Gesucht: Intro in das flatpicking

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Gesucht: Intro in das flatpicking

Beitrag von badpicker »

Wer weiß, mit welchem Buch Norman Blake, Dan Crary oder Beppe Gambetta angefangen haben?
Letzteren hätte ich vor ein paar Tagen in Waldkraiburg fragen können (abenteuerliches Konzert gemeinsam mit Don Ross).
:wink:

Nein, jetzt im Ernst: Wer kennt, möglichst aus eigener Erfahrung, ein brauchbares Buch mit Einführung in die Techniken und Standardstücke des Flatpicking?
Möglichst mit DVD.

Danke&Grüsse,
Ulli
Klaus Guhl
Beiträge: 401
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Re: Gesucht: Intro in das flatpicking

Beitrag von Klaus Guhl »

badpicker hat geschrieben:Wer weiß, mit welchem Buch Norman Blake, Dan Crary oder Beppe Gambetta angefangen haben?
Letzteren hätte ich vor ein paar Tagen in Waldkraiburg fragen können (abenteuerliches Konzert gemeinsam mit Don Ross).
:wink:

Nein, jetzt im Ernst: Wer kennt, möglichst aus eigener Erfahrung, ein brauchbares Buch mit Einführung in die Techniken und Standardstücke des Flatpicking?
Möglichst mit DVD.

Danke&Grüsse,
Ulli
Ich verkaufe Liebesons Fiddle Tunes unter "Biete"
Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
Xaver
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 09, 2009 6:09 am
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Xaver »

Hi Ulli,

würde zu FLATPICKING GUITAR ESSENTIALS raten.

Gruß

Helmut
Gast

Beitrag von Gast »

twepro
Beiträge: 48
Registriert: Sa Sep 12, 2009 7:44 pm

Beitrag von twepro »

Steve Kaufman hat auch viele Einsteigerbüche incl. CD und DVD.
Ich persönlich finde die ganz gut und ich komme gut damit klar.

Insbesondere das "You can teach yourself" ist ein guter Einstieg und auch mit CD und DVD.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

1. Kostenloses Video von Banjo Ben Clark
Eine Empfehlung, die nichts kostet, aber eine enorme Hilfe für den Einstieg sein kann:

http://www.youtube.com/watch?v=PqXs0CvSpNk

Lass Dich nicht von den ersten Sekunden abschrecken, der Kerl ist ein ausgemachter Scherzbold, hat es aber drauf.

2. Günstige Videos von Homespun
Dann gibt es die Möglichkeit, preiswert Videos von Homespun herunterzuladen. Da finde ich für den Einsteiger die Materialien des schon genannten Steve Kaufman sehr gut, weil er ausführlichst erklärt und sich auch an den Zuschauer wendet. "Learn a Ton of Tunes" sagt er in dem Video "Figuring out the fingerboard - a flatpicker`s guide to improvising". Rechne die auf der Homespun-Seite angegebenen Dollars in Euro um. Mit ca 18 Euro ist man dabei. Neben den Videos bekommt man Papiernes in Form von PDF-Dateien dazu.

3. Buch
Als Buch gefällt mir auch ausgesprochen "Hot Licks for Bluegrass Guitar" von Orrin Star, denn es enthält recht einleuchtende Erklärungen und Darlegungen der grundlegenden Herangehensweise. Kein Skalengenudel, sondern auch und insbesondere ein Repertoire von "Licks" für jede Tonart ist das Rezept und Orrin Star taucht da ganz tief hinein in die Materie und erklärt das alles gut. Achtung: CD zum Buch ist erhältlich, muß aber gesondert dazugekauft werden. Das hängt damit zusammen, daß das Buch aus den 80ern ist und die CD erst später, dem Wunsche der Allgemeinheit folgend, entstanden ist.

Nachteile: Mußt den "englisch" genannten westgermanischen Dialekt verstehen.
Benutzeravatar
Johnny
Beiträge: 2597
Registriert: So Aug 19, 2007 3:48 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

RB hat geschrieben:
Nachteile: Mußt den "englisch" genannten westgermanischen Dialekt verstehen.
Ach shit.. ich versteh doch nur das Eifler Platt und als Zweitsprache ein wenig Hessisch...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Benutzeravatar
Xaver
Beiträge: 67
Registriert: So Aug 09, 2009 6:09 am
Wohnort: Kaufering

Beitrag von Xaver »

Hallo,

hab noch einen Vorschlag :

Bluegrass Guitar Essentials
ISBN 1423408411

Gibt es noch bei Amazon: http://www.amazon.de/Bluegrass-Guitar-E ... 175&sr=8-1

Ich hab mir Vorletzte geholt.

Gruß
Helmut
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Ich danke Euch allen für Eure Tips.
Ein paar davon habe ich schon umgesetzt und die ersten licks sind schon in Bearbeitung. Gutwillige und phantasiebegabte Menschen würden sie auch schon als solche erkennen. :wink:

Und ganz besonderen Dank an einen Forums-Fingerpicker, der mir per PN mitgeteilt hatte, er habe da was für mich.
Und ein paar Tage später kam ein ca. 7 cm dickes Päckchen mit zwei Büchern und einer Unmenge weiteren Materials zum Thema.
Hat der mir einfach so geschickt.
Als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Bin ganz begeistert.

Nochmaligen Dank Euch allen, ein Extradank an den Rhein und beste Grüße,

Ulli
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

Beitrag von badpicker »

Howdy Reverend,
RB hat geschrieben: Lass Dich nicht von den ersten Sekunden abschrecken, der Kerl ist ein ausgemachter Scherzbold, hat es aber drauf.
Was für ein sympathisch-durchgeknallter Typ, und gleichzeitig ein Könner.
Und wie der vermittelt, das ist richtig gut. Hab mir schon alles runtergeladen.
Besonders schön: Er bringt nicht "nur" licks und runs, sondern ganze Lieder in flatpicking. Und das ist es, was ich versuchen möchte.
Selbst, wenn es "Wildwood Flowers" ist :wink:

Das Buch von Orrin Star habe ich nun (wiederholter Dank an doc), die CDs suche ich noch.

Habe aber eine DVD "Orrin Star's Flatpicking Primer" entdeckt, und noch eine, "Orrin Star's Bluegrass Rhythm Guitar Workshop DVD".
Die bestelle ich mir jetzt mal, solange nicht hier jemand, der diese DVDs kennt, Einspruch erhebt.
RB hat geschrieben:Nachteile: Mußt den "englisch" genannten westgermanischen Dialekt verstehen.
Ich habe Bayrisch lernen müssen. Alle anderen Sprachen sind trivial dagegen. :wink:

Grüße,
Ulli
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Noch ein Tip: Watch & Learn - Videos von und mit Curtis Jones.

Hier eine Probe: http://www.youtube.com/watch?v=_Gtyw8L2HSI

Hier die Seite, von der die Video-Lessons heruntergeladen werden können.

http://www.freeguitarvideos.com/FP/g-licks.html

Jede läuft ca. 20 Minuten und kostet 4,99 $ - das sind etwa 3,50 Euro.
Antworten