RB hat geschrieben:
Alternativ-Vorschlag: Umgewöhnung auf die größere Länge. Das dauert vermutlich nicht so lange, wie die Zeit, die für den Umbau mehrerer Daumenpicks verwendet werden muß. Die Ungewöhnung sollte eigentlich binnen einiger Stunden bestenfalls einiger Tage möglich sein.
Seit Januar habe auch ich mich (nochmal) mit dem Thema Daumenpick auseinandergesetzt. Einen von „Catfish“ hatte ich noch herumliegen.
Mit dem kam ich überhaupt nicht klar und hatte ihn deswegen (schon seit Jahren) nach nur kurzem Ausprobieren zur Seite gelegt.
Vielleicht sollte ich den auch kürzen? Das dachte ich mir, angeregt durch diesen Thread (!).
Zuvor wollte ich mir aber noch einige Daumenpicks kaufen, um die dann mit dem „Gekürzten“ vergleichen zu können.
Also habe ich mir im Musikladen noch zwei Stück besorgt: Einen „Zookies“ M-30 mit angewinkelter Spitze und einen „Herco“ -Plektrumpick.
In dem Musikladen hatte sie sonst nur noch „Catfish“-ähnliche da. Es machte also keinen Sinn noch Weitere zu kaufen.
Jetzt hatte ich aber das Problem, dass eben genau die beiden neuen Daumenpicks, sich nicht gut zum Kürzen eigneten. Bei dem „Zookies“ würde man den „angewinkelten Teil“ wegschneiden und auch der von Herco erscheint mir - durch die Plektrumform - auch nicht kürzungsfreundlich zu sein.
! Alternativ-Vorschlag: Umgewöhnung auf die größere Länge …
Hmmm (dachte ich mir) … ich versuche es nochmal mit dem umgewöhnen. Also den „Catfish“ auf den Daumen drauf uns los ... grrrrr … es geht einfach nicht.
Den „Zookies“ drauf … und ? …grrrr …. geht auch nicht und der in Plektrumform ist sowieso zu groß.
Trotzdem habe ich die nächsten Tage immer wieder für ca. 10 Minuten weitergeübt … und auf einmal funktionierte es immer besser und zwar am einfachsten mit dem angewinkelten „Zookies“. Mit dem (!) kam ich zunehmend immer besser ins Daumenpicken rein.
Nach einigen Wochen geht es schon ganz ordentlich und komischerweise funktionert es jetzt auch mit dem „Catfish“ (spieltechnich vielleicht sogar am besten – allerdings nicht klanglich).
Vielleicht hilft ja meine kleine Durchhalte-Story auch dem Einen oder Anderen weiter?
Schöne Grüße
Robert
