Tommy E. --> "Up Close" / Bassd?mpfen im Hybrid

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12517
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Tommy E. --> "Up Close" / Bassdämpfen im Hybrid

Beitrag von Holger Hendel »

So ziemlich am Anfang der DVD spielt Tommy etwas im Hybridpicking mit abgedämpftem Bass. Da habe ich mal wieder gedacht "WOW"! ;) Und kurz darauf: "Es geht also doch!". :) Mittlerweile stehe ich vor der Frage, wie genau er es macht. Die Perspektive ist nich schlecht gewählt, man sieht gut was die Finger machen, nur hat man keine Sicht auf den Handballen / Handauflage, was ich sehr schade finde. So richtig klar ist mir nämlich noch nicht, wie genau man die Hand halten sollte, um beim Bassdämpfen noch so locker die Langfinger bewegen zu können. Mit dieser Sache bin ich ja schon über ein Jahr am Kämpfen und ich hab´noch nicht mal´nen gescheiten Ansatz. :? (nach wie vor mein Problem: welches ist wohl die Handstellung (Gelenkstellung(en)) die ein geschmeidiges Hybridpicken mit Bassdämpfung ermöglicht?).

Vielleicht hat sich hier ja jemand mit dieser Situation beschäftigt und kann mir sagen, was Tommy da mit seiner Hand macht.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Hallo Holger, ich bekomme es inzwischen einigermaßen hin. Das liegt wahrscheinlich daran, daß ich beim Hybridpicken die rechte Hand ziemlich in Richtung waagerecht halte und der Daumenballen daher nur leicht abgesenkt werden muß. Ich meine aber, daß die Dämpfung auch mit einer besseren Hand-Haltung funktionieren müßte.

So, wie ich Deine Handhaltung aus Youtube kenne, müßtest Du vielleicht einmal versuchen, den "Außenrist" Deiner rechten Hand nur ein wenig abzusenken, so daß sie die Saiten leicht berühren.
stringbound
Beiträge: 2071
Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
Wohnort: Potsdam

Beitrag von stringbound »

Hallo Holger,

ich hab mir ´ne neue Webcam bestellt. Wenn ich sie habe mache ich für dich ein Video von der Stellung der rechten Hand beim gedämpften "Hybridpicking" und schicke es dir.

Ein Tip: schau mal ob du unter deinen Bekannten und Freunden einen Country-Gitarristen hast. Wenn er sich ernsthaft mit Country beschäftigt gehört "Hybridpicking" zur Grundausrüstung. Falls er sich unter "Hybridpicking"nichts vorstellen kann, frag nach Chicken-Picking.

Falls nicht, gib bei YT "chicken picking" als Suchbegriff ein oder schau mal in den Channel von "beefcakejcc".

Gruß, Joe
Taylor
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 05, 2005 3:17 pm
Wohnort: Stuttgart

Hybridpicking und dämpfen

Beitrag von Taylor »

Hallo,
ich hab das auch mal probiert, Hybridpicking und dämpfen.
Ich habs so gemacht:
Vorübung:
Zuerst die Handstellung wie mit Daumenpick, dabei mit dem Zeigefinger den Daumenpick (was normalerweise Quatsch ist) halten. (Der Trick :) :Der Zeigefinger wird zum picken nicht gebraucht, denn der soll ja nachher das Plektrum zusammen mit dem Daumen halten). Wenn das klappt einfach ein Plektrum nehmen und dann sollte es klappen. Voraussetzung ist natürlich die gleiche Handstellung.

Damit kann ich die Basssaiten abdämpfen. Bin allerdings kein Hybridspieler, ich spiele auch recht wenig.

Gruß und viel Spaß beim probieren :wink: .

Taylor
Antworten