Nachmachen!

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Fuxli
Beiträge: 200
Registriert: Fr Feb 18, 2005 6:14 pm
Wohnort: Greifswald

Nachmachen!

Beitrag von Fuxli »

Ich dachte ja, dass ich mittlerweile alles an Gitarrenspieltechniken zumindest schon mal gesehen habe, aber man stößt doch immer wieder auf was Neues ... :o
http://www.bignick.net/teaspoon2.mpeg

Grüße Fuxli
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

Hihi, gute Hand/Hand/Auge/Gebiss-Koordination!

Gruß W
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

Waufel hat geschrieben:Hihi, gute Hand/Hand/Auge/Gebiss-Koordination!

Gruß W
Und macht noch nen sympatisch-erdigen Eindruck dazu,.... nööö, nicht wirklich meine Technik, aber es ist auch eine Sache, die ich nie so probiert hätte :roll:

Gruß, Volkmar
Gast

Beitrag von Gast »

...
Zuletzt geändert von Gast am Sa Feb 06, 2010 12:01 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2447
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Waufel hat geschrieben:Hihi, gute Hand/Hand/Auge/Gebiss-Koordination!

Gruß W
Hallo Waufel,
schön dass Du wieder da bist!

Gruss Andreas
Waufel
Beiträge: 343
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:30 pm

Beitrag von Waufel »

thust hat geschrieben: Hallo Waufel,
schön dass Du wieder da bist!

Gruss Andreas
Naja,noch nicht so ganz! Ein paar Punkte auf meiner Depri- und Problemliste muß ich nocj abarbeiten. ;-)

Gruß
Taki
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 24, 2005 8:35 pm
Wohnort: Telgte (nähe Münster, Westf.)

Beitrag von Taki »

Tach Zusammen,

mal abgesehen davon man Gitarren üblicherwesie nicht mit dem Löffel spielt finde ich das ziemlich beeindruckend. Irgendwo in der Pampa spielt ein alter Knochen diese seltsame Technik und zwar ziemlich gut. Was imho dieses Stück so strange mach ist der trockene Vortragsstil und der schräge Blick in die Kamera, ma abgesehen davon das mir solche "einfachen" Melodien immer ne ganze Zeit im Kopf rumschwirren.

Ich leg das mal hier in die kleine Schtazkiste wo der Typ der auf 2 Klampfen gleichzeitig Supermario spielt oder der Typ der Rondo-alla-turca tappt schon drinliegen :-)
P. Reinert
Taki
Beiträge: 13
Registriert: Do Nov 24, 2005 8:35 pm
Wohnort: Telgte (nähe Münster, Westf.)

Hannes Coetzee

Beitrag von Taki »

Gunaamt,

Ich hab was zu dem Löffelspieler gefunden:
http://www.rushme.de/weblog/category/guitar/ hat geschrieben:Hannes Coetzee’s is a soft-spoken 72-year old whose job is tapping the aloes that grow around his Karoo hometown of Herberstdale (South Africa) for their medicinal juice. Hannes composes his own songs and learnt to play the guitar on the side of the hill when the aloes were too dry to tap and to keep himself company on long lonely evenings in the mountains of the Kamiesbeg. The only known practitioner of the ‘optel and knyp’style he must rank as one of the most unusual slide guitarists in the world. If you shut your eyes you would think that there were two people accompanying each other on guitars.
P. Reinert
Antworten