Seite 2 von 3

Verfasst: Do Mär 03, 2005 6:57 pm
von Gast
...

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 6:39 am
von Ursula
Gefällt mir sehr gut, diese Richtung!! Mein nächstes grosses Gitarren-Thema steht damit endgültig fest. Nur leider wird es wohl noch ein paar Jährchen dauern, bis ich mich wirklich damit beschäftigen kann... Was ansonsten nicht schlecht klappt, bei der Gitarre ist es mit der 'Multi-Tascing-Fähigkeit' bei mir nicht so weit her... Musik der Renaissance und etwas Flamenco kriege ich noch knapp - mit Betonung auf KNAPP - auf die Reihe; mehr aber wäre wohl im Augenblick endgültig zu viel...

Wenigstens weiss ich aber jetzt, an wen ich mich später vielleicht einmal wenden darf, oder Fuxli :wink:

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 7:23 am
von Gast
...

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 11:58 am
von Fuxli
Hi T.,
weise Bestellung. Du wirst bestimmt Freude an den CDs haben. Die sind alle klasse. Ich hab mir übrigens die Sache mit "Rodney´s Glory" mal angeschaut (letzte Nacht). Die Tabulatur ist richtig notiert. Also in DADGAD klingt das, wie es klingen muss. Ob die Noten richtig notiert sind, habe ich nicht überprüft. Schreib mal was zu den CDs, wenn Du sie bekommen hast.
Grüße Fuxli

@Ursula: Hi! Wenn Du zu Celtic Fingerstyle irgendwelche Fragen hast, wend Dich vertrauensvoll an mich. Gruß F.

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 12:39 pm
von RB
Als kann man sich auf die Heftsche doch veälasse. Dann sollte ich vielleicht doch ma gugge. Celtic - gerade auch die eher ruhigen Sachen - wären eine wunderbare Bereicherung des Repertoires.

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 9:49 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 7:09 am
von Ursula
@Fuxli
@Ursula: Hi! Wenn Du zu Celtic Fingerstyle irgendwelche Fragen hast, wend Dich vertrauensvoll an mich. Gruß F.
Das werde ich gerne tun. Im Moment aber MUSS ich mich einfach disziplinieren. Ich habe ein grandioses Talent, mich zu verzetteln, so dass am Ende ausser Chaos nichts rauskommt. Ich werde aber dem Beispiel von T. folgen und mir ein paar CDs gönnen - so kann ich mich wenigstens passiv dem Thema annähern. Dann bräuchte ich für Celtic Fingerstyle wohl auch eine Steelstring - die liegt im Augenglick leider nicht drinn. Ich muss da auch etwas diplomatisch vorgehen. Bei uns läufts in dieser Hinsicht gerade umgekehrt als bei Old Picker :wink: Mann muss erstmal noch die letzten Bücherbestellungen bei Amazon und die Flamenco-Stunden verdauen... :D Moment: ob da ein Partnertausch wohl die Lösung wäre :lol:

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 4:26 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 6:40 pm
von Fuxli
Hi T.,

"Mysterious Ways" hat er in DADGAD gespielt und "Christy Whelan sings" in EADGHE.

Grüße Fuxli

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 7:35 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 9:08 pm
von SlowPicker
T. hat geschrieben: P.S. Höre grad die Sachen von Tony McManus (Webseite). "The Maid behind the Bar" ist der Hammer!
Hallo T.,

das ist wirklich klasse! Danke für den Tip.

Amazon hat leider nix von ihm zu bieten. Kennst Du eine Bezugsquelle?

Gruß,
Markus

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 9:20 pm
von Fuxli
... sorry, wenn ich mich einmische. Es gab mal eine Firma namens Old Songs New Songs in Osnabrück (OSNS). Die haben solche schönen Sachen (hatten sie jedenfalls). Oh ja, hab gerade mal geguckt - also ob es den Laden noch gibt: http://www.oldsongsnewsongs.de/
Guck da mal nach.
Fuxli

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 9:26 pm
von SlowPicker
Volltreffer, die gibt es da. :-)

Danke,
Markus

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 10:13 pm
von Gast
...

Verfasst: Sa Mär 05, 2005 10:33 pm
von SlowPicker
Hi T.,

sorry, ich hätte ja mal ALLE Beiträge lesen können. Dann hätte ich auch Deinen Hinweis auf jpc gefunden. :oops:

Wie auch immer, danke nochmal für den Tip.

Schönen Sonntag,
Markus