Seite 2 von 2

Verfasst: So Feb 20, 2011 1:28 pm
von jafko
Entscheidend ist, was hinten rauskommt... :lol: :lol:

Es muss klingen und muss sich für den Betreffenden in der musikalischen Situation gut spielen lassen.
Sonst keine Beschränkungen.

Verfasst: So Feb 20, 2011 1:47 pm
von Salsakönig
Manati hat geschrieben:
D-Saite mit dem Mittelfinger, die G-Saite mit dem Zeigefinger und die h-Saite mit dem Ringfinger
Ich greife im zweiten Bund ebenso, und zwar schon immer.

Hatte ich hier auch schon mal erzählt, und eine gewisse Person hat sich dermaßen abfällig darüber geäußert, dass es nicht zu fassen war ...
Wie kann man sich darüber abfällig äußern? Kann doch jeder greifen, wie´s für ihn am komfortabelsten ist. Außerdem seid Ihr in bester Gesellschaft. Doc Watson greift das A-dur genauso!

Verfasst: So Feb 20, 2011 5:28 pm
von Gast
RB hat geschrieben:X02225 mit Zeigefinger und dem kleinen Finger
Geht auch als X02255

Verfasst: So Feb 20, 2011 6:22 pm
von notenwart
doc hat geschrieben:
RB hat geschrieben:X02225 mit Zeigefinger und dem kleinen Finger
Geht auch als X02255
Hi Doc, das wäre aber kein A-Dur oder a-moll sondern so eine Art A-Powerchord

Verfasst: Di Feb 22, 2011 9:43 pm
von radlsonny
ich glaub meinen hatten wir noch nicht:
Zeigefinger auf D-, Mittelfinger auf G- und H-Saite

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 6:41 am
von Mark
radlsonny hat geschrieben:ich glaub meinen hatten wir noch nicht:
Zeigefinger auf D-, Mittelfinger auf G- und H-Saite
was habt ihr bloß alle für krumme Griffel ???

:mrgreen:

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 1:46 pm
von radlsonny
nicht krumm, aber dick :wink:

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:18 pm
von Pappenheim
Muss wohl so sein. Ich kann mit einer Fingerkuppe nicht zwei Seiten runterdrücken! :P

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 3:58 pm
von radlsonny
Pappenheim hat geschrieben:Muss wohl so sein. Ich kann mit einer Fingerkuppe nicht zwei Seiten runterdrücken! :P
ja, nee, der Finger, der 2 Saiten greift, tut dies nicht mit der Kuppe sondern sozuzsagen flach plattgedrückt mit dem ersten Glied. Also mit der Stelle, wo die Polizei den Fingerabdruck abnimmt. Dabei müssen die anderen Glieder aufpassen, dass die e-Saite frei schwingen kann. :oops: :idea: :?:

Wenn's euch interessiert, muss ich mal ein Foto machen.

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 4:50 pm
von Pappenheim
radlsonny hat geschrieben:Dabei müssen die anderen Glieder aufpassen, dass die e-Saite frei schwingen kann
Und da liegt die Rübe begraben: Dann dämpft der Finger dort, wo der Übergang vom zweiten zum dritten Fingerglied ist, die e-Saite mit runter - oder nicht wirklich runter aber dämpfen tut er se...

aber mach mal ein Foto! Fotos sind immer gut... :P

Verfasst: Mi Feb 23, 2011 5:04 pm
von Rolli
Kwalke:Macht es eigentlich irgendwer hier im Forum auch so wie ich?
Ich mache es auch so und gar noch ärger ;)
Mir ist keine Art "zu was auch immer", als das ich sie nicht nutzen würde, wenn es der Song so will. Der ist der Chef...wenn es sein müsste, würde ich z.B. A-Dur auch mit den kleinen Zeh oder dem Ohrläppchen spielen. Soll heissen ab einem gewissen Spielstadium gibt es kein richtig oder falsch mehr, sondern nur noch - geht/geht nicht, muss sein/muss nicht sein und kingt/klingt nicht. Nur halt locker bleiben und sich und andere beim Spiel nicht verletzen!

PS: Da fällt mir noch eine abgefahrene Variante ein, die Larry Carlton spielt. Der sogenannte Knuckle Chord. Knuckle = Knöchel, dabei wird beim A-Dur am 5. Bund die e,h und g Saite nur mit dem Zeigefinger per Barre bedient, das geht deshalb weil dies leicht asynchrone Shaping genau der Form des abgewinkelten Zeigefingers folgt. Man muss nur etwas mehr kannten und hat dann einen Haufen Finger für Optionen und Sololinien frei. Voila!

Alle mit Zeigefinger!

-5-
-5-
-6-
-x-
-0-
-x-

PPS:
Herr Carlton ist eh einer der ganz großen hat gerade nen Grammy gewonnen...

Verfasst: Sa Feb 26, 2011 3:43 pm
von Joynergy
radlsonny hat geschrieben:ich glaub meinen hatten wir noch nicht:
Zeigefinger auf D-, Mittelfinger auf G- und H-Saite
Jepp, genau so greife ich das auch, funktioniert auch auf meiner 12-String astrein

Verfasst: So Feb 27, 2011 12:21 am
von Masantalarri
@Pappenheim schrub:


Schau einer an, der RB, jetzt wird er noch Gitarrenlehrer auf seine alten Tage...
-----------------------------------------------------------------------------------

Hier irrt der Pappenheimer gewaltig, gar manche haben von der geradezu missionarischen Tätigkeit unseres RB auf diesen Seiten (und Saiten) profitiert.
Selbige geht gar bis ins vorige Jahrtausend zurück!

Verfasst: So Feb 27, 2011 7:02 pm
von Pappenheim
Ja ich weiß, ich ja auch, ich ja auch.... war ja nicht bös gemeint, ganz im Gegentum! :wink: