Seite 2 von 3

Verfasst: Do Dez 07, 2006 6:35 pm
von buelbuel
OldPicker hat geschrieben:
buelbuel hat geschrieben:Hi Oldpicker,
OldPicker hat geschrieben: oder hier, :arrow: der Doc, Chet und Leo

Yeah.. logger gepickt, sachich... besser hät ich dat auch nich gemacht...
das ist ja wahnsinn, was die Drei da spielen :shock:

Danke für den Link!
Ähmm, wie meinste das denn? Ich mach sowas ständig. Ist doch nur dieses olle einfallslose und biedere rumgepicke.

:whistler:
Glaub ich dir glatt :D

Ach wenn ich doch bloß einfallslos und bieder picken könnte...

Verfasst: Do Dez 07, 2006 6:36 pm
von Volkmar
OldPicker hat geschrieben: Ähmm, wie meinste das denn? Ich mach sowas ständig. Ist doch nur dieses olle einfallslose und biedere rumgepicke.

:whistler:
Hatten wir uns nicht auf "hausbacken" geeinigt? :twisted:

Verfasst: Do Dez 07, 2006 7:04 pm
von OldPicker
Hatten wir uns nicht auf "hausbacken" geeinigt?

Mea culpa...

:oops:

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 9:45 am
von matthiasL
@ Old Picker: oder hier, der Doc, Chet und Leo

Yeah.. logger gepickt, sachich... besser hät ich dat auch nich gemacht...

####
Ich hoffe du hast hier die smileys nur vergessen, oder war das ernst gemeint??

Du hast dich gerade mit drei LEGENDEN verglichen und hast ihnen attestiert sie haetten gut gespielt ... da bin ich ziemlich baff ...

ML

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 10:05 am
von OldPicker
matthiasL hat geschrieben:@ Old Picker: oder hier, der Doc, Chet und Leo

Yeah.. logger gepickt, sachich... besser hät ich dat auch nich gemacht...

####
Ich hoffe du hast hier die smileys nur vergessen, oder war das ernst gemeint??

Du hast dich gerade mit drei LEGENDEN verglichen und hast ihnen attestiert sie haetten gut gespielt ... da bin ich ziemlich baff ...

ML
Hallo ML,

vielen Dank, dass Du auf mein Posting doch noch einen Kommentar geschrieben hast.

NATÜRLICH habe ich die Smilies nur vergessen. Das sollte doch nun wirklich allen Lesern dieses Forums klar und geläufig sein. Immerhin schreibe ich meinen Unsinn und geistigen Ergüsse nicht erst seit dem Heiligen Nikolaus hier rein.

Also hier noch einmal an alle Leser:

Mea culpa.

Verzeiht, dass ich vielleicht so vermessen und unaufmerksam war, hier ein vielleicht zweideutiges Posting ohne Smilies abzugeben.

Ich halte es für durchaus möglich, dass das nicht wieder vorkommt.

Und ja, ich kann mich in keinster Weise mit den genannten Legenden, die ich zutiefst bewundere, vergleichen. So, wie auch andere sich nicht mit einem Ulli Bögershausen, einem Tommy Emmanuel oder dem Heiligen Geist vergleichen können und sollen. Das will ich auch nicht. Ich spiele, vielleicht entgegen allen Mainstreams, meinen Striemel auf meine Art weg. Mir reicht das.

Vielleicht gehen ab und zu die Pferde mit mir durch. Und dann bin ich immer froh, wenn es gute Freunde gibt, die mir helfen, auf den Boden der Tatsachen zurück zu kommen.

Vielen Dank und viele Grüße von der Weser,
der olle - und reumütige -

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 10:15 am
von jayminor
OldPicker hat geschrieben:
matthiasL hat geschrieben:@ Old Picker: oder hier, der Doc, Chet und Leo
Yeah.. logger gepickt, sachich... besser hät ich dat auch nich gemacht...
####
Ich hoffe du hast hier die smileys nur vergessen, oder war das ernst gemeint??
Du hast dich gerade mit drei LEGENDEN verglichen und hast ihnen attestiert sie haetten gut gespielt ... da bin ich ziemlich baff ...
ML
Und ja, ich kann mich in keinster Weise mit den genannten Legenden, die ich zutiefst bewundere, vergleichen. So, wie auch andere sich nicht mit einem Ulli Bögershausen, einem Tommy Emmanuel oder dem Heiligen Geist vergleichen können und sollen. Das will ich auch nicht. Ich spiele, vielleicht entgegen allen Mainstreams, meinen Striemel auf meine Art weg. Mir reicht das.
-
Hey Oldpicker, aber in Soltau haben wir schon auch legendär zusammen gespielt. Und wieso sollen wir uns mit den Legenden nicht vergleichen ? Wir sind halt etwas schlechter. Aber eh ich Ärger krieg, sag ich besser nicht, dass ich auch finde, dass die in dem Video gut spielen :wink: .

