tuning
Moderator: RB
tuning
ich habe mich schon immer gefragt, wo der paul brady dieses tuning her hat:
D A D E A E
jetzt weiss ich:
https://www.youtube.com/watch?v=E-lAqiaLBTo" onclick="window.open(this.href);return false;
spannender typ, kannte ich bis eben nicht
gestolpert bin ich in einem artikel in der acoustic guitar von 93 über paul simon
(danke nochmal an angorapython für die schwarten)
der hat von 63-64 in england gewohnt und hat von martin carthy gelernt
ich schätze, paul brady hat da wohl auch abgehangen
D A D E A E
jetzt weiss ich:
https://www.youtube.com/watch?v=E-lAqiaLBTo" onclick="window.open(this.href);return false;
spannender typ, kannte ich bis eben nicht
gestolpert bin ich in einem artikel in der acoustic guitar von 93 über paul simon
(danke nochmal an angorapython für die schwarten)
der hat von 63-64 in england gewohnt und hat von martin carthy gelernt
ich schätze, paul brady hat da wohl auch abgehangen
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: tuning
Martin Carthy, eine mittlerweile graue Eminenz der Englischen Folkmusic. Er hat einen ziemlich eigenständigen Gitarrenstil. Ein unterschätzter Gitarrist, finde ich.
Und Paul Simon hat viel von ihm gelernt, u.a. auch das Englische Volkslied Scarborough Fair mitsamt der Gitarrenbegleitung (und Simon war keineswegs bescheiden und hat sich die Copyrights gesichert, aber das ist eine andere Geschichte).
Joe
Und Paul Simon hat viel von ihm gelernt, u.a. auch das Englische Volkslied Scarborough Fair mitsamt der Gitarrenbegleitung (und Simon war keineswegs bescheiden und hat sich die Copyrights gesichert, aber das ist eine andere Geschichte).
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: tuning
Hier!
https://www.youtube.com/watch?v=LUODiodNfBM" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.youtube.com/watch?v=LUODiodNfBM" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: tuning
Stefan Grossman schwärmt geradezu von ihm, obwohl er im selben Interview angibt, von Davy Graham - in den sechzigern das Idol der britischen Fingerpickerszene - überhaupt nicht beeindruckt gewesen zu sein.
Martin Carthy hat übrigens das Vorwort zum Buch "The essential acoustic Rory Gallagher" geschrieben.
Michael -
Martin Carthy hat übrigens das Vorwort zum Buch "The essential acoustic Rory Gallagher" geschrieben.
Michael -
If my thought dreams could be seen,they'd probably put my head in a guillotine
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: tuning
Steeleye Span hab ich mal live gesehen..., ob er dabei war weiß ich nicht. War 1979 glaube ich.
Re: tuning
Das könnte sich gerade nicht ausgegangen sein. Er war 1970 Gründungsmitglied, hat aber die Band 1971 bereits wieder verlassen. Später hat er von 1977 bis 1978 wieder mitgespielt.Gitarrenspieler hat geschrieben:Steeleye Span hab ich mal live gesehen..., ob er dabei war weiß ich nicht. War 1979 glaube ich.
(Meine Quelle war Wikipedia)

lg
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
HR
www.hr-guitarmusic.at
soundcloud - facebook
CD "Fingastail" auf soundcloud
Mein YT-Kanal HR guitar music
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tuning
Ich finde diese Aufnahme irritierend, insbesondere den Gesang. Ist Konsens, dass sowas "toll" zu sein hat oder in Sachen Folk irgendwie Referenz sein soll? Was er da bringt ist für meine Ohren nicht erträglich, noch einen Titel in dem style kann ich mir nicht geben.Gitarrenspieler hat geschrieben:Hier!
https://www.youtube.com/watch?v=LUODiodNfBM" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Würde ich gern machen, denn interessieren tut mich die Personalie auf jeden Fall. Hat jemand Anspiel-Links? Gerne auch via PN, um den Tuning-Knubbel nicht zu sprengen.Wenn du dich intensiv mit der Musik von ihm auseinandersetzen willst, hast du ne Menge nachzuholen.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: tuning
Ich bin da einig mit Holger, die von Gitarrenspieler verlinkte Fassung finde ich ziemlich künstlich und anstrengend ist anzuhören.
Hier die ursprüngliche Fassung
https://www.youtube.com/watch?v=tKHO51l ... Rb1ZvA2e7m
Selbst Gitarrenbegleitung erinnert doch stark an die von S&G, oder?
Das Stück ist u.a. auf der Kompilation "An Introduction to Martin Carthy" von Topic Records zu hören, die wie der Titel vermuten lässt, einen brauchbaren Einstieg bietet. Ansonsten sind die Duo Alben mit Dave Swarbrick zu empfehlen, klasse finde ich das erste Album von 1967 "Rags, Reels & Airs".
Joe
Hier die ursprüngliche Fassung
https://www.youtube.com/watch?v=tKHO51l ... Rb1ZvA2e7m
Selbst Gitarrenbegleitung erinnert doch stark an die von S&G, oder?
Das Stück ist u.a. auf der Kompilation "An Introduction to Martin Carthy" von Topic Records zu hören, die wie der Titel vermuten lässt, einen brauchbaren Einstieg bietet. Ansonsten sind die Duo Alben mit Dave Swarbrick zu empfehlen, klasse finde ich das erste Album von 1967 "Rags, Reels & Airs".
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: tuning
Cool, ich danke euch.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: tuning
Täuschen mich meine altersschwachen Öhrchen oder hör' ich da nicht (ziemlich) exakt die Anfangsintervalletired-joe hat geschrieben:Hier die ursprüngliche Fassung
https://www.youtube.com/watch?v=tKHO51l ... Rb1ZvA2e7m" onclick="window.open(this.href);return false;
von David Crosbys "Guinevere"? Das das tuning von Guinevere ein völlig anderes ist ist mir schon bewusst.
Geht's dem ein oder anderen von euch genauso?
Grüsse Leo
Niemand sucht sich Herkunft, Hautfarbe oder sexuelle Orientierung aus. Aber jeder kann wählen, ob er ein Arschloch ist!