufig ... :roll: :D :)

"Schön" daß es hier mehr Nicht-Sänger gibt, ich dachte schon ich bin der einzige Gitarrist der keinen geraden Ton rausbringt. :oops:
pesu
Beiträge: 214
Registriert: Fr Mär 13, 2009 8:29 pm

Beitrag von pesu »

Hi

richtig begnadete Sänger gibts hier wohl nicht viele.
Gitarre spielen muß ja nicht unbedingt reine
Gesangsbegleitung sein.
Viell. kannst du dich, wie meinereiner der auch nicht singen kann,
für Fingerstyle (Melodie UND "Begleitung") begeistern.
z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=ASzwTX2TVtY

Mit einem guten Lehrer, den du ja hast, ist das auch kein
Hexenwerk

Pesu
Lakewood M 22 (steht zum Verkauf)
BSG J 14 (Allzweckwaffe)
BSG J 27
BSG J 10 Vollmahagoni
Kerstin Muc
Beiträge: 281
Registriert: Mi Jun 15, 2011 5:37 am

Beitrag von Kerstin Muc »

Pappenheim hat geschrieben:Mia wern di am Samstag scho wieda aufbaun, woart nua, do werma gröhlen, dass die Bude wocklt ... :mrgreen:
des siag i ähnli wia dua pappenheim. und woas i a soagn mecht, is dass a gescheide mundart nebst am ösi-slang einfach üba olle schwächn hinwegdeischt.

i bin a totaler ösi-fan und a soweit net weg. und mir gehts herzerl auf, wenn i den dilalekt hör. boarisch freili ah..
also mei meinung ist, das i liaba an scheena song mit dialekt hör und der ana oder ondern foalschen note, als des aalglatte fehlerfreie.

i hoab a moi an Konstantin Wecker hören könna in am kloana Kreis vo 10 Leit und alle ham an leichten Rausch ghabt.

Und des Gfui und die emotionen, des hob i einfach nur, wenna a a bisserl folsch is, wenn lebt die Musi, wenns autentisch is...

in diesem Sinne, i gfrei mir, wennst a ab und zua an lied zum besten giabst.

Die Kerstin
Antworten