Seite 2 von 2

Verfasst: Do Feb 26, 2015 4:11 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Do Feb 26, 2015 4:30 pm
von kaiserschmarrn
Ulrich, da hast du recht. Ein bißchen Notenkenntnis ist von Vorteil. Aber alles machbar.

@Balouil. Wenn du mir deine PN schickst kann ich dir gerne mal einen Bsp. Scan machen.

Gruß

Re: Travispicking

Verfasst: Sa Feb 28, 2015 10:01 pm
von chetpicker
Balouli hat geschrieben:Hallo,
Danke auch hierfür,ich behersche diese Technik die Herigo vorgeschlagen hat eigendlich schon einigermaßen.
Mein Ziel freight train spielen zu können setzt aber voraus den Wechselbass durchgehend ohne Unterbrechung spielen zu können.

Es gibt ein Buch,was es aber nur in den USA gibt.
Der Autor ist Bruth Emroy oder so ähnlich.Auch ein super Fingerpicker,dass Buch beschäftigt sich mit Travis Picking und Chet Atkins Style.
Vielleicht kennt das Buch jemand oder besitzt es sogar.
Gibt es ein Buch zu deinem Workshop
Uwe
Hallo,
Ich kenne bruce emery und habe seine bücher.
Ich kann dir zeigen, wie du freight train lernst.
Wo wohnst du?
Schick mir eine pin.
Michael

Verfasst: So Mär 01, 2015 9:53 pm
von bob's art
Ulrich Peperle hat geschrieben: Keine gute Idee: Immer das gleiche zu üben - z.B. Stücke mit Wechselbass -, kann kurzfristig sinnvoll sein. Immer das selbe (Stück usw.) zu üben, macht hingegen blöd und betriebsblind! Immer mal wieder das selbe Stück herauszuholen, ist zwar durchaus vernünftig - sofern man dabei jedesmal die Perspektive wechselt, also nicht immer das gleiche macht. Dann läuft man auch nicht Gefahr, ein Stück bis zum Überdruss "kaputt zu üben".
Hallo Ulrich,

deine Ausführungen sind natürlich (auch) nicht unrichtig. Ganz besonders dann, wenn man das Gitarrenspiel von Grund auf erlernen, oder fortwährend (langfristig) verbessern will.

Dem Ersteller des Threads ("Balouli") ging es aber darum, ein ganz bestimmtes Stück ("Freight Train") zu erlernen.

MIR (!) gelingt das am Besten, wenn ich an einem Stück (das ich lernen will) und den nötigen zugrundeliegenden Übungen (hier z.B. Wechselbass) "dranbleibe" bis ich es wirklich kann. Auch auf die Gefahr hin "blöd" oder sonstwas zu werden ... ich freue ich mich am Ende immer "wie blöd" sobald ich ein (neues) Lied spielen kann ... :lol:

Schöne Grüße
Robert