Seite 2 von 4

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 4:21 pm
von RB
Ich habe es mir angesehen und finde es richtig gut. Echtes Speedpicking, wat mitreißen tut. Auch scheint dioe Stanford richtig gut dem Klang der "Originaahl-Instrumente" angenährt zu sein. Ich meine damit, so weit man das aus dem Film beurteilen kann, klingt die so, wie es mir gefallen würde!

Das Ganze gehört eigentlich in "mein MP3", nur müßte man es mal radikal verkleinern. Dazu müßte man das Bildformat noch herunterschrauben, so auf vielleicht 160 x 120 oder so. Zudem muß der Soundstream mit MP3 und möglichst mono in 64 KBit/sek herunterkomprimiert werden. Dann müßte es möglich sein, den gesamten Film von ca. 2 Minuten auf 4 bis 5 Megabreit zu bekommen.

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 4:37 pm
von OldPicker
Hallo Reinhard,

ob die RD dicht dran ist, kann ich nicht sagen. Mir gefällt sie ausnehmend gut, grad so wie sie ist. Aber im August halten wir unsere beiden Süßen mal gegeneinander. Dann sehen und hören wir es ja...

Filmchen:
Eigentlich sollte es ein kleines Demo sein, wie ich das mit den "Zwofinger - Dreifinger" mache. Und das Liedthema ist halt so ein Herumgedaddel. Wichtig erschien mir einmal Teil 1 ( und 3 ), wo einfach Rythmus und Speed kommt, gespielt in Daumen / Zeige- und Mittelfinger. Teil 2, der Mittelteil, wird mit "allen drei" Fingern gespielt, wobei der Daumen den Rythmus beibehält und der Rest irgend eine Melodie dazufingert.

Außerdem wollte ich gleich beweisen, dass das Entfernen des Pickguard keine Spuren hinterlassen hat :wink:

Das Verkleinern / Schrumpfen des Filmchens würde ich gerne machen, aber wie gesagt: HILFE!!! :cry:

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 5:34 pm
von RB
Ich habe den Film geschrumpft und zwar auf 3,45 MB Der Haupteffekt scheint einzutreten, wenn man die Audioanteile mit dem MPEG Layer 3 komprimiert. Ich habe die Bildauflösung noch nicht einmal verändert:

Gugge da:

http://www.fingerpicker.de/sammelsurium/pickin.avi

Ich lasse es mal da liegen und Du kannst es in "mein MP3" veröffentlichen, falls Du willst. Klar, es ist nur herumgenudelt, aber es ist klasse und gehört der breiten Masse aufs Auge gedrückt, so ist meine Meinung.

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 5:39 pm
von OldPicker
Danke Reinhard, unter 4 MB ist da absolut ok.

Gerne kommt es auch in die meine-mp3-Sparte. Schickst Du mir das geschrumpelte Werk einfach per Mail, dann rödel ich das zurecht :wink:

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 5:49 pm
von RB
Es wäre auch auf unter 2 MB zu drücken, wenn man den Audio-stream mono mit 24 KBit/sek nehmen würde, aber das würde man deutlicher hören.

Warum ziehst Du Dir die Datei nicht von der Adresse, an der sie gerade liegt ? Dat geht schneller, als wenn ich es noch mal maile, würde ich sagen.

Hier habe ich übrigens die Software her, mit der ich den Film geschrumpft habe:

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=49&id=2278

Man muß einen Video und einen Audio-Codec einstellen und die ganzen Parameter (zB in diesem Fall: "Quelle=Datei", "Ziel=AVI". Bei den Optionen habe ich dann einen DivX-Codec 5.05 oder so für den Film genommen und die Videoeinstellung so gewählt, daß die Bildauflösung weitgehend unverändert blieb. Dann habe ich als Audio-Codec den Fraunhofer MPEG Layer 3 genommen und "Mono" mit einer recht hohen Datentransfer-Rate genommen.

