Kleiner Finger
Moderator: RB
Der Tip von Ulrich Peperle ist genial. Ich hoffe, da besteht kein Copyright drauf und ich darf diesen Ratschlag für meine Schüler verwenden.
Teilweise herrscht da dasselbe Problem beim kleinen Finger. Wir können das zwar mit korrigierter Haltung der Greifhand korrigieren, aber diese Uebung zur Stärkung des kleinen Fingers baue ich gerne ein.
Danke, Ulrich.
Unterzeichnet: Ich, ein stiller Mitleser deiner tollen Beiträge seit Jahren....bereits aus guten alten Ernestos gitarrenlinks Forum - Zeiten.
Teilweise herrscht da dasselbe Problem beim kleinen Finger. Wir können das zwar mit korrigierter Haltung der Greifhand korrigieren, aber diese Uebung zur Stärkung des kleinen Fingers baue ich gerne ein.
Danke, Ulrich.
Unterzeichnet: Ich, ein stiller Mitleser deiner tollen Beiträge seit Jahren....bereits aus guten alten Ernestos gitarrenlinks Forum - Zeiten.
Gruss aus der Schweiz
Tom
Tom
1. Ich nehme an, dass "Apoyando or 'rest' stroke" gemeint istchevere hat geschrieben:!ngelegte Anschlagsübungen"... Was soll das bitte genau bedeuten?
Was lege ich wo an?
- einfach mal danach suchen
2. Die Finger an die Saiten

Den Tipp von Ulrich finde ich sehr interessant. Darauf muss man erst einmal kommen (sofern man nicht ein "Beidhänder" ist).
There must be some kind of way outta here
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Sa Sep 28, 2013 12:11 pm
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Finger
Auf dem Foto sehe ich einen typischen Anfängerfehler, den viele Autodidakten machen oder den schlechte Lehrer durchgehen lassen...Er wird vor allem auf der Steelstring aufgrund des meist deutlich schmaleren Griffbretts gemacht: die Wurzelgelenke sind viel zu weit vor dem Griffbrett, was den Finger zusätzlich zu möglichen Bindegewebs- oder Muskelschwächen destabilisiert.
Die Wurzelgelenke der Finger gehören stattdessen in etwa auf eine Linie mit dem Griffbrett / Griffbrettrand.
Hier noch eine kleine Fotostrecke mit kurzem Audiokommentar: https://youtu.be/CnSJ7UGFCik" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg beim Ausprobieren. Ansonsten können wir auch mal kurz skypen - Greetz, mrguitarpete
Die Wurzelgelenke der Finger gehören stattdessen in etwa auf eine Linie mit dem Griffbrett / Griffbrettrand.
Hier noch eine kleine Fotostrecke mit kurzem Audiokommentar: https://youtu.be/CnSJ7UGFCik" onclick="window.open(this.href);return false;
Viel Erfolg beim Ausprobieren. Ansonsten können wir auch mal kurz skypen - Greetz, mrguitarpete

Das Leben ist zu kurz für eine schlechte Gitarre
Re: Kleiner Finger
Guter Tipp, mrguitarpete. Danke !!!