Bluegrass Flatpicking Geschwindigkeit - die 2te

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
arokh
Beiträge: 329
Registriert: Sa Jan 06, 2007 5:43 pm
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von arokh »

@Sören: Ja im Kopf kann ich mir die Melodie bei der Geschwindigkeit vorstellen. Ich bin mir schon recht sicher, dass es ein technisches Problem ist. Ich arbeite weiter dran und merke langsame Fortschritte (sehr langsam, hoffe es ist nicht Einbildung).
Benutzeravatar
johnson
Beiträge: 1255
Registriert: Mi Nov 11, 2009 8:25 pm
Wohnort: Dorf in der Nordheide

Beitrag von johnson »

Moin ,
bei mir geht vieles schneller,wenn ich mit hammer-ons und pull-offs arbeite.Besonders beim "typischen Bluegrass-Schlußlauf" im Beispiel 1 schlage ich jede Saite nur einmal an;den Rest "hämmer" ich.
Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

hallo,

verfolge diesen fred schon eine weile, bisher fiel mir aber nix zu ein.

jetzt habe ich ein speed problem bei einer flamenco technik tatsächlich etwas besser in den griff bekommen. hängt auch mit einer bemerkung von ulrich peperle zusammen.

wenn man langsam übt sollte man nicht zu kleine bewegungen machen damit man bei höherem tempo diese noch reduzieren kann.

in dem fall ist es wie bei einem eiskunstläufer der die drehgeschwindigkeit mit den armen beinflusst.

also beim langsamen üben die bewegung etwas großzügiger gestalten und beim schneller werden diese zusammenziehen. das wird fast automatisch schneller und nebeneffekt ist eine bessere synchronisation R+L.

mit der greifhand ist man oft schneller als man denkt, das problem liegt öfter an der spielhand. ich spiele ja auch noch andere sachen mit plek und auch da ist doch der effekt mit einem kleineren und härteren pick schneller zu sein offensichtlich.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Antworten