folgendes spieltechnisches Problem:
Gerade auf der Steelstring wird ja häufig mit gedämpften Basssaiten gespielt, der Handballen der Anschlagshand liegt also im Bereich der Brücke auf. Das Handgelenk ist dadurch etwas nach oben, in Richtung Handrücken geknickt.
Auf der anderen Seite die 'klassische' Haltung mit frei schwebender rechter Hand. Das Handgelenk ist dabei nach unten, in Richtung Handinnenfläche geknickt.
Die 'klassische' Haltung gilt allgemein als ergonomischer - das ist zumindest mein Eindruck und auch mein subjektives Empfinden. Aber spätestens bei gedämpften Basssaiten geht's halt nicht anders, der Handballen muss Richtung Decke bewegt werden. Und da verspüre ich schnell eine Anspannung im Bereich der Strecker, also der außen liegenden Muskeln, des Unterarms.
Frage: Was kann man tun, um mit dieser Haltung (also Basssaiten gedämpft) besser zurecht zu kommen? Ich habe jetzt das Training mit dem Gyrotwister und mit einer ganz leichten Hantel wiederaufgenommen:
http://www.wikifit.de/fitnessuebungen/u ... kurzhantel
Beides waren nützliche Tipps meines letzten Gitarrenlehrers; ich habe die Sache aber zuletzt schleifen lassen.
Was kann man noch tun? Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Mehrheit hier regelmäßig mit der Hantel trainiert

Hilft einfach nur spielen, spielen, spielen?
Danke
Pida