licks etc zum mitmachen und sammeln
Moderator: RB
- bluegrassfamily
- Beiträge: 79
- Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
- Wohnort: Himmelkron
- Kontaktdaten:
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Ich möchte so zwischendurch einfach mal "Danke" für diese Lick-Sammlung sagen, da habe ich sehr gutes Übungsmaterial zum Nulltarif erhalten!!RB hat geschrieben:Hier habe ich eine Lick-Sammlung in Noten/TAB als PDF zusammengestellt:
RBs Bluegrass Licks
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Ha, gerne geschehen.
Ich habe mir inzwischen eine Version von Red Haired Boy zurecht gebastelt, die sich aus insgesamt fünf Quellen speist. Man könnte fast sagen, daß ich ganze Takte von anderen geklaut habe, die wiederum von anderen geklaut haben.
Also hier
1) RBs zusammengetragenes Red haired Boy als PDF
2. die Melodie ziemlich notengetreu in relativ langsam, so um die 90 - 100 BpM
3. Und dann noch Melodie und Begleitung in 105 BpM nach dem Metronom gespielt, brr immer wieder furchtbar, vor allem, wenn man ständig schneller werden will. Aber nach dem Motte: nicht immer gleich so übertreiben ist das vielleicht ein nettes Maß. Der zweite Durchgang gilt nicht, da habe ich nur ein wenig Licks aneinandergereiht und etwas Hybridpicking draufgeaspielt, weil mir nichts mehr einfiel.
Zu den Versionen, aus denen das ganze besteht:
A-Teil
Takte 01 - 03: nahe an der Urmelodie (Quelle 1)
Takt 04: Von David Grier geklaut (Quelle 2)
Takte 06 - 06: Urmelodie
Takt 07 - 08: Meine Idee, ist eines der bekannten Licks drin verwurstet (Quelle 3)
B-Teil
Takte 1 - 3: nahe an der Urmelodie
Takt 4: Ähnlich, wie Takt 4 im A-Teil, also eigentlich David Grier
Takte 05- 06: Nahe an der Urmelodie
Takte 07 - 08: Von einer Version des Flatpicking Magazine
Takte 09 - 16: Von Sean Ray geklaut, der die Takte 12-15 bestimmt von Tony Rice geklaut hat.
Wie so oft sind das die Elemente, die ich irgendwie am besten von allen hinbekomme, die ich in aufopferungsvollen Bemühen um den amtlichen Sound ausprobiert habe.
Ich habe mir inzwischen eine Version von Red Haired Boy zurecht gebastelt, die sich aus insgesamt fünf Quellen speist. Man könnte fast sagen, daß ich ganze Takte von anderen geklaut habe, die wiederum von anderen geklaut haben.
Also hier
1) RBs zusammengetragenes Red haired Boy als PDF
2. die Melodie ziemlich notengetreu in relativ langsam, so um die 90 - 100 BpM
3. Und dann noch Melodie und Begleitung in 105 BpM nach dem Metronom gespielt, brr immer wieder furchtbar, vor allem, wenn man ständig schneller werden will. Aber nach dem Motte: nicht immer gleich so übertreiben ist das vielleicht ein nettes Maß. Der zweite Durchgang gilt nicht, da habe ich nur ein wenig Licks aneinandergereiht und etwas Hybridpicking draufgeaspielt, weil mir nichts mehr einfiel.
Zu den Versionen, aus denen das ganze besteht:
A-Teil
Takte 01 - 03: nahe an der Urmelodie (Quelle 1)
Takt 04: Von David Grier geklaut (Quelle 2)
Takte 06 - 06: Urmelodie
Takt 07 - 08: Meine Idee, ist eines der bekannten Licks drin verwurstet (Quelle 3)
B-Teil
Takte 1 - 3: nahe an der Urmelodie
Takt 4: Ähnlich, wie Takt 4 im A-Teil, also eigentlich David Grier
Takte 05- 06: Nahe an der Urmelodie
Takte 07 - 08: Von einer Version des Flatpicking Magazine
Takte 09 - 16: Von Sean Ray geklaut, der die Takte 12-15 bestimmt von Tony Rice geklaut hat.
Wie so oft sind das die Elemente, die ich irgendwie am besten von allen hinbekomme, die ich in aufopferungsvollen Bemühen um den amtlichen Sound ausprobiert habe.
@Tomis: Diesen Gedanken hatte ich auch schon, als ich mir einen abgebrochen hatte und danach dann gleich ein paar Eifrige Links über Links hineinballerten.
Ich finde das Hausgemachte eigentlich auch interessanter. Was machen die Leute hier, wie machen sie es ? Das ist doch etwas anderes, als Linksammlungen der üblichen Art.
Ich finde das Hausgemachte eigentlich auch interessanter. Was machen die Leute hier, wie machen sie es ? Das ist doch etwas anderes, als Linksammlungen der üblichen Art.
nicht zu vergessen die rolls
fiel mir eben aus den pfoten

mit dem flatpick geknallt, egal welche chords
vielleicht gibts ihn schon, wenn nicht, dann jetzt
muss ich gleich mal auf der dobro ausprobieren
up and down überlasse ich den mutigen

mit dem flatpick geknallt, egal welche chords
vielleicht gibts ihn schon, wenn nicht, dann jetzt
muss ich gleich mal auf der dobro ausprobieren
up and down überlasse ich den mutigen
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
gibs mal in deine matrtin ein
sie wird das schon machen
manche spielen über 3 saiten downstrokes
manche alternieren
manche malsomalso
white/watson/rice
downstrokes können lauter sein
ich spielt es meist so, wie es besser klappt
spannend wirds auch bei
DGBE: 0780 oder 7500 oder 5033
hat jemand einen link zu einer guten banjorollsseite ?
sie wird das schon machen
manche spielen über 3 saiten downstrokes
manche alternieren
manche malsomalso
white/watson/rice
downstrokes können lauter sein
ich spielt es meist so, wie es besser klappt
spannend wirds auch bei
DGBE: 0780 oder 7500 oder 5033
hat jemand einen link zu einer guten banjorollsseite ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Direkt nicht, aber hier sollten reichlich Links zum Stöbern sein:tomis hat geschrieben:hat jemand einen link zu einer guten banjorollsseite ?
http://www.banjohangout.org/
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...