zu doof ?
Moderator: RB
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:29 am, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Thomas!tomis hat geschrieben:hallo Wolfi
mach mal
ich habe einen sampler,da ist das nicht drauf
revanchiere mich dann
Ich hab das Stück jetzt auf meinen Computer geladen, kann´s aber nicht hochladen, da irgendwie ein Kopierschutz drauf ist. Da muss ich mich noch schlau machen, falls das geht!

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
mensch ulrich
ich finde das ja total nett, was du dir hier für einen kopf machst
auch in anderen diskussionen
aber oft geht es mir so, daß ich eher eine torte von hinten aufrolle
bevor ich kapiere, was du meinst
obwohl
wenn ich mich hier so umgucke, stehen da schon einige rum
ist anstrengend aber auch lustig und spannend
ich finde das ja total nett, was du dir hier für einen kopf machst
auch in anderen diskussionen
aber oft geht es mir so, daß ich eher eine torte von hinten aufrolle
bevor ich kapiere, was du meinst
obwohl
wenn ich mich hier so umgucke, stehen da schon einige rum
ist anstrengend aber auch lustig und spannend
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
@Pepperle
Wie genau wird eine Summationsversioin produziert und wie unterscheidet sie sich genau von den in Frage stehenden, zu erlernden Varianten?
Was stellt sicher, daß der Übende sich damit nicht noch ein ein weiteres
"Gleis zum Verfahren" baut ?
Ist das nicht alles aufwendiger, als gleich die gewünschten Variaitionen zu üben?
Wie genau wird eine Summationsversioin produziert und wie unterscheidet sie sich genau von den in Frage stehenden, zu erlernden Varianten?
Was stellt sicher, daß der Übende sich damit nicht noch ein ein weiteres
"Gleis zum Verfahren" baut ?
Ist das nicht alles aufwendiger, als gleich die gewünschten Variaitionen zu üben?
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:29 am, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist nicht ein DL, das ist der DL, der auf der "Jackson Browne - Running on empty - live LP" eine - ich zitiere - "rare vocal appearance" hat, welche er beim Abschlusslied "Stay" von sich gibt! Um diese "Bildungslücke" zu schließen: DL entspricht David Lindley!Angorapython hat geschrieben:Was ist denn ein " DL" ?


Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
nö
ich glaube, ulrich meint, ich soll mich nicht an der verkorksten version
von ry cooder aufhalten, sondern besser mal eine eigene version erschaffen.
es muss ja voran gehen.
(soll'n das die spielen, denen nix einfällt.)
es ist nur wichtig, daß man/frau es erkennt
und es spass macht, zu zuhören.
auch wenn es etwas länger dauert, könnte der applaus dann mir gelten
und nicht dem ry.
wieder eine torte mehr auf meinem tisch
darf ich auch 4/4 oder ist das zu profan ?
ich glaube, ulrich meint, ich soll mich nicht an der verkorksten version
von ry cooder aufhalten, sondern besser mal eine eigene version erschaffen.
es muss ja voran gehen.
(soll'n das die spielen, denen nix einfällt.)
es ist nur wichtig, daß man/frau es erkennt
und es spass macht, zu zuhören.
auch wenn es etwas länger dauert, könnte der applaus dann mir gelten
und nicht dem ry.
wieder eine torte mehr auf meinem tisch
darf ich auch 4/4 oder ist das zu profan ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Ry`s Version ist eh pfuschig gespielt, oder soll das so "klingen"?
https://www.youtube.com/watch?v=M8TlrBcU_Hs
https://www.youtube.com/watch?v=M8TlrBcU_Hs
Pfuschig find ich das eigentlich überhaupt nicht, eher cool!chevere hat geschrieben:Ry`s Version ist eh pfuschig gespielt, oder soll das so "klingen"?
https://www.youtube.com/watch?v=M8TlrBcU_Hs
tomis@: Bin ja mal gespannt auf deine 4/4 Version! JUHU!!

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Die Tongebung (ein schönes Wort, habe ich hier gelernt) Saiten scheppern, Töne werden unbeabsichtiigt gedämpft oder nicht richtig angeschlagen keine tonale Konsistenz (ist von mir) und die Rhytmik ist unpräzise.
Das meine ich mit pfuschig, vielleicht soll auch so sein, wenngleich ich es
bezweifele?
Mein Verdacht: "Mache die Platte voll Ry sonst kriegste kein deal."
Das meine ich mit pfuschig, vielleicht soll auch so sein, wenngleich ich es
bezweifele?
Mein Verdacht: "Mache die Platte voll Ry sonst kriegste kein deal."
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Mach mal ne einfache 3/4 Version. Ich würde mich freuen, auch mal ein Stück in 3/4 lernen zu können. Könntest du dann als wörkschopp auf dem nächsten Treffen machen (Nicht jetzt in der Nordheide, sondern einen später).tomis hat geschrieben: wieder eine torte mehr auf meinem tisch
darf ich auch 4/4 oder ist das zu profan ?
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke