Plektrum rutscht aus der Hand

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Lochblech
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

RB hat geschrieben:Lochblech
klangneutral?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

So, der Pappenheimer spielt also ein 0,6mm Nylon Dunlop. In Worten: nullkommasechsmillimeter.
Und ganz im Ernst findet er -der Pappenheimer- das richtig.
Ja, das scheint so zu sein. Meine Annahme scheint richtig zu sein.
Des Pappenheimers Wahl der Plektronstärke allerdings scheint falsch zu sein.
Na ja, was heißt schon "falsch".
Österreich ist ein freies Land, da darf jeder ein so "falsches" Plektron spielen wie er mag.
Irritierend finde ich des Fadengründers Beweggründe: Die Gitarren sollen möglichst lange neu aussehen.
Ja sapperlot, Du Gaweinstaler damischer Narr, Du großer.
Erst hier große Töne spucken von wegen laut, Wumms und böse, böse Läspohl,
und dann ein Kleinkinderspielzeug als Plektron nehmen.
Das ist so, als wenn Du den Ferrari mit dem Motor eines Fiat Uno ausrüstest,
damit Du mit der Karre nicht vor jeden Baum fährst.
Nicht das dicke Plektron schadet Deinen Instrumenten,
sondern grobmotorische Neigungen, wo ein Hang zum Feinmotorischen angebracht ist.
So übe er sich im Gebrauch des "richtigen" Plektrons,
was eine Minimalstärke von nicht unter einem ganzen Millimeter aufweist.
Damit schrummelst Du auf der DX1 AE.
Die wird nach ein paar Tagen dann schön geaged sein (Original Vintage Relic DX1 Series)
und Du wirst den Bogen raus haben wie das funktioniert mit dem Anschlag. Nicht das Plektron federt, Du musst federn.
Eines noch möchte ich Dir mit auf Den Weg geben: Willst Du Wumms, spiel mit Bumms.
Ach ja, wegen der Macken (vorn Baum fahrn):
Tauch mit dem Plektron nicht so tief ein,
so hälst Du immer genügend Abstand zum Ba -äh- zur Decke.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:shock: Oh Mannomann ... :roll: :wink:
Diese Nordrheinwestfäler, das fällt mir jetzt schon langsam ungut auf,
die dürften ein ganz besonders hektischer Menschenschlag sein.
Die lesen vom Fred scheinbar immer bloß die letzten Beiträge,
oder sie überfliegen das Ganze wie wenn sie durch eine Lochkarte durchsehen,
wie man sie von der US-Präsidentenwahl kennt.
Ich verwende doch mehrere Plektren.
Auch solche mit 1 mm, eh klar.
Wenn ich die Lespohl würge, nehm ich so eins.
Auch beim Solospiel auf der Martina nehm ich so eins.
Aber zum Schruppern braucht man doch was Weiches.
Man will ja manchmal auch richtig gefühlvoll schruppern.
Damits so schön obertonseidig klingt, vor allem bei den Liebesgeschmusnummern,
ich glaub die nennt man Balladen.
Und da machen so fette Pleks so hässliche ratternde Geräusche, meine ich.
Da sind dünne schon praktischer.
Im Übrigen kriegen auch meine fetten Pleks das Gripding verpasst.
Die rutschen nämlich auch.
Mehr sogar, weil man die ja noch lockerer halten muss,
beim Schruppern zumindest.
Ach Wally, wenn du nicht zum Forumstreffen kommst,
suche ich dich persönlich heim,
da kannste Gift drauf nehmen.
:mrgreen:
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Leute wie Du, die ein fiel zu dünnen Plettronn oder wie das da heißt spielen,
tu ich nich die Tühr aufmachen.
Das ist nähmlich der Vervall von die Sitten und gute Gebreuche.
Das mit das falsche Plettronplastikdingensda mein ich jezz.
Das Plastikdingen muss 0,000001 km dick sein, sons taucht das nich.
Wer dass nich kappirt, der is auch zu dohf um sich mit mihr zu trävven.
Dehn trävv ich einvach nichd. Dehn iknorihr ich einvach nochnicheinmahl.
Du nimst das falsche Plastikdingen. Du hasd unrecht. Ich hab recht.
Ich hab rechd. Ich habe rächt. Ich hahbe rächd. Ich hahb Rähchd.
Du bisd einfach zu dohv vür dass richtigä Plastikding, glaup ich.
Und däshalp bisd Duh auch zu dohff vühr mich.
Unt sowisoh unt übbahaubd,
wenn Duh mid soh ein dünnen Plastikdingens von einen Duhrchmässer mit 0,0000006 km/h spilzt,
dan isd dih Gittarre ja auhch leiser als wie wenn Duh mit ein Plastikdings mit ein Duhrchmässer mit 0,001 m nimsd.
Unt Duh willss äss ja imma lahaut. Neh, Duh bissd echd zuh dohv. Da veelt di Intällegännz.
Am Ände binn ich gnauso blöht wih Duh.
Unt jezz weihs ich auch, warrumm Duh soh beschäuat bisd:
Duh kommsd aus Ösdreich. Die sinnt doch allä totahl unnintällegännt.
Dass kann mann darann sen, das di da imma Wassa mid zum Kaffe tuhn.
In so ein duhrchsichtiges Glahß. Di wolln ein´n nämlich anlühgen dammid.
Dänn eigendlich wolln di das Wassa soffort mit in den Kaffe kippn,
abba das traun di sich nich, weil dann ja di ganze Suppe aussä Tassä laufn wührde,
und dann wührts ja jehda soffort märkn.
Allso wolln di ein´n was vohrmachen, damit das nich soh aufelld.
Abba da hahben di Ösdreicher di Rechnunk one dehn Wird gemachd.
Jehda mergt das natührlich sofford. Kaffepanscher sint di alle, di Ösdreicher.
Unt jezz wolln di Ösdreicher auchnoch nach Deudschlant komm,
dammid si hihr dehn Kaffe auch noch verpanschen könn.
Das könte mann ahauch alz Fervall von die guhten Sitten unt Gebreuche anseen.
Tuh ich abba nichd, da bin ich zu tollärand vühr.
Unt auch zuh inntällägännd.
Unt jezz weihss ich auch, warrumm Duh soh ein dünnäss Plektronplastikdingsda nimsd:
Ersd dehn dünne Kaffe, unt dann das dünne Plastikplektrondingsda.
Isd doch lohgisch.
Das kommt von dehn dünne Kaffe. Das mid dehn dünne Plastikdingsdaplektron.
Unt da hap ich doch garnich soh lange gebrauchd, um dah hinterzukomm.
Das liehgd an meine Intällägäns.
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Kwalke hat geschrieben:Ich benutze auch die Dunlop Nylon Plektren. Allerdings die 0,80er. Die haben eigentlich einen guten Grip. Selten verliere ich sie. Aber ich habe immer sowas am Mikrofonstativ:
http://www.thomann.de/de/dunlop_pickhalter.htm

