"Ersatznägel" fürs Fingerpicken

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Thirty Strings

Beitrag von Thirty Strings »

Ich nehme die AlaskaPiks aus Plastik. Der resultierende Klang entspricht ziemlich genau jenem, den man bei Zupfen mit den Fingernägeln erhält. Allerdings kann man um einiges lauter spielen.
Die AlskaPiks aus Metall habe ich auch schon probiert; das gab aber ziemlich klirrende Nebengeräusche.
Damit die Dinger keinesfalls abrutschen verwende ich Leukofix (aus der Apotheke; keinesfalls Leukoplast - da hat man ständig ekeligen Klebstoff auf den Fingern).
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den AlsakaPiks und spiele auf Stahlsaiten nur noch damit. Auf der Konzertgitarre spiele ich mit meinen Fingernägeln.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

ich finde die Idee der AlaskaPicks eigentlich ganz gut - ABER ich finde sie klingen irgendwie dumpf (vielleicht ist es ja auch die Gitarre ? ;-) )

Zweiter "blöder" Nachteil, man braucht doch eine gewisse Länge an eigenen Fingernägeln, damit sie während des Spiels nicht unter den Nägeln wieder vorrutschen. Meine Nägel sind leider so dünn und spröde, so dass sie immer wieder komisch einreißen, trotz regelmäßigem Feilen.

Ansonsten fand/finde ich gut, dass man die Pick so schleifen kann, dass man Quasi einen "verlängerten" Fingernagel bekommt.

Standartpick, und da sieht man schon, mein Fingernagel ist eigentlich schon zu kurz.
Bild

Gefeilter Pick - Mehr Fingerkuppe und nur noch eine "Nagelverlängerung"
Bild

Gefeilte Picks an den drei Zupffingern, so sind meine Nägel leider schon zu kurz, und länger züchten geht wahrscheinlich nur mit Jaquelines, oder Jeniffers oder Petras Hilfe aus dem Nagelstudio. Gut und dann brauch man wahrscheinlich keine Picks mehr ;-)
Bild


Mein nächster Versuch werden mal die ProPiks sein, http://www.tone-toys.com/shop/ProPik-Finger-Tone

Vielleicht kann mal jemand von Euch dazu was sagen...
Viele Grüße

ralphus
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Beitrag von mbern »

Um den Klang herkömmlicher Fingerpicks anzupassen, kann man die Spitze mit unterschiedlichen Klebebändern (mehr oder weniger dick) umwickeln.
zB Kreppband, Isoband oder Gewebeband.
Wenn man allerdings damit vor Publikum spielt, ist es wichtig, die Rolle Klebeband dabei zu haben. Je nach dem, wofür man sich entscheidet, muss man von Zeit zu Zeit eine neue Lage Klebeband spendieren.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

@Ralphus: Ich hatte eine PN von Dir im Posteingang, konnte diese aber nicht öffnen, bitte nochmal schicken! Danke!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Och Ralphus, ich verstehs nicht, heute ist wieder eine PN von Dir angekommen, die ich wieder nicht öffnen kann.

Und zwar ist das Feld "Titel", wo man also zum Öffnen draufklickt, leer. Und wenn ich weiter rechts auf "Raphus" klicke, komme ich nur zu Deinem Benutzerprofil. Sonst kann man nirgends draufklixen... :cry: :oops:
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

ralphusHeute 07:47 Hallo, die Picks habe ich heute (dienstag) in den Briefkasten gesteckt. Keine Ahnung wie langsam die Post nach Wie ist, aber mit Glück sind sie am WE da. Dann hast Du genug Zeit zum Feilen, Schleifen und ausprobieren.

Hier meine PN das scheint mit der Iphoneversion von TouchBB offensichtlich nicht zu funktionieren.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

ralphus hat geschrieben:Hier meine PN das scheint mit der Iphoneversion von TouchBB offensichtlich nicht zu funktionieren.
Ja ja, wie einst schon mein Großvater sagte: "Des gonze neimodische Zeigs is ois vom Teife... :twisted:

Danke jedenfalls, ich melde mich sofort wenn sie da sind.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Sie sind da! Kriegst Post! (PN)
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Nach erstem Testen: Der Klang ist großartig. Diese Steigerung ist aber auch kein Wunder, weil ich bis dato immer nur mit den Fingerkuppen gespielt habe, und das war dumpf, no na.

Aber meine Nägel sind (noch) zu kurz. Aber wenn ich nicht allzustark anreiße, gehts jetzt schon. Und das klingt sehr vielversprechend!

Danke an den Mann mit Hut und Sonnenbrille! :bide:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hei, Ralphus und jay-cy, habt Ihr von den Pro-Pik-Finger-Tone noch welche bekommen?

Ich hab die Alaska Picks jetzt schön zugeschliffen, am Ringfinger funktioniert das vortrefflich, da hab ich mir jetzt einen Nagel zusammengespart, doch jene am Zeige- und Mittelfinger sind schon wieder eingerissen und mussten entfernt werden. Sind jetzt schon wieder zu kurz. Und bis sie so lang sind wie der am Ringfinger ist dieser wahrscheinlich schon wieder dahin.

Ich möchte also unbedingt auch die Pro Pik Finger-Tone ausprobieren, also habt ihr noch welche bekommen und wie sind die?

Bild
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1705
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Sollte es die im Moment nicht geben, dann pm-mir deine Adresse.
Ich hab die mir mal auf Verdacht bestellt, komme aber nicht damit klar. Und da die sonst in meiner grossen Schublade einstauben, schick ich sie lieber weiter.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Er hat Post, der Hoggabogges! :P
Benutzeravatar
jay-cy
Beiträge: 1632
Registriert: Do Jan 27, 2011 12:20 pm

Beitrag von jay-cy »

Gibts bei Peter Finger im Shop. www.guitarbasar.de
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Danke nochmals an alle für Eure Hilfe!

Ich glaub ich geh mal demnächst ins Nagelstudio, das erscheint mir der einfachste Weg zu sein ... :? :roll:

Denn kaum hat ein Pick einen entscheidenden Vorteil, gibts auch schon einen entscheidenden Nachteil. Ich glaub, das hat mir der Peter Ratzenbeck beim Seminar damals eh schon gesagt: Probier den ganzen Mist ruhig aus, aber die eigenen Fingernägel, wenn auch künstlich verstärkt, sind immer noch am besten.

Irgendwie witzig an der Sache ist, dass er früher auch mit Metallpicks gespielt hat, bis er in seiner Martin rechts unterm Schalloch fast schon ein Loch in der Decke hatte. Dann ist er ins Nagelstudio gegangen... :)
Benutzeravatar
Ewert
Beiträge: 167
Registriert: So Apr 17, 2011 12:00 pm
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Ewert »

mich würde interessieren, ob es sehr auffällt, wenn man falsche nägel hat...so als mann.
ich meine, bei frauen sehe ich das nicht, aber die sind ja auch meistens überlackiert und viel überarbeitet, deswegen ist es sehr schwer zu unterscheiden, ob daq nun künstliche oder echte nägel überarbeitet wurden.

das würde ich ja nicht machen, denn ich brauche ja nur etwas zusatzlänge...

wer hat erfahrungen damit?

lg, ewert

ps.: ähem...ich gebe zu, ich bin etwas eitel, ...hehe:D
Avalon Legacy L32c
Baton Rouge 12 string
Epiphone Gibson Les Paul
**********************

WWW.MySixStringRescue.de
Antworten