nicht durcheinanderbringen lassen

Die Akkorde hast Du richtig erkannt.
Das (obere) Tabulaturbeispiel sagt eben nicht, dass die Noten "als Akkord" - ich nehme an, Du meinst "gleichzeitig" gespielt werden.
Sie sagt vielmehr aus:
- Welcher Finger (rechts) wann welche Saite zupft
- wie diese Saiten gegriffen zu sein haben, wenn sie klingen
Sie sagt nichts darüber aus,
- welche Finger (links) die Saiten wie gegriffen haben sollen (->Fingersatz)
- und wie lange die Töne klingen sollen
Da man die Akkorde - besser Griffe erkennen kann (Sind ja "Lagerfeuergriffe"), liegt nahe, eben diese Griffe pro Takt zu greifen und das Zupfmuster drüber zu legen...
Das Zupfmuster ist ja auch leicht zu durchschauen: Wechselbass auf den jeweiligen zum Akkord gehörigen Basstönen plus Gedudel auf g- und h-Saite...
So, ich hoffe, nicht noch mehr verwirrt zu haben...
Grüße, Paul