Ist übrigens nicht immer so bei Legenden, habe kürzlich einen Bericht von einem Konzert der Legende Bob Dylan gelesen, das muss richtig schlecht gewesen sein. Und ist Jopi Heeseters nicht auch schon eine Legende ? Nein, ich will Dylan und Heesters nicht mit Chet oder Tommy vergleichen, aber "Eigenlob-Modus an" ich singe besser als Heesters heute singt und spiele auch besser Gitarre als Dylan jemals gespielt hat "Eigenlob-Modus Aus".
oops, hätte fast den Smiley vergessen ...--> :D

Jay "The Legend" Minor :-)

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 10:18 am
von FingerPicker
@Oldpicker

Du machst das schon richtig so wie du es machst. Und vergleichbar ist es imho schon, weil, deine Musik hat, wie jene der 3 oben genannten, Eier. Und das ist das Wichtigste. Musik muß rollen, den Zuhörer ergreifen und mitreißen. Wenn ich mir manch technisch höchst versierte aber leblose Gittarreros anhöre... na ja, ich denke du weißt was ich meine. Aber daß ist nur die Meinung eines Menschen der eingesteht, eine Billiggitarre erworben zu haben. :lol:

P.S.: Mich vergleiche ich schon mit Tommy Emmanuel. Er und ich benutzen beide in der Hauptsache 6 Saiten. Ok... er ist erfahrener ... und besser... und schneller... und ausdrucksstärker... und... und... und...
:wink:

Greetz
FP

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 11:58 am
von Gast
Wow, irre was aus so nem Beitrag zum Thema Dämpfen werden kann, das nenn ich echte literarische Mutation!

Ich glaube der arme Holger hat immer noch keinen so rechten Tip wie er da jetzt sein Problem angehen soll... Auch wenn ICH jetzt verstanden habe worums eingangs ging!

Es ließt sich trotzdem sehr interessant hier. Nur weiter so. :lol:

Gruß Joe
Der bei Dämpfen auch an Gemüse denkt und bei Tommy E. an Dinge die er nicht spielen kann...

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 1:22 pm
von Admin
Ich finde, der Dieter spielt technisch auf einem hohen Nivea und er bringt (wie ich finde im Gegensatz zu mir) es auch noch fertig, Ausdrucksvoll zu spielen. Ich sach mal, daß sich da gar mancher sogenannte Profi eine Scheibe von abschneiden kann. Es ist also durchaus nicht vermessen, sich mit einem bekannten Spieler zu vergleichen. Der ist auch nur ein Mensch und kocht auch nur mit Wasser.

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 1:31 pm
von FingerPicker
Admin hat geschrieben:Ich finde, der Dieter spielt technisch auf einem hohen Nivea ...
Zustimm.

Greetz
FP

Verfasst: Fr Dez 08, 2006 4:22 pm
von Holger Hendel
...und Holger sucht bis heute verzweifelt nach dem Heiligen Gral. :P Soll die Geschichte etwa so enden?!?! *gg*

:wink: Wenn man etwas vergleicht, ist es immer sinnvoll, eine...nenne ich´s mal "objektivierbare Messlatte" zu haben..."Die Holzachterbahn Kolossos im Heidepark Soltau ist an ihrer höchsten Stelle höher als die alte Loopingbahn" oder "H. D. aus S. verträgt mehr Starkbier als Henning aus S."- da beißt die Maus keinen Faden ab, das sind harte Fakten; wir wissen doch alle, dass (aus heutiger Sicht) sog. "Legenden" mitunter nur duch Zufälle / Connections ... "Vitamin B" zu ihrem heutigen Status gekommen sind; wie ist eigentlich Mr. Yngwie Malmsteen zum Titel "weltschnellster Gitarrist" gekommen?!?! Stand da einer von der Guinness-Komission daneben und hat die Stopuhr betätigt? *g* Alles absolut und völlig subjektiv, daher: frohes Vergleichen euch allen! :P

Verfasst: Sa Dez 09, 2006 5:14 pm
von erniecaster
Hallo!

