Fingerpicking im 3/4-Takt
Moderator: RB
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Fingerpicking im 3/4-Takt
Moin allerseits,
ich habe ein Lied im 3/4-Takt im Kopf. Wie spiele oder trainiere ich das als 4/4-Fingerpicker? Im 4/4-Takt brauche ich über den Daumen nicht nachzudenken, der macht das automatisch. Spiele ich jetzt beim C-Akkord statt
-----------------
-----------------
-----------------
----2-------2---
--------3-------
-3---------------
dann
--------------------------
--------------------------
--------------------------
----2---2-------2---2----
--------------3-----------
-3------------------------
mit dem Daumen? Gibts andere Möglichkeiten? Hat vielleicht jemand Beispiele als Tab?
Gitarrentechnisch uninspiriert
Mit freundlichen Grüßen
landmesser
ich habe ein Lied im 3/4-Takt im Kopf. Wie spiele oder trainiere ich das als 4/4-Fingerpicker? Im 4/4-Takt brauche ich über den Daumen nicht nachzudenken, der macht das automatisch. Spiele ich jetzt beim C-Akkord statt
-----------------
-----------------
-----------------
----2-------2---
--------3-------
-3---------------
dann
--------------------------
--------------------------
--------------------------
----2---2-------2---2----
--------------3-----------
-3------------------------
mit dem Daumen? Gibts andere Möglichkeiten? Hat vielleicht jemand Beispiele als Tab?
Gitarrentechnisch uninspiriert
Mit freundlichen Grüßen
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Hallo Lutz!
Würde mal sagen, JA, mit dem Daumen
, wobei da auch Auslassungen möglich sind, z.B. Daumen nur auf 1 und 3 oder nur auf 1, je nachdem, was dazwischen passiert!! Tabs habe ich leider keine, die mag ich nicht so gern! 
Würde mal sagen, JA, mit dem Daumen


Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
Du kannst alternativ auch so etwas spielen:
-----------------
-----------------
---------M-------
----Z-------Z---
----------------
-D---------------
oder so
-----------------
---------------R-
---------M-------
----Z-----------
----------------
-D---------------
-----------------
-----------------
---------M-------
----Z-------Z---
----------------
-D---------------
oder so
-----------------
---------------R-
---------M-------
----Z-----------
----------------
-D---------------
Seagull maritime SWS
Adolf Meinel Konzertgitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:22 am, insgesamt 1-mal geändert.
Er soll aus 3/4 einfach 4/4 machen?!Captain Harry hat geschrieben:Du kannst alternativ auch so etwas spielen:
-----------------
-----------------
---------M-------
----Z-------Z---
----------------
-D---------------
oder so
-----------------
---------------R-
---------M-------
----Z-----------
----------------
-D---------------
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Captain Harry hat geschrieben:Du kannst alternativ auch so etwas spielen:
-----------------
-----------------
---------M-------
----Z-------Z---
----------------
-D---------------
oder so
-----------------
---------------R-
---------M-------
----Z-----------
----------------
-D---------------
Moin Cäptn Harry,
im Prinzip ja, aber das entspricht nicht meiner Spielweise. In erster Näherung soll der Daumen die Viertel auf den Basssaiten alleine spielen. Damit bleiben die Finger für die Melodie frei. Das hatte ich durch die Anfangstabs verdeutlichen wollen.
Viele Grüße
landmesser
Zuletzt geändert von landmesser am Di Nov 18, 2014 6:46 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Moin Ulrich,
danke. Es kann so einfach sein, dass mann den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ...
Viele Grüße
landmesser
danke. Es kann so einfach sein, dass mann den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ...
Viele Grüße
landmesser
Ulrich Peperle hat geschrieben:Einfach bei 4/4-Pattern das letzte Viertel weglassen, das passt meistens:Code: Alles auswählen
---------- ---------- ---------- ----2----- -------3-- -3--------
mfG
Ulrich
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Wenn du mir deine Mailadresse per Pn schickst, kann ich dir ein Travis Fingerstyle Stück mittleren Schwierigkeitsgrads im 3/4 Takt einscannen
und dir mailen. Dann wirst du sehr gut sehen, wie das am besten funktioniert. Es ist aus einem Lehrbuch und es wird soweit ich mich erinnern kann auch beschrieben, wann man welchen Finger verwendet.
und dir mailen. Dann wirst du sehr gut sehen, wie das am besten funktioniert. Es ist aus einem Lehrbuch und es wird soweit ich mich erinnern kann auch beschrieben, wann man welchen Finger verwendet.
Die 1, die 2 und die 3 werden mit dem Daumen gespielt, alles andere mit den Fingern.
Dies wäre die Travis Methode.
Bei den verschiedenen Begleitpatterns z.B. die Leonard Cohen verwendet, wird oft nur die 1 mit dem Daumen gespielt, jedoch duchaus auch mal die 1, die 2 und die 3. Bei schnellen Bassläufen kann man durchaus auch auf den
"und" den Daumen verwenden.
Dies wäre die Travis Methode.
Bei den verschiedenen Begleitpatterns z.B. die Leonard Cohen verwendet, wird oft nur die 1 mit dem Daumen gespielt, jedoch duchaus auch mal die 1, die 2 und die 3. Bei schnellen Bassläufen kann man durchaus auch auf den
"und" den Daumen verwenden.
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Genau diese Schilderung entspricht meiner Spielweise, zumindest in geraden Taktzahlen. Wenn das Travis-Picking heisst - wieder was gelernt 
Viele grüße
landmesser

Viele grüße
landmesser
tonidastier hat geschrieben:Die 1, die 2 und die 3 werden mit dem Daumen gespielt, alles andere mit den Fingern.
Dies wäre die Travis Methode.
Bei den verschiedenen Begleitpatterns z.B. die Leonard Cohen verwendet, wird oft nur die 1 mit dem Daumen gespielt, jedoch duchaus auch mal die 1, die 2 und die 3. Bei schnellen Bassläufen kann man durchaus auch auf den
"und" den Daumen verwenden.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
tomis hat geschrieben:und wenn du deine patterns spielst wie gehabt
aber 1/4 früher wechselst ?
musste halt eher aufstehen


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am