Ich wundere mich da genauso wie Fidelio. Was für ein weites Feld ist das denn, an das Fidelio und auch ich anscheinend gar nicht denken? Die einzige Notwendigkeit, die ich für sehr breite Griffbretter sehe, sind sehr dicke Finger Ich finde 44-45 mm ideal.threiter hat geschrieben:Fidelio hat geschrieben:... ohne Daumen läuft gar nichts!!
Deshalb wundert mich immer , wenn man sich mit einem Griffbrett > 45mm brüstet.
Ich schätze ca. 30 % der Jazzakorde gehen ohne Daumen schlecht, zu aufwendig bis absolut nicht.
Fidelio
hat hier 'n floh gehustet?
griffbretter >45mm (bzw. der damit verbundene grössere saitenabstand am steg) werden zur notwendigkeit für ein weites feld, an das du gar nicht denkst.
tr
Daumen macht nicht mit!!!!!!!!!!
Moderator: RB
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Meine Gitarren:
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic
Martin OM 21
Martin D 18
Larrivee D 40
Gretsch Electromatic