"Bösartigkeit" oder "Wer kann denn sowas grei

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
badpicker
Beiträge: 400
Registriert: Mo Feb 14, 2005 6:40 pm
Wohnort: München

"Bösartigkeit" oder "Wer kann denn sowas grei

Beitrag von badpicker »

Dieser Griff Bild gehört auf das "o" von "over" von "Somewhere over the Rainbow" in C-Dur.

Fällt es euch leicht, sowas zu greifen?
Dachte bisher immer, ich hätte eine einigermaßen normale Handspanne :roll: Muss jedoch das E eine Oktave höher befördern.


Hin&wieder trifft man im Internet oder via spam mails auf Angebote zur Vergrößerung diverser Körperteile.
Bräuchte sowas zur Verlängerung meiner Finger der linken Hand.
Funktioniert das auch?
Wer hat diesbezügliche Erfahrung?

Ratlos grüßt

Ulli
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Sowohl relativ unmöglich, als auch relativ sinnlos.

Spiel doch einfach

7
-
7
-
7
-

;-)
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

und ich idiot habe es tatsächlich probiert :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Herigo hat geschrieben:und ich idiot habe es tatsächlich probiert
:rotfl:

Ich allerdings auch.... :oops:
:rotfl:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

TorstenW hat geschrieben:Sowohl relativ unmöglich, als auch relativ sinnlos.

Spiel doch einfach
:lol:
ich habe einige Noten/Tabs von Peo Kindgren, da sind auch oft solche Knaller drin! :lol:

Notensatzprogramme scheinen, was die Tabs angeht, auf die körperlichen Grenzen nicht immer Rücksicht zu nehmen und wenn man eher "Tab-orientiert" an sowas rangeht, dann kommt man gelegentlich schon mal ins grübeln! :wink:

8)
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

das ist das Problem, wenn die Software die Tabs erzeugt und diese nicht nachträglich redigiert werden.

Derartige Specials findet man in fast jeden Notenheft :evil:
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4919
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Wenn man ein Stück zuerst in Noten aufschreibt und danach in TABs übersetzt, weiß die software ab und zu nicht auf welcher Saite die eine oder andere Note gegriffen werden soll.
Wenn man jedoch die TABs Takt für Takt vor dem Druck noch einmal durchgeht, passiert das weniger oft.
Aber man übersieht immer wieder die eine oder andere Kleinigkeit - auch nach dem x-ten Durchsehen :wink:

Gruß

Klaus
Zuletzt geändert von string am Di Aug 03, 2010 7:39 am, insgesamt 1-mal geändert.
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Capo auf den zweiten Bund. Dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Benutzeravatar
jafko
Beiträge: 918
Registriert: Mo Mai 29, 2006 10:18 pm
Wohnort: Herscheid im Sauerland

Beitrag von jafko »

Spong hat geschrieben:Capo auf den zweiten Bund. Dann sieht die Welt schon ganz anders aus.
Ja, ja... und wenn dann bei einem Griff im ersten Bund verschieben und wenn ne Leersaite kommt schnell wieder runternehmen... :lol:
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten