Welches Pick für Bluegrass?

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Hallo Thomas,
ich gehöre zu den Glücklichen, die kein Handy haben und auch keines wollen.
Unsere einfache Digitalkamera ist kaputt und meine Frau hat ein neue gekauft, die 250 Seiten Bedienungsanleitung hat. Die habe ich noch nicht angefasst.

Tabs zu Red Haired Boy gibt's im Web viele, z.B. die hier:
http://www.kimandmikeontheroad.com/music.htm#R

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

Hallo Ihr beiden "Bluegrasser"

Irdengwie hab ich keine Nachricht per Mail (wie sonst üblich) gekriegt, dass wieder News gepostet wurden...
Egal, ich freue mich jedenfalls, dass bei einigen die Lust am Flatpicking geweckt wurde. Red haired boy finde ich auch sehr gut, nicht nur weil mir das Stück gut gefällt, es eignet sich auch super zum Demonstrieren, wie man eigene Arrangements aus einer Basic Version macht. Da wir das Stück in der Band spielen, könnte ich es - wie ein einem anderen Thread - angeboten, vielleicht mal als Beispiel hernehmen, habt Ihr Lust dazu?

LG Reinhold
tomis hat geschrieben:aber du hast bestimmt eine digiknipse oder handi ?
red haired boy würde mich ja auch interessieren
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Aber sofort.
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

bluegrassfamily hat geschrieben:habt Ihr Lust dazu?
Klar!
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 728
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Vielleicht mal ein neues Thema aufmachen? Unter "welches Pick für Bluegrass?" findet das doch keiner...
Dieter
Benutzeravatar
stephan
Beiträge: 1162
Registriert: Di Nov 07, 2006 5:05 pm

Beitrag von stephan »

Als "Threaderöffner" bin ich einverstanden.

Nebenbei noch zum Thema Picks:

Da ich in Kürze Geburtstag habe und das immer ein guter Grund ist, nicht auf's Geld zu schauen, habe ich mir ein Blue Chip und ein Wegen bestellt.
Sind aber noch nicht da.

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

So, nachdem ich mir nun auch ein paar "Wegen Plektren" besorgt habe (bin wie gesagt neugierig geworden durch einige Beiträge), möchte ich das Theme nochmals aufgreifen:
Fazit: Die Teile sind wirklich besser. Soundmäßig höre ich zwar nur geringe Verbesserungen aber: Durch den speziellen Schliff an der Spielseite lässt sich alles viel, viel leichter spielen. Ein echter Vorteil, wie ich meine. Hier lohnen sich die 4 € pro Plektrum wirklich. Ich denke gerade Anfänger profitieren sicherlich davon. Ich finde die 1,4 mm bringen den besten Sound, anfangs würde ich aber 1,2mm empehlen.

LG Reinhold
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20125
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Muß ich ausprobieren.
Benutzeravatar
bluegrassfamily
Beiträge: 79
Registriert: Mo Mai 30, 2011 3:19 pm
Wohnort: Himmelkron
Kontaktdaten:

Beitrag von bluegrassfamily »

RB hat geschrieben:Muß ich ausprobieren.
Ja, mach das mal. Wirst überrascht sein. Bestell dir mal eins in 1,2 und eins in 1,4 mm. Hab ich auch gemacht. Bei soundaktuell.de aus Regensburg gibt es die Dinger auch einzeln. Ich hab´s ehrlich nicht gedacht und war immer der Meinung, dass da viel zu viel Gedöns drum gemacht wird. Aber da ist schon was dran. (Jetzt liegt mir meine Eva in den Ohren, dass sie ein Blue Chip für 42 € ausprobieren will... vielleicht ist das ja noch besser :roll: )

LG Reinhold
Antworten