Natürlich kenne ich jetzt Deine höchstpersönliche Anatomie nicht. Ich habe eben mal probiert, beim Hybrid-Picking die Bässe zu dämpfen und das ging problemlos.

Müsste man sich mal im richtigen Leben ansehen. Du kommst doch aus Hannover, oder?

Falls ja, gib mal ne PM. Vielleicht lässt sich da was arrangieren.

Gruß

erniecaster


edit: Rechtschreibfehler korrigiert

Verfasst: So Dez 10, 2006 1:25 pm
von Holger Hendel
@erniecaster: Moinsen! Das wär´natürlich cool, wenn Du mal ´nen Blick raufwerfern würdest. Jetzt ist es nur so, dass ich seit einigen Monaten lieder net mehr in Hannover wohne; doch da läßt sich gewiss ein Treffen organisieren, hin und wieder fahre ich mal zum PPC. ;)

Gruß

Holger- ich meld´mich per PN.

Verfasst: So Dez 10, 2006 8:29 pm
von 12bar
Hallo Holger,
jetzt will ich mal nicht so große Fresse haben, aber ich glaube ich kann das. Guckst du hier Wenngleich, ich spiel nicht besonders oft so... Und bevor noch einer nach dem Pick fragt. Es ist ein Kasho No. 5L.

Schönen Sonntag noch!
Bert

Re: Hybrid-Picking + Dämpfen (das hatten wir so noch nicht *

Verfasst: Mi Feb 17, 2010 1:46 pm
von akkordschrammler
Holger Danske hat geschrieben:Moin zusammen!

Was aber nicht wirklich funzt, ist ein dynamisch klingender, konstanter (!) gedämpfter Bass. Es klappt (bei mir!) mMn anatomisch einfach nicht! :( Den Diskantfingern bleibt in meinen Augen zu wenig Platz, um ihre Aufgabe korrekt auszuführen- probiert es mal aus, es ist zum Verzweifeln! :evil:
Hallo Leute,

entschuldigt, dass ich den alten Thread nochmal ausgrabe, aber ich da habe so eine komische Idee. Vielleicht bringt das ja was für die Dämpfproblematik.

Da ich immer wieder mit meinen Fingernägeln kämpfe und im Alltag einfach keinen Bock darauf habe, ständig aufzupassen, ob ich sie gerade irgendwo abbreche, hab ich sie mir wieder mal abgeschmirgelt. Passt prima wenn man Fingerpicks verwenden möchte und der Umgang mit dem Plektrum ist auch einfacher, da keine störenden Nägel im Weg. Beim Hybridpicking dann aber wieder das Problem: Offenbar braucht man Fingernägel, wenn die Diskantfinger nicht klangtechnisch untergehen sollen! Kann das eigentlich jemand ohne Fingernägel?

Kreative Lösung: Fingerpicks auf Mittel- und Ringfinger. Habs ausprobiert mit Fingertones von Propick und auch mit den normalen Metallpicks. Die Metallpicks klingen auf der Akustischen zusammen mit dem Plektrum im Hybridpicking recht brauchbar; die ProPick-Art ist Geschmackssache. Der große Vorteil dabei (jetzt zurück zum Dämpfproblem) der Bewegungsradius der Diskantfinger schrumpft, d.h. die Anschlagbewegungen von Mittel- und Ringfinger verkleinern sich, der Anschlagswinkel ändert sich. Es ist leichter mit dem Handballen zu dämpfen und gleichzeitig mit den Diskantfingern anzuschlagen. Finde ich zumindest. Scheint ansonsten keiner mit der Bestückung (Plektrum + Fingerpicks) zu arbeiten. Es gibt einen E-Gitarristen, der bearbeitet die Telecaster mit Plektrum und einem Metallpick an seinem Mittelfinger. Mir schleierhaft, warum er seinen Ringfinger nicht auch benutzt: James Burton.

Da ich als Anfänger die Hybridtechnik noch nicht wirklich beherrsche und noch keine wirklich gut klingenden Sachen dabei herauskommen, würde mich doch sehr interessieren, ob ein erfahrener Gitarrist damit zurechtkommen und vor allem auch diese wirklich groovenden abgedämpften Bässe erzeugen würde.

Vielleicht hat ja jemand Lust und Laune diese Möglichkeit mal auszutesten. Ich brauche da noch ein paar Monate(?) bevor ich das Ergebnis für meine Weiterentwicklung richtig einordnen kann.

Grüße
Akkordschrammler