Seite 1 von 2

"Acoustic Player"

Verfasst: So Jan 09, 2011 10:11 am
von Harald H. Morton
Hallo,

seit ein paar Tagen ist ja das neue DVD-Workshop-Magazin "Acoustic Player" auf dem Markt.

Gibt es hierzu schon Meinungen zur Erstausgabe?


Schönen Sonntag

Harald H. Morton

Verfasst: So Jan 09, 2011 11:04 am
von stephan
Hallo Harald,

lustig: eben gerade wollte ich den exakt gleichen Thread erstellen.
Ich habe den Acoustic Player seit gestern, konnte ihn mir aber noch nicht näher ansehen, weil Tochter samt Schwiegersohn zu Gast ist.
Ich hatte mir vorher aber schon das "Hot Lick", das auf der Website vorab veröffentlicht wurde, angesehen und für gut befunden.
Deshalb habe ich mich entschieden, ein Jahresabo zu bestellen, denn der Abopreis ist fair und den Cliptuner kann ich verschenken, denn ich hab' den neuen Peterson Strobo Clip.

Bein ersten Durchblättern hatte ich den Eindruck, dass hier ganz bewusst die komplette Bandbreite der Gitarrenmusik (ausser Klassik) häppchenweise angeboten wird, so dass für jeden etwas dabei ist. Das hat aber auch den Nachteil, dass, je nach Geschmack, vieles für den jeweils Einzelnen uninteressant sein wird. Mich zum Beispiel interessiert Latin nicht, ebenso die modernen Slapping- und Tapping-Spieltechniken.
Auch Pete Townsend hat mich nie interessiert, ebenso wenig der Norah-Jones-Song. Beim Nächsten mag das umgekehrt sein und der kann mit den Sachen, die mich interessieren, nichts anfangen.

In die DVD habe ich noch nicht reingesehen, kann also nix sagen.

Fest vorgenommen habe ich mir aber, dieses Magazin aufmerksam auf meinen persönlichen Nutzen zu prüfen; sollte der gering sein, werde ich das Abo nach einem Jahr kündigen bzw. umgekehrt es weiter laufen lassen.

Grundsätzlich finde ich ein solches Magazin mit Heft/DVD in Deutsch gut.

So, jetzt bin ich mal gespannt auf die, die sich schon etwas mehr mit dem Heft beschäftigen konnten.

Gruß
Stephan

Verfasst: So Jan 09, 2011 11:27 am
von klaust
stephan hat geschrieben:So, jetzt bin ich mal gespannt auf die, die sich schon etwas mehr mit dem Heft beschäftigen konnten.
Freue mich auch auf Meinungen.
Nach dem durchlesen der Werbung bin ich eher der Meinung, dass das für mich viel zu "oversized" ist - wenn, dann interessiert mich nur das Fingerpicking und Klassik fehlt 'eh gänzlich. :?

Verfasst: So Jan 09, 2011 12:05 pm
von Wurstfinger
Hallo,

ich habe mir das Heft am Kiosk gekauft, bin mir noch nicht so sicher, ob ich es wieder tun werde.
Gut finde ich, dass
- für (fast) jeden etwas dabei ist.
- die DVD Kurse, weil ich so besser lernen kann als nur nach Noten / TABs.
Schlecht finde ich, dass ich da auch Sachen bezahle, die mich nicht interessieren und ich somit für das gleiche Geld auch Materialien kaufen könnte, die ausschließlich das behandeln was ich wissen / lernen will.
Andererseits gewinne ich durch das bunte Spektrum auch eine Erweiterung meines Horizontes.
Auf der DVD sind die einzelnen Lektionen als Kapitel direkt vom Hauptmenü aus erreichbar. Was mir nicht so gut gefällt ist, dass bei der Wiedergabe im VLC Media Player die komplette DVD Spieldauer im Positionsbalken angezeigt wird, nicht nur die aktuelle Lektion. Damit wird das anhalten und noch mal ein kurzes Stück in der Lektion zurückspringen schwieriger.
Vielleicht stelle ich mich aber auch nur blöd an...
Wie gesagt, ich bin einigermaßen hin- und hergerissen.
Gruß Martin

Verfasst: So Jan 09, 2011 3:31 pm
von schinkenkarl
Klasse fand/finde ich den Beitrag von Kosho.
Percussion Guitar. Habe aber alle Beiträge noch nicht angeschaut.
Ist wohl eher leichte Kost, für die Erstausgabe.

Verfasst: So Jan 09, 2011 6:49 pm
von Finnes
Hallo zusammen,

ich hab mir auch Freitag als der Player rauskam gleich besorgt. Ich hatte mir vorher schon den Workshop Hot Links auf der Internetseite vom Akustic-Player angeschaut.

