Norwegian Wood

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Norwegian Wood

Beitrag von 12bar »

Hallo und TAch 2gether,

nicht das ich jetzt in die Weichspülerabteilung abgedrängt werde. Ein Bekannter (geübter Anfänger) fragte mich nach einer Instrumentalversion für Norwegian Wood. Ich hab 2 Sachen dazu aufgeschrieben in D, wie sich das gehört. (Tabs kann ich gerne schicken) Nur für diesen Mollteil (she ask me to stay...) will mir einfach nichts brauchbares einfallen. Hat jemand einen Tipp?

Danke
Bert
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Wenn man das Dm als Am im 5.Bd spielt kann man die Melodie relativ einfach runterspielen. - Vielleicht hilft das ja weiter.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Re: Norwegian Wood

Beitrag von OldPicker »

12bar hat geschrieben:Hallo und TAch 2gether,

nicht das ich jetzt in die Weichspülerabteilung abgedrängt werde. Ein Bekannter (geübter Anfänger) fragte mich nach einer Instrumentalversion für Norwegian Wood. Ich hab 2 Sachen dazu aufgeschrieben in D, wie sich das gehört. (Tabs kann ich gerne schicken) Nur für diesen Mollteil (she ask me to stay...) will mir einfach nichts brauchbares einfallen. Hat jemand einen Tipp?

Danke
Bert
Ja sicher... hast Du skype?
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Ich habe auf die Schnelle mal geschnibbelt. So in etwa spiele ich es als Liedbegleitung


:arrow: easy Norwegian Wood

Ich hoffe, man kann es erkennen und es hilft Dir...

der olle
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Gast

Beitrag von Gast »

Super Dieter,

Du solltest Schlungsvideos machen!
So etwas macht dieses Forum hier "forumswert"

Grüße, NIk
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Hi Dieter, coole Aktion!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
saitentsauber
Beiträge: 592
Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!

Beitrag von saitentsauber »

:r:
zu verkaufen: Eastman MD515-CS Mando
rwe
Beiträge: 2354
Registriert: Mi Mai 30, 2007 6:04 pm

Beitrag von rwe »

"... ziemlich gut ..."

würden Engländer sagen...
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Klasse, sehr nette Idee!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Von dem Mollteil habe ich eine Bluegrass-Version erfunden, soll ich sie mal vorstellen ?
Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 1728
Registriert: Do Dez 20, 2007 1:33 am
Wohnort: Kottenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Harald »

Admin hat geschrieben:Von dem Mollteil habe ich eine Bluegrass-Version erfunden, soll ich sie mal vorstellen ?
Mach!
"... und hätte aber die Liebe nicht ..."

http://www.youtube.com/watch?v=N4kFCBIYDqA
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Bild
Dieter, wir danken dir, für diese Runde hier, gibst du noch einen aus, gehen wir noch nicht nach Haus
Bild
Sorry, hab noch das Spiel von Werder gegen Bielefeld im Kopf. Nicht nur das es im bei den Fischköppen im Stadion schweinekalt war, die haben auch noch schlecht gespielt.


Nee, Klasse Dieter. Ich hab den Durteil noch ne Oktave höher gemacht, wegen der Abwechselung.
Von dem Mollteil habe ich eine Bluegrass-Version erfunden, soll ich sie mal vorstellen ?
Was fragst du denn noch....Hau rein!


Also, diese Beiträge zeigen doch deutlich, wir brauchen Videomaterial im Stil von "How to play" Wäre nur gut, man könnte es irgendwo uploaden. Bei youtube fliegt son Zeug oft schnell wieder raus.


Noch mal danke Dieter.
Got it!
Bert
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Auch wenn ich mit Dieter nicht mithalten kann und versuchen werde mir seine Version auch draufzuschaffen, habe ich mich ebenfalls an dem Stück versucht. Auf jeden Fall ist es eine relativ einfache Version.

Vielleicht gibt sie ja noch ein paar Anregungen. Bei Interesse hätte ich das auch als GuitarPro5 File.

Norwegian Wood
Zuletzt geändert von vauge am Di Feb 03, 2009 10:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Jetzt weiß ich auch endlich was MP4 ist...

1. @ Oldpicker und Vauge: Sehr gut!

2. @ Admin: In Bluegras? Na dann mal los!


Grüße

Stephan
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Also gut dann: Hier die bluegrassige Version. Den Mollteil wiederhole ich am Ende in langsam und so, daß man die Greiferchen sieht. Das Dm (respektive Em) ist nicht ausgearbeitet, man sollte die Version OldPicker und die meine mischen, dann wäre der endgültige Idealzustand erreicht.

@Dieter: Is auch Larrivée. Was simmer wieder Snobs heute.
Antworten