halsbreite ???

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Beitrag von Volkmar »

H-bone hat geschrieben:
Gerade nochmal gemessen: 47,68 mm - der Lack ist ja auch noch drauf... bei 0,32 mm wirds schon anders, oder ?!? :wink:
Na, jetzt werd mal nicht knickerig :wink: , ich hab´s auch getan und komme bei der Stoll auf 47,42mm.
Paßt also, und die Juanita gefällt mir ja sowieso mehr als unheimlich gut :D....
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Hey H-Bone.......

ich brauch auf jeden Fall den Anstand zu "Mammi"...die kann nämlich ziemlich ätzend sein..... 8)
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm

Beitrag von H-bone »

Aber mal ernsthaft - wie schon vorher erwähnt ist das Mass der Halsbreite nicht alles - ich hatte damals eine der ersten Stanfords D-5 Vintage, die hatte 45 mm Halsbreite, werkseitig war aber ein vorgefertigter 43 mm Sattel eingeklebt, natürlich mit dem zugehörigen Stringspacing, der Sattel war sogar etwas zu kurz für die Halsbreite, sprich an den Seiten waren Lücken... und so bringt das natürlich nix....
Antworten