Here comes the sun; Fingerstyle gesucht

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Masantalarri

Beitrag von Masantalarri »

Guck auch mal da:

Unter den Downloads zu finden......

http://www.peter-ratzenbeck.at/
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Hei, danke! Das sieht ja auf den ersten Blick lecker aus. HAbe zwar noch nie in dropped D gespielt, es scheint das Ganze aber mit Begleitstimme einfacher zu gestalten. Das were ich mir mit Sicherheit mal antun, eventuell nehme ich es sogar zu meinem Gitarrenlehrer mit, mal sehen was der dazu sagt.
Breedi
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 14, 2010 3:35 pm

Beitrag von Breedi »

Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Hier gibt's eine nette Version (und viele andere Stücke mehr):
http://www.joopessers.nl/index.php?opti ... &Itemid=58
Benutzeravatar
Brokenstring
Beiträge: 831
Registriert: Mi Jun 02, 2010 11:07 am

Beitrag von Brokenstring »

Wenn ich die NL Version downloade, was für ein DAteiformat ist das denn? Kann ich das mit Guitarpro lesen? Andererseits klappt die Ratzebeck Version schon gut, leider nur mit 100 bpm, die 120 bpm fallen mir generell schwer....
Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Es läßt sich entweder eine pdf-Datei (Noten + TAB) oder eine tef-Datei (mit Tabledit oder der Freeware Tefview) downloaden.
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 1792
Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
Wohnort: Zentrum des wilden Südens
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolf »

Thirty Strings hat geschrieben:Es läßt sich entweder eine pdf-Datei (Noten + TAB) oder eine tef-Datei (mit Tabledit oder der Freeware Tefview) downloaden.
oder mit dem hier schon mal erwähnten TUX-Guitar.
TUX öffnet so ziemlich alle Programme in allen Versionen und verwende ich nur noch.
>>> http://www.tuxguitar.com.ar
--- ab hier beginnt die Signatur ---

Grüße vom Wolf


Unser YT-Kanal
Breedi
Beiträge: 19
Registriert: Di Sep 14, 2010 3:35 pm

Beitrag von Breedi »

Falls sich die JAW Version nicht öffnen lässt (Adobe Reader Prob.) einfach wieder neu laden, dann klappts.

Oder seid ihr jetzt bei dem .nl Link :?:
Mitglied im Breedlove-Club
Mitglied der Höfner-Fan-Vereinigung
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Hier ist mein kleines Arrangement dieses Klassikers.

Guckst du - Hörst du:

:arrow: Here comes the sun

Entstanden gestern, als ich echt die Nase voll hatte von Nieselregen und grauen Wolken...
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Beitrag von Iris »

Einfach nur schön - wie immer eigentlich... :D
Danke, Oldpicker, für das kleine Sonntagskonzert!

LG Iris
Benutzeravatar
wuwei
Beiträge: 2628
Registriert: Di Jun 28, 2011 9:07 pm
Wohnort: Im größten Dorf der Welt
Kontaktdaten:

Beitrag von wuwei »

Hallo OldPicker,

das sind ja wirklich delikate Klänge, mit denen Du das Stück bereicherst!

Da wünscht man sich spontan, daß es in Bremen öfter regnet. :wink:

Herzliche Grüße, Uwe
"A Harf’n g’hert in ka Symphonie;
i’ hab’ ma nöt helf’n könna."
(Anton Bruckner über seine 8.)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Klasse Version, klingt nach Drop-D.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Hey Dieter, wie von Dir gewohnt: allererste Klasse!

Danke dafür.

Lieben Gruß
Stephan
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4917
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Hi Brokenstring,
habe mir letztes Wochenende mal die Mühe gemacht die Version von Tommy Emmanuel zu transkripieren, da ich seine Bearbeitung am ansprechensten finde, auch wenn seine manchmal zwanghafte highspeed- Demonstration in diesem Fall dem Stück etwas von seiner Stimmung nimmt.
- Das Stück ist in Standardstimmung und der Daumen der Greifhand ist dabei ein wenig gefordert, wenn man das nicht so gewohnt ist.
Meine, dass mir die TAB zu etwa 90% gelungen ist.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8585
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

OldPicker hat geschrieben: Entstanden gestern, als ich echt die Nase voll hatte von Nieselregen und grauen Wolken...
Es sollte öfter regnen bei Euch, wenn dann sowas cooles rauskommt ;-)

Die Version ist sehr originell und auch vor allem deshalb klasse. Dankeschön fürs Hochladen - ich hatte wirklich eine Freude dran.
Antworten