Hi Orange-Jürgen,
Wie schon einige vor mir geschrieben haben, ist Variante 1 die richtige.
Dieser Takt gehorcht dem Zählschema "1 2 und 3 und 4". Auf das zweite "und" zupfst du H0 und auf die Zählzeit 4 spielst du gleichzeitig das D2 und hämmerst mit dem Zeigefinger auf H1. Der Ringfinger bleibt dabei auf E3 (also ein G) liegen.
@prinzmi
Das ist meine Tab; ich habe sie in Anlehngun an Peters Arrangement für Orange und andere Freude von mir geschrieben. Dabei habe ich Peters Tabulatur um einige Takte erweitert, damit das Stück auch zum Gesang passt und etliche Passagen so abgeändert, wie es meinem persönlichen Geschmack entsprach.
Und da sind wir auch schon bei...
@RB:
Ich habe das - wie auch viele andere Tabulaturen - in meiner Freizeit gemacht, genauso wie auch du dein Forum in deiner Freizeit betreibst, um uns die Freude der Kommunikation und des Gedankenaustausches zu bereiten. Mit Recht missfällt dir zu schnell geäußerte Kritik an dem Forum und in dieser Hinsicht bin ich mit meiner Meinung IMMER hinter dir gestanden und tue es nach wie vor.
Gleichsam bin ich aber "not very amused", lese ich vom Big Boss Worte wie "bescheuerte Hälse" und "komplett irritierend".

Das deffamiert meine Tabulatur und verunsichert Leute wie den Jürgen, indem das Layout und somit die ganze Tabulatur als unseriös hinstellt werden. Trotzdem versuche ich diesen Worten konstruktive Kritik abzugewinnen und habe auch gleich die TablEdit-Help Funktion dahingehend befragt. Leider scheint es nicht möglich, die Hälse der Tabulatur zu steuern - lediglich die Hälse der Noten. Auf Wunsch schalte ich bei meinen Tabs auch gerne die Notendarstellung ein, nur in diesem Falle war es nicht gewünscht, wahrscheinlich weil nicht notwendig. Die Verbalkung der Zählzeit "3" mit der Zählzeit "3 und" geschieht aus folgendem Grund: So wird der Taktaufbau meiner Ansicht nach klarer und der Anfänger kann das Zählschema "1 2+ 3+ 4" leichter nachvollziehen.
Genug geschrieben... ich schlürfe lieber meinen "Gute-Laune-Tee" um meine verdorbene Montag-Morgen-Stimmung wieder in einen annehmbaren Bereich zu bekommen, der es nachhaltig erlaubt, meinen Freunden just for fun Tabulaturen mit oder ohne "bescheuerten Hälsen"

zu schreiben.