Sur Vestre von Jacques Stotzem

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Hi Hobbit,

jetzt habe ich auch das Heft von Jacoustic-music bekommen. Nach dem Abend im Uferlos am 14.1. mit Jacques ist mir vor allem das 'Sur Vesdre' in Erinnerung geblieben. Nach meinen eigenen Versuchen ist das kein Wunder, dass du an der Stelle Probleme hast, man muss seine Finger ziemlich gut kramen. Kannst Du die Stelle jetzt oder darf ich auch noch meinen Senf dazugeben? Ich habe ausserdem die DVD gekauft an dem Abend. Falls Du da mal reinschauen willst, das Stück ist da drauf.

Gruß
Jo
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Auf der DVD spielt er schon an einigen Stellen anders als auf der CD...

Ansonsten in Sachen Fingering und Timing ist Taxi Trip in Belfast das schwierigste...
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Davanlo hat geschrieben:Auf der DVD spielt er schon an einigen Stellen anders als auf der CD...

Ansonsten in Sachen Fingering und Timing ist Taxi Trip in Belfast das schwierigste...
Ich hab mir das Stück auch gerade nochmal angesehen. Gerade bei der kritischen Stelle werden - wie schon vorher von bernd und eben von Davanlo geschrieben - die Bassnoten von Jacques nur so lange gespielt, wie der Fingersatz es ohne Fingerbrüche o.ä. ermöglicht. Wichtig bei der Passage ist vor allem das Wechseln zwischen den beiden Akkord - shapes während oder direkt nach dem 16tel - slide zum 15. Bund, damit die Finger schon da sind, wo man sie braucht.

Und das mit dem Taxi Trip stimmt auf jeden Fall. Das Anfangsthema bringt aber auch Jacques im Video dazu, leichte Grimmassen zu schneiden, vor allem der zweite Teil der Figur mit den Teilbarree im ersten Bund... üben, üben, üben... Das mache ich jetzt auch, um den Sonntagnachmittag sinnvoll zu verbringen.
Benutzeravatar
hobbit
Beiträge: 571
Registriert: Sa Feb 12, 2005 1:24 pm
Wohnort: Dueren

Beitrag von hobbit »

Hallo Jo!

Nein ich habe es im Prinzip im Griff. Jetzt noch ein paar Jahre ueben und ich kann es im Zeitlupentempo spielen :wink:

Ich bleibe einfach dran!

Vielen Dank nochmals an alle!
BR

Dirk

Lakewood M54-CP (2004), Ricardo Sanchis Caprio 2F-05
Antworten