Unglaublich
Moderator: RB
Hallo RB, das stimmt. Windy und Warm ist auch nicht schwierig.
Mittlerweile bekomme ich glaub ich auch den Wechselbass so hin, dass er durchgehend ordentlich hörbar ist.
Allerdings meine Meinung zu diesem Duelling Banjos:
Schau dir einen Orgelspieler an. Der muss oben mit der einen Hand Melodie spielen unten mit der anderen Hand Melodie und zusätzlich noch die Bassmelodie mit den Füßen.
Das ist von der Koordination her noch mal um eine Welt schwieriger. Und zwar eine große Welt. Ich finde also man kann da noch nicht sagen, dass es annähernd an das maximal mögliche rangeht. Intermediate oder wie das auf Englisch so schön heißt und von jedem mit ausreichender Motivation erlernbar.
Deshalb für mich nicht unglaublich.

Allerdings meine Meinung zu diesem Duelling Banjos:
Schau dir einen Orgelspieler an. Der muss oben mit der einen Hand Melodie spielen unten mit der anderen Hand Melodie und zusätzlich noch die Bassmelodie mit den Füßen.
Das ist von der Koordination her noch mal um eine Welt schwieriger. Und zwar eine große Welt. Ich finde also man kann da noch nicht sagen, dass es annähernd an das maximal mögliche rangeht. Intermediate oder wie das auf Englisch so schön heißt und von jedem mit ausreichender Motivation erlernbar.
Deshalb für mich nicht unglaublich.
Schade, das man die Leistung anderer hier teilweise ständig herabwürdigen muss. Mir gehen diese Schwanzvergleiche hier auf die darunter hängende
Vorrichtung.
Ich mag weder das Stück, noch Tapping, noch den Sound. Trotzdem ist und bleibt derb Kollege ein exzellenter Musiker.
Gruß Ralf
Vorrichtung.
Ich mag weder das Stück, noch Tapping, noch den Sound. Trotzdem ist und bleibt derb Kollege ein exzellenter Musiker.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Sperris hat geschrieben:Schade, das man die Leistung anderer hier teilweise ständig herabwürdigen muss. Mir gehen diese Schwanzvergleiche hier auf die darunter hängende
Vorrichtung.
Ich mag weder das Stück, noch Tapping, noch den Sound. Trotzdem ist und bleibt derb Kollege ein exzellenter Musiker.
Gruß Ralf

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Do Sep 01, 2005 1:27 am
[Beitrag vom Verfasser entfernt]
Zuletzt geändert von Ulrich Peperle am Sa Apr 09, 2016 11:34 am, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich muss mal ganz klar hier sagen,
dass es vor kurzem erst ein Video gab, in dem jemand mit verbundenen Augen Paganini No 24 spielte.
Alle haben geschrien, was das für ein leeres Gepose sei und wie schlecht sie doch das Stück spiele.
Und ich sage hier nun, dass es keineswegs unglaublich ist, was der Typ hier spielt und alle schreien auf mit Empörung.
Paganini 24 blind ist mit Sicherheit um einiges schwieriger und dieser gute Mann würde es wahrscheinlich nicht mit offenen Augen spielen können.
Vielleicht/Wahrscheinlich ein Grund dafür, dass er mit seiner Doppelneck rumpost. Was anderes ist für mich eine Doppelneck nicht.
Eddie Van Halen hat Tapping erfunden. Damals war es unglaublich. Jetzt ist es alltäglich.
Und ich habe nicht gesagt, dass der Typ hier überhaupt nicht spielen kann, sondern dass es mit Sicherheit genug Musiker gibt, die mehr drauf haben.
dass es vor kurzem erst ein Video gab, in dem jemand mit verbundenen Augen Paganini No 24 spielte.
Alle haben geschrien, was das für ein leeres Gepose sei und wie schlecht sie doch das Stück spiele.
Und ich sage hier nun, dass es keineswegs unglaublich ist, was der Typ hier spielt und alle schreien auf mit Empörung.
Paganini 24 blind ist mit Sicherheit um einiges schwieriger und dieser gute Mann würde es wahrscheinlich nicht mit offenen Augen spielen können.
Vielleicht/Wahrscheinlich ein Grund dafür, dass er mit seiner Doppelneck rumpost. Was anderes ist für mich eine Doppelneck nicht.
Eddie Van Halen hat Tapping erfunden. Damals war es unglaublich. Jetzt ist es alltäglich.
Und ich habe nicht gesagt, dass der Typ hier überhaupt nicht spielen kann, sondern dass es mit Sicherheit genug Musiker gibt, die mehr drauf haben.
lieber toni,
ich würde versuchen offener zu sein und nicht ständig von einem festgeschriebenen weltbild ausgehen. jeden tag gibt es neue erkenntnisse die die grundmauern der weltbilder erschüttern können.
eddie van halen hat das tapping nicht erfunden. er hat damit nur rocksoli gespielt die man so zuvor noch nicht hörte.
im grunde habe ich das tapping erfunden, ich wusste nur nicht was ich damit anstellen sollte. deswegen hatte ich das bald wieder vergessen und niemanden vorgeführt.
ich würde versuchen offener zu sein und nicht ständig von einem festgeschriebenen weltbild ausgehen. jeden tag gibt es neue erkenntnisse die die grundmauern der weltbilder erschüttern können.
eddie van halen hat das tapping nicht erfunden. er hat damit nur rocksoli gespielt die man so zuvor noch nicht hörte.
im grunde habe ich das tapping erfunden, ich wusste nur nicht was ich damit anstellen sollte. deswegen hatte ich das bald wieder vergessen und niemanden vorgeführt.

Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ich hatte dich immer schon im Verdacht!Herigo hat geschrieben: im grunde habe ich das tapping erfunden, ich wusste nur nicht was ich damit anstellen sollte. deswegen hatte ich das bald wieder vergessen und niemanden vorgeführt.

Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
- Saitenhieb
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
- Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Ich will es mal so sagen:
Seit nun 4 Jahren versuche ich, meinen Weg zu finden, mir selbst und eventuell irgendwann mal anderen eine Freude mit erträglichem Gitarrezupfen zu bereiten. Freue mich über jeden Fortschritt, nehme Anregungen auf, versuche sie umzusetzen, wenn sie zu meinem Weg passen.
Ich habe tolle Gitarristen auf kleinen und großen Bühnen getroffen, denen ich gerne ein Glas Wasser gereicht hätte, habe Achtung vor jeder Art von Stilistik - auch wenn sie für mich nicht in Frage kommt.
Ich bin dankbar für das, was ich aus den zwei, drei Workshops, die ich besucht habe, an Nutzen ziehen konnte. Dankbar für jede Anregung, die ich von zahlreichen Leuten aus diesem Forum bekommen habe, dankbar für die Zeit, die sie sich für mich genommen haben.
Und wenn da nun jemand eine gelungene Vorstellung seines Spiels auf einer Gitarre mit zwei Hälsen auf YouTube zum Besten gibt, kann ich das neidlos anerkennen, egal ob ich die Musik mag oder nicht, egal ob ich jemanden zu kennen glaube, der das auch schon einmal besser gespielt hat.
Aber zu behaupten, das wäre alles ganz einfach und überhaupt kein Problem - mannomann - nee - !
Schade, dass ich nicht in Sendenhorst dabei sein kann.
Hätte sicher von Tony, dem Tier viel lernen können, vielleicht sogar im praktischem Gitarrisieren.
Seit nun 4 Jahren versuche ich, meinen Weg zu finden, mir selbst und eventuell irgendwann mal anderen eine Freude mit erträglichem Gitarrezupfen zu bereiten. Freue mich über jeden Fortschritt, nehme Anregungen auf, versuche sie umzusetzen, wenn sie zu meinem Weg passen.
Ich habe tolle Gitarristen auf kleinen und großen Bühnen getroffen, denen ich gerne ein Glas Wasser gereicht hätte, habe Achtung vor jeder Art von Stilistik - auch wenn sie für mich nicht in Frage kommt.
Ich bin dankbar für das, was ich aus den zwei, drei Workshops, die ich besucht habe, an Nutzen ziehen konnte. Dankbar für jede Anregung, die ich von zahlreichen Leuten aus diesem Forum bekommen habe, dankbar für die Zeit, die sie sich für mich genommen haben.
Und wenn da nun jemand eine gelungene Vorstellung seines Spiels auf einer Gitarre mit zwei Hälsen auf YouTube zum Besten gibt, kann ich das neidlos anerkennen, egal ob ich die Musik mag oder nicht, egal ob ich jemanden zu kennen glaube, der das auch schon einmal besser gespielt hat.
Aber zu behaupten, das wäre alles ganz einfach und überhaupt kein Problem - mannomann - nee - !
Schade, dass ich nicht in Sendenhorst dabei sein kann.
Hätte sicher von Tony, dem Tier viel lernen können, vielleicht sogar im praktischem Gitarrisieren.
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Ja, jetzt lasst mal gut sein. Ich glaub Toni hat mittlerweile (hoffentlich) selbst eingesehen, dass er hier einen Bock geschossen hat.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40