Ich brech mir die Finger

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Ich brech mir die Finger

Beitrag von Dylan »

Hallo,

hatte euch ein Youtube Video von Chris Smither gezeigt.


http://www.youtube.com/watch?v=RZ3oFTAQNfY

Weil mir das Stück gefällt und sich relativ einfach anhört hab ich mir vorgenommen das mal zu lernen. Da ich gleich raus hatte dass es in open D gespielt wird und man dem Chris in dem Video recht gut auf die Finger schauen kann hab ich mir das relativ easy vorgestellt.

Da ist aber eine Stelle bei 00:13 drin (d.h. wiederholt sich), da greift er im 5. Bund mit dem Daumen die Basssaite und mit den Fingern gleichzeitig die f# und d Saite im 7. und 8. Bund.

Leute ich hab echt lange Finger, aber da kann ich nicht mithalten. Das sieht bei dem Smither an dieser Stelle aus als würde er Tentakeln an den Händen haben. Ich bekomm das nicht hin.


Gruß Ludwig
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1686
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Stimmt. Sieht ulkig aus, wie der Daumen auf der E bleibt und die Finger hochwandern. Muss ich mal auf meinem 48-Brett versuchen.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
rainbow
Beiträge: 487
Registriert: Sa Jun 13, 2009 4:28 pm

Beitrag von rainbow »

habe das Video an der Stelle mal angehalten

wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das eine 12-fret Gitarre

und für mich sieht es sogar aus, als würden die Finger bis zum 8. und 9. Bund hochrutschen :shock:

(ob das Sinn macht habe ich jetzt nicht geprüft ...... kenn mich mit dem open tuning nicht so aus)

erinnert mich an den Fingertrick mit dem vermeintlich abnehmbaren Daumen :lol:

Schöne Grüsse

Reinhard
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Da gebe ich Reinhard recht: Daumen im 5. Bund, Ringfinger im 9.

Sowas kann man aber lernen, meistens kommen solche Akkorde ja in Kontexten vor, die das Greifen vereinfachen - so wie der Daumen hier als Anker dient, der über mehrere Akkorde liegen bleibt.
Zu klein darf die linke Hand natürlich nicht sein.

Schöne F-Variante für's Standardtuning; der Akkord ist nicht ganz so heftig:
0
3 - RF
0
3 - MF
3 - ZF
1 - Daumen

Gruß
Pida
Benutzeravatar
Dylan
Beiträge: 1571
Registriert: Sa Okt 14, 2006 9:05 pm
Wohnort: Black Forest

Beitrag von Dylan »

rainbow hat geschrieben:habe das Video an der Stelle mal angehalten

wenn ich mich nicht verzählt habe, ist das eine 12-fret Gitarre

und für mich sieht es sogar aus, als würden die Finger bis zum 8. und 9. Bund hochrutschen :shock:

Reinhard
Reinhard du hast natürlich recht. Er rutscht mit den Fingern bis zum 8. und 9. Bund.

Ich habe das Problem jetzt für mich damit gelöst, dass ich mit dem Daumen dann weiter auf den 7. Bund rutsche. Dieser Basston ist auch stimmig.

Gruß Ludwig
Antworten