Wenn man Probleme mit dem Festhalten hat, sollte man mal größere Plektren versuchen. Manchmal benutze ich auch diese hier:
http://www.thomann.de/de/fender_triangl ... medium.htm
Die hab ich mir jetzt mal einfach bestellt, ich spiele sowieso kaum Plektrum will mir das aber anfangen etwas beizubringen, und meine die ich zuhause hab sind nich das gelbe vom Ei.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ich bin so müde.
Der Wally macht mich so müde.
Außerdem hatte ich gerade ein Cubase-Session mit dem Herrn Gittenlehrer hinter mir.
Ich geh jetzt schlafen.
:heul2:
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Pappenheim hat geschrieben:Ich bin so müde.
Der Wally macht mich so müde.
Außerdem hatte ich gerade ein Cubase-Session mit dem Herrn Gittenlehrer hinter mir.
Ich geh jetzt schlafen.
:heul2:
:mrgreen: :bop:
mich hat der Wally gerade sehr wieder wach gemacht!
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Pappenheim -Du Pänna- Duh bisd mühde, weil Duh gepanschten Kaffe trinkst.
Das isd eine gans schlimme tüpisch Ösdreichlicherische Angewoonheid.
Wärde entlich inntälläggännd unt höhr auv mit dehn gepanschtn Kaffe.
Lass einfach das Wassar weck mit dehn Kaffe.
Also nuhr dehn Kaffe, one das Wassar in das Glahß. Kappihrt?
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

:heul2: ich trink überhaupt keinen Kaffee, du Schlumpf! :heul2:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Jah dan kan das jah nix währn. Mid dihr.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bild
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

I woa beim Pappinger und habe auch keinen Kafäh bekommen !
Absolut kafähfreier Haushalt und so hat er mich total
übermüdet am Ende eines langen Tages noch 2 Stunden auf
die Autobahn geschickt ! Boah, do woa die erste Raststation die Beste ... :D :wink:
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Pappe: Hör auf damit, du bekommst noch Kopfweh ! :)

So, ich hole mir jetzt einen Kaffee und dann back 2 work ... Mahlzeit !
Antworten