Benutzt hier jemand eigentlich ein Daumenpick als Plektrumersatz?
Das war für mich ursprünglich der Grund ein Daumenpick zu benutzen, da ich es nicht schaffe für Single-Note-Lines schnell genug ein Pleck in die Finger zu bekommen. Zudem hobelt mit ein Pleck immer den Zeigefingernagel ab, da ich es sehr weit an der Spitze halte. Mittlerweile versuche ich es zwischen Fingerpicking mit Daumenpick und plektrumartigem Spiel ohne "Umrüstung" wechseln zu können.
Mich würde interessieren, ob jemand hier es geschafft hat mit dem Daumenpick spieltechnisch "vollwertig" ein Pleck zu ersetzen oder einen Tipp hat, wer auf Youtube eventuell so spielt.
Ich tue mir immer noch recht schwer mit dem Daumenpick als Plektrumersatz, da (a) die Dunlop-Daumenpicks sehr hart sind und (b) die Haltung zumindest bei mir etwas seltsam ist (der Zeigefinger greift von unten das Daumenpick so wie bei einem Pleck, wodurch ich relativ gut auch einen Wechselanschlag hin bekomme). Hauptproblem ist aber das Strumming: insgesamt habe ich meine Zweifel ob ich durch Übung ein akzentuiertes Strumming mit funky Anschlag mit so einem Teil wirklich hin bekommen kann. Da sind normale Plecks halt wirklich klasse.
Würde mich über Erfahrungen oder Tipps freuen
