Problem .... Schlaghand schl?ft ein
Moderator: RB
- uwesemmelmann
- Beiträge: 763
- Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
- Wohnort: Bayreuth
Hallo Spong,
wie groß bist Du und welche Korpusgröße hat Deine Gitarre?
Ich selbst messe 1,93 m und hatte früher das gleiche Problem. Dann hat mir ein Gitarrenbauer mal zu einer Jumbo geraten. Seit ich die große Lowden habe, trat das Problem nicht mehr auf (wobei "zu kurz Gekommene" immer jammern, dass sie nicht um das Ding herumkommen). Bei kleineren Gitarren habe ich den oberen Zargenrand immer in der Mitte des rechten Unterarms, was wie eine Pulskompresse wirkt. Also nix mit Parlo(u)r-Gitarren.
Ich spiele übrigens auch im Sitzen und bevorzuge eine fast klassische Gitarrenhaltung mit Fußbänkchen links.
Gruß Uwe
wie groß bist Du und welche Korpusgröße hat Deine Gitarre?
Ich selbst messe 1,93 m und hatte früher das gleiche Problem. Dann hat mir ein Gitarrenbauer mal zu einer Jumbo geraten. Seit ich die große Lowden habe, trat das Problem nicht mehr auf (wobei "zu kurz Gekommene" immer jammern, dass sie nicht um das Ding herumkommen). Bei kleineren Gitarren habe ich den oberen Zargenrand immer in der Mitte des rechten Unterarms, was wie eine Pulskompresse wirkt. Also nix mit Parlo(u)r-Gitarren.
Ich spiele übrigens auch im Sitzen und bevorzuge eine fast klassische Gitarrenhaltung mit Fußbänkchen links.
Gruß Uwe
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Eigentlich bin ich ziemlich schlank und etwa 2,02 Meter lang. Leider habe ich jedoch sehr weiche Knochen, und die Erdanziehungskraft ist so groß, dass mein Körper auf 1,73 gestaucht und das Volumen um die Körpermitte komprimiert wird.
Das hindert mich jedoch nicht daran, alle Arten von Gitarren zu spielen. Auch Jumbos, zu denen meine Takamine EN25 gehörte.
Das Übel, dass ich Durchblutungsstörungen im rechten Arm zu beklagen habe, kenne ich sehrwohl. Allerdings konnte ich durch Änderung der Haltung ( bei mir bringt die "klassische Haltung" sehr viel ) diesem Übel begegnen.
Leider habe ich heute andere Probleme, die mir das Spielen verleiden. Dazu gehören Wasserbildung in den Händen und ständiges "Absterben" des kleinen und des Ringfingers in beiden Händen. Das kann man nicht durch eine andere Haltung ausgleichen...
Das hindert mich jedoch nicht daran, alle Arten von Gitarren zu spielen. Auch Jumbos, zu denen meine Takamine EN25 gehörte.
Das Übel, dass ich Durchblutungsstörungen im rechten Arm zu beklagen habe, kenne ich sehrwohl. Allerdings konnte ich durch Änderung der Haltung ( bei mir bringt die "klassische Haltung" sehr viel ) diesem Übel begegnen.
Leider habe ich heute andere Probleme, die mir das Spielen verleiden. Dazu gehören Wasserbildung in den Händen und ständiges "Absterben" des kleinen und des Ringfingers in beiden Händen. Das kann man nicht durch eine andere Haltung ausgleichen...

* * * * * * * * * * * * * * *
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Hallo
OldPicker du bist echt lustig, der war gut.
Nachdem mir Johnny mit Hinweis auf den Thread gestern abend, erstmal sein Fußbänkchen unter die Nase gehalten hat, als er kam, um meine Brownie anzugucken, wollte ich gleich mal nachlesen.
Ich spiele auch mit Fußbänkchen und klassisch auf dem linken Bein, weil sonst mit meinem linken Handgelenk , außer Schmerzen nix läuft. Ich werde mir von Martin jetzt noch einen 2. Gurtknopf dran machen lassen. Vielleicht geht es auch mit Gurt, mal sehen.
@ OldPicker - ich muß immer noch lachen , über den Spruch. Muß gleich mal meine eigene Größe aus rechnen.....
Gruß Kerstin
OldPicker hat geschrieben:Eigentlich bin ich ziemlich schlank und etwa 2,02 Meter lang. Leider habe ich jedoch sehr weiche Knochen, und die Erdanziehungskraft ist so groß, dass mein Körper auf 1,73 gestaucht und das Volumen um die Körpermitte komprimiert wird.

OldPicker du bist echt lustig, der war gut.
Nachdem mir Johnny mit Hinweis auf den Thread gestern abend, erstmal sein Fußbänkchen unter die Nase gehalten hat, als er kam, um meine Brownie anzugucken, wollte ich gleich mal nachlesen.
Ich spiele auch mit Fußbänkchen und klassisch auf dem linken Bein, weil sonst mit meinem linken Handgelenk , außer Schmerzen nix läuft. Ich werde mir von Martin jetzt noch einen 2. Gurtknopf dran machen lassen. Vielleicht geht es auch mit Gurt, mal sehen.

Gruß Kerstin
- agustinamigo
- Beiträge: 565
- Registriert: So Sep 03, 2006 9:14 am
- Wohnort: Südbaden
- Kontaktdaten:
Re: Problem .... Schlaghand schläft ein
Ich hatte früher das gleiche Problem mit der rechten Hand, bis ich eine Gitano Stütze verwendete. Meine Körperhaltung wurde dadurch besser und nach einigen Wochen war ich das Problem los.Spong hat geschrieben: Ich spiele eine kurze Zeit, und meine Hand wird taub, scheinbar drücke ich irgendwo die Blutzufuhr ab.
Gruss, agustin
Agustin Amigo
Zu meiner Webseite
Zu meiner Webseite