Verfasst: Mi Jun 08, 2005 7:11 pm
von OldPicker
RB hat geschrieben:...Warum ziehst Du Dir die Datei nicht von der Adresse, an der sie gerade liegt ? Dat geht schneller, als wenn ich es noch mal maile, würde ich sagen....
Reinhard, ich glaube, ich habe eine ausgeprägte Altersdemenz... :oops:

Klar, ziehe ich mir gleich dort weg.

Verfasst: Do Jun 09, 2005 4:42 pm
von spijk
Cooler Sound, OldPicker. Dat probier ich gezz auch mal zu spielen. So ähnlich jedenfalls ... :idea:

Verfasst: Do Jun 09, 2005 6:13 pm
von pegahorn
ihr sprecht alle nur immer von drei Fingern, was macht ihr eigentlich mit dem kleinen, in der Nasebohren?
Bei mir kommen alle fünf Finger der rechten Hand zum Einsatz - auch beim Biertrinken

Gruß Richard, der endlich wieder mehr Zeit hat

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 2:52 pm
von Pick-Nick
Hey Oldpicker,

das grooved ab ! Kompliment. 8) 8) 8) 8)

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 10:34 pm
von badpicker
Hallo oldpicker,

das ist so ein knalliges Stück mit diesem unaufhaltsamen "Vorwärtsdrang" (kann sein, daß das "drive" heißt), die ich so gerne mag.
Klasse.
Nu hab ich versucht, ein paar Takte nachzuspielen, in 1/2-ber Gechwindigkeit. Viel zu spät der Verdacht: Das ist gar nicht dropped D. Wegen der slides im 2-ten Teil. Isses open D? (Bevor ich rumkurbele und wieder probiere. )
Ein avi slow downer wäre nicht schlecht. Damit man mal langsam hören/sehen kann, was Du da machst.

Übrigens: Die von Reverend Baker komprimierte Version kann ich sowohl mit WinAmp als auch dem Media Player nur hören, nicht sehen.

Gruß, Ulrich

Verfasst: Fr Jun 10, 2005 10:45 pm
von RB
Hi BadPicker, dann fehlt Dir der passende Codec. Ich habe es mit DivX 5.0.5 komprimiert. Versuch mal, den Codec oder am besten einen Codec-Pack im WWW zu finden und zu installieren, dann kannst Du es auch sehen.

Verfasst: Sa Jun 11, 2005 12:23 am
von badpicker
@RB
Danke. Ja, das war es. Habe mir von irgendeiner gegoogelten Seite "alle codecs, die es gibt" installiert, spyware entfernt, und schon klampft der oldpicker komprimiert und dennoch sichtbar.

Verfasst: Sa Jun 11, 2005 11:42 am
von OldPicker
badpicker hat geschrieben:...Viel zu spät der Verdacht: Das ist gar nicht dropped D. Wegen der slides im 2-ten Teil. Isses open D? (Bevor ich rumkurbele und wieder probiere. )

...Damit man mal langsam hören/sehen kann, was Du da machst.
Hallo Ulrich,

doch, es ist ein simples Dropped D. Glaube mir, denn ich habe es gespielt :wink:

Vielleicht reiche ich mal die Linke nach, wenn ich wieder Lust und Laune habe :wink: Oder wenn ich den neuen AVI-Kompressor ausprobieren will. Oder so...

Verfasst: So Jun 12, 2005 5:42 pm
von RB
Mach ma, ich bin grade dabei es (auf meine Art) einzuüben. Ich schrupfe auch gerne den Film, wenn es erforderlich sein sollte. Wozu gibt es schließlich das Web und sie dazu gehörenden Möglichkeiten.

Dabei fällt mir ein, daß irgeneine/r mal angesprochen hatte, wie es wäre, eine Coproduktion per Web herzustellen ?

Verfasst: So Jun 12, 2005 6:17 pm
von thust
Hallo Reinhard,
wenn Du schon mal beim einüben bist, kannst Du es doch gleich auf Deine Art zu Papier (Noten +Tabs) bringen. :mrgreen: :oops: