Crosspicking

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Crosspicking

Beitrag von pickflat »

Hallo,

Mit dem Crosspicking werde ich irgenwie nicht warm.
Zwei Fragen dazu:

a) Wenn ein Crosspicking-Part beginnt, hab ich das Gefühl, daß das Metronom ausgeblendet wird. Zählt ihr da irgendwie besonders im Kopf weiter? Bei 160bpm wird das echt wild bei mir.

b) Ich crosspicke im Moment konsequent alternierend. Wie macht ihr das? Haben andere Herangehensweisen Vorteile?
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Re: Crosspicking

Beitrag von TorstenW »

pickflat hat geschrieben: a) Wenn ein Crosspicking-Part beginnt, hab ich das Gefühl, daß das Metronom ausgeblendet wird. Zählt ihr da irgendwie besonders im Kopf weiter? Bei 160bpm wird das echt wild bei mir.
Versteh ich überhaupt nicht..
160 bpm in was? Viertel, Achtel, 32tel?

pickflat hat geschrieben: b) Ich crosspicke im Moment konsequent alternierend. Wie macht ihr das? Haben andere Herangehensweisen Vorteile?
Gib doch mal nen Beispiel was du spielen willst, dann kann man auch konkret sagen wie man das picken könnte ;-)
Gibt sicherlich immer mehrere Möglichkeiten die aus unterschiedlichen Gründen sinnig sein können.
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Beitrag von pickflat »

*gelöscht*
Zuletzt geändert von pickflat am Fr Jul 09, 2010 2:14 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Du meinst jetzt zB. diese Stelle mit G-E-C, oder?

Da gibt es ja schon verschiedene Griffvarianten, einmal mit G und E auf der E-Saite und C auf der H-Saite, oder auch über alle drei Diskant Saiten.
Welche Version spielst du da?

Allgemein kommen da zwei Probleme zusammen, nämlich, dass es Triolen sind, und das du eben bei drei Anschlägen ungerade rauskommst.
Also wenn du up-dpwn-up spielst, musst du den zweiten Durchlauf evtl down-up-down anschlagen.
Die zweite Möglichkeit wäre nicht im Wechselschlag anzuschlagen und z.B. up-up-down zu spielen. Das hat den Vorteil, dass du immer wieder gleich anfängst und auch immer in die "richtige" Richtung gehst.
Allerdings tendiert so ein "unregelmäßiges" Spiel dazu unrhythmisch zu werden, weil die Bewegung up-up schneller ist als die up-down.

Es lässt sich aber mit Übung beides sauber spielen. Wichtig ist langsam und rhythmisch korrekt üben.

Ansonsten bleibt die Alternative alles mit den Fingern zu spielen ;-)
Benutzeravatar
pickflat
Beiträge: 85
Registriert: Mo Apr 05, 2010 11:21 am

Beitrag von pickflat »

Das mit dem UUD werde ich mal probieren, hört sich interessant an.
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
Antworten