Ich habe bislang auch erst die Percussion-Lektion angeschaut. Davon bin ich ziemlich beeindruckt, wie man so etwas rüber bringen kann, so dass ich gleich etwas mitnehme. Ich muss dazu sagen, dass ich bislang nur 2 T.E. DVDs angeschaut habe. Aber so Workshops auf deutsch haben schon was.

Das Heft habe ich schon durchgeblättert, und ich kann für mich sagen, das mich schon viele Workshops interssieren, aber sicher nicht alle. Aber die kann man auslassen und wenn man irgendwann mal so etwas spielen mag, hat man gleich etwas an der Hand.
Was ich gut finde, das vorallem Spieltechniken gezeigt werden, die man dann in beliebige Stücke einbauen kann.

Insgesamt kann ich so für mich sagen, dass ich mir sicher auch die nächsten Ausgaben zulegen werde.

Greetings
Finnes

Verfasst: So Jan 09, 2011 7:54 pm
von Manati
Danke für den Tipp, von diesem neuen Magazin hatte ich noch nichts mitbekommen; das hole ich mir zum Testen.

Scheint jedenfalls wesentlich mehr nützlichen Inhalt zu bieten als die AG und "guitar acoustic".

Verfasst: So Jan 09, 2011 10:01 pm
von scifi
Ich finde das Teil ziemlich genial. Klar interessiert mich nicht alles, aber für den Preis bekommt man echt sehr gut gemachte Video-Tutorials geboten. Und ich vermute wenn die Macher sich erst mal eingespielt haben, wird es noch besser.

Wenn ich bedenke das ich für einen Gitarrenlehrer 25-50€ die Stunde zahle (und das sind bislang ziemlich mäßige "Lehrer"...), müsste das Magazin für die Unterrichtsbranche der nackte Alptraum sein. Ich frage mich ohnehin, wie der "herkömmliche Gitarrenlehrer" in Konkurrenz zu Internet und solchen Tutorial-Magazinen noch überleben kann.

Ich glaube ich werde mir ein Abo holen.

Verfasst: So Jan 09, 2011 10:18 pm
von thust
scifi hat geschrieben: Ich frage mich ohnehin, wie der "herkömmliche Gitarrenlehrer" in Konkurrenz zu Internet und solchen Tutorial-Magazinen noch überleben kann.

Ich glaube ich werde mir ein Abo holen.
Ein richtiger Lehrer ist durch DVD und Internet meiner Meinung nach nicht zu ersetzten. Eine DVD kann dir nie sagen was du für Fehler machst, oder wie du dein Spiel verbessern kannst, in dem du bestimmte Sachen, die du dir vielleicht falsch angewöhnt hast änderst. Und einfach mal über Musik und Gott und die Welt Quatschen kann man mit DVD und Co. auch nicht. :wink:

Gruß Andreas

Verfasst: Mo Jan 10, 2011 7:14 am
von Pappenheim
Ob man dieses Magazin in Österreich wohl auch bekommt? :roll:

Verfasst: Mo Jan 10, 2011 9:55 am
von kaiserschmarrn
Hallo Pappenheim,

hier kannst Du das Heft direkt bestellen. http://www.acoustic-music.de/direktlinks/acp.htm
Musst nicht mal das Haus verlassen.

Gruß
kaiserschmarrn

Verfasst: Mo Jan 10, 2011 10:39 am
von Pappenheim
Fein, danke! :D

Verfasst: Mo Jan 10, 2011 1:44 pm
von Manati
Einen guten Gitarrenlehrer kann ein solches Heft nie und nimmer ersetzen! Die Stunden, die ich mit meinem Gitarrenlehrer verbringe, sind durch gar nichts zu ersetzen.

Verfasst: Mo Jan 10, 2011 10:29 pm
von funpicker
Hallo,

ich habe mir auch das ABO genehmigt, wohl ahnend, dass mich nicht alle Beiträge interessieren werden. Nach der ersten DVD kann ich jedoch sagen, dass ich die Vielfalt der Beiträge als Vorteil empfinde. Es gibt Tips aus den unterschiedlichen Stilen, die man sonst wohl eher selten in der Vielfalt auf einer „normalen“ CD eines Stiles finden wird und das Niveau wird sich sicherlich noch steigern.
Sehr interessant fand ich die Beiträge von Kosho und Bluesman Dave Goodman. Alle Vortragenden fand ich in ihrer Art sehr sympathisch.

Ich freu mich auf jeden Fall auf die nächste Ausgabe.


Gruß Uwe

Verfasst: Di Jan 11, 2011 10:11 pm
von Lotti
Einen guten Gitarrenlehrer kann ein solches Heft nie und nimmer ersetzen!
Das stimmt, aber ein guter Gitarrenlehrer kann auch nicht alle Stile, die in dem Heft behandelt werden, drauf haben.

Ich glaube so mancher Gitarrenlehrer kann mit Carter-Style und Travis-Picking nichts anfangen.

Also ich bin von dem Heft absolut begeistert und werde mir auch alle folgenden Ausgaben kaufen.