Seite 1 von 1

Acoustic Player Percussive Guitar

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 10:01 am
von JohnnyWalker25
:?: Hallo liebe Gemeinde
das o.g. Thema krieg ich nicht hin konkret den percussiven Daumenanschlag
kann es sein das die Saitenspannung zu schwach ist? Die Gitarre ist aus Gesangsgründen einen ganzen Ton tiefer gestimmt und es sind 10er Saiten drauf ? Ich hab allerdings das Kapo im 2. Bund sonst geht das ja nich zusammen.
LG Andi

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 10:50 am
von jafko
Was!? 10er Saiten UND ein Ganzton tiefer!???

Da brauchst du dich über nix wundern. Dass da überhaupt noch was rauskommt ist schon bemerkenswert.

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 11:22 am
von RB
Stimmt, das wird so nichts. Nimm .012er und stimme einen Ton tiefer, das wird immer noch recht schlabberig sein. Warum nimmst Du derart dünne Saiten ?

Re: Acoustic Player Percussive Guitar

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 11:44 am
von mbern
JohnnyWalker25 hat geschrieben::?: Hallo liebe Gemeinde
das o.g. Thema krieg ich nicht hin konkret den percussiven Daumenanschlag
kann es sein das die Saitenspannung zu schwach ist? Die Gitarre ist aus Gesangsgründen einen ganzen Ton tiefer gestimmt und es sind 10er Saiten drauf ? Ich hab allerdings das Kapo im 2. Bund sonst geht das ja nich zusammen.
LG Andi

Ähm, einen Ton tiefer stimmen und Kapo in den zweiten Bund setzen?
