Daumen oder Zeigefinger ?

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
herrmaniac
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 26, 2006 1:48 am
Wohnort: Celle

Daumen oder Zeigefinger ?

Beitrag von herrmaniac »

Heidiho Ihr Akustiker,

ich bin hier noch neu und hab auch erst im März angefangen zu klampfen.
Jetzt hab ich da ne Frage - noch(!) kein Problem - die mir quasi auf den Fingern brennt. Ich fange gerade an zu picken und weiß manchmal nicht so recht wohin mit den Fingern - und zwar speziell beim spielen der Baßlinie... Ich würde gern wissen, ob ich beim Wechsel der Baß-Seite von D auf G lieber mit dem Daumen die Baßlinie weiterspielen sollte (was mir eigentlich am logischsten erscheint - aber was weiß ich schon ?!) oder mir angewöhnen sollte den hohen Seiten jeweils ihren "eigenen" Finger, in dem Fall dann den Zeigefinger, zu verpassen. Wie gesagt im Moment ist das noch kein Problem aber ich will mir nichts angewöhnen, was ich später nicht mehr loswerde - bestes Beispiel : ich rauche :(

Ich wäre da für Tips aus der Praxis für die Praxis sehr dankbar !


Bis denn dann

herrmaniac
Stille Wasser sind tief
mass
Beiträge: 486
Registriert: So Aug 20, 2006 4:19 pm
Wohnort: hamburg

Re: Daumen oder Zeigefinger ?

Beitrag von mass »

herrmaniac hat geschrieben: .....zwar speziell beim spielen der Baßlinie... Ich würde gern wissen, ob ich beim Wechsel der Baß-Seite von D auf G lieber mit dem Daumen die Baßlinie weiterspielen sollte (was mir eigentlich am logischsten erscheint - aber was weiß ich schon ?!) oder mir angewöhnen sollte den hohen Seiten jeweils ihren "eigenen" Finger, in dem Fall dann den Zeigefinger, zu verpassen.
herrmaniac

moin,

richtig gedacht :wink:
bis D nimmst du den daumen.
(es gibt techniken, wo man besser den zeigefinger für die D-saite nimmt, sonst loopt es nit richtig rund!vor allem wenn das tempo hoch ist.
dann gibt s auch noch den Thumb-roll, da spielt man auch die diskantsaiten mit daumen,meist von unten nach oben.sehr schwer!u.a...).
wenn du mich fragst :arrow: sieh zu, daß du zumindest die handhaltung usw. von jemand, der ahnung hat gezeigt bekommst.paar sitzungen beim lehrer wären da sehr hilfreich.

viel spaß
mass
matthiasL
Beiträge: 404
Registriert: Fr Feb 18, 2005 11:32 am
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von matthiasL »

Wenn das Stueck ein eher traditionelles Wechselbass-Picking ist, dann kommt es sehr auf den 'Drive' an, dann wuerde ich den Daumen auch fuer die g-Saite nehmen. Wenn es kein Wechselbasspicking ist, sondern der Bass eher harmonisch das ganze komplementiert oder es ein Arpeggio lastiges Stueck ist, dann wuerde ich den Zeigefinger nehmen.

Aber wie immer hilft auch hier leider nur intensive Auseinandersetzung mit der Materie ...

Cheers ML
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ich machet so: Wenn die G-Saite nur vorübergehend gestriffen wird und die Melodie oder der wie auch immer gestaltete Teil, zu dem das mit der G-Saite gehört, sich ansonsten wieder in die tieferen Gefilde zurückzieht, nimmt es der Daumen. Es ist dann gewissermaßen ein vorübergehender Ausflug des Daumens in die Region jenseits der D-Saite. Dasselbe gibt es auch gelegentlich vom Diskant her, da kann es sein, daß einer der Finger (Zeigefinger im Zweifelsfall) von der G-Saite bis hinunter auf die D-Saite kommt, aber auch im Rahmen eines kurzen Ausflugs.
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich hab mal gelernt, von tief e bis d ist der Daumen zuständig, von g bis hoch e die Finger.

Das ist schon eine Weile her und ich breche hier zwischenzeitlich auch ganz gern mal die Regeln, z.B. spiele ich eine Melodie die sich nur auf den unteren drei Saiten abspielt (was für ein Satzbau) so, als wär die G Saite der Bass und damit ist der Daumen zuständig. Das ist aber nur meine Meinung und das hat mir kein Lehrer so beigebracht.

Außerdem: Ich habe auch mal geraucht und zwar heftig. Mach Sport, spätestens wenn Du nach einem ausgedehnten Lauf sterben willst weil Du meinst Deine Lunge explodiert wirst Du Deine Position überdenken. Mußt natürlich dranbleiben, ein bissl Masochismus gehört da schon dazu. Zumindest anfänglich. Mir selbst hat ne Salmonelleninfektion geholfen, als ich nach vier! Wochen wieder auf dem Damm war war ich entwöhnt und bin es noch heute. Sterben wollte ich allerdings nicht nur einmal bei dieser Entziehungskur.

Gruß Joe
Benutzeravatar
herrmaniac
Beiträge: 47
Registriert: So Nov 26, 2006 1:48 am
Wohnort: Celle

Beitrag von herrmaniac »

Vielen Dank zusammen. Ich werd wohl noch ein bißchen rumprobieren müssen - vielleicht laß ich mir zu Weihnachten nen Gutschein für ein paar Stunden schenken...
Stille Wasser sind tief
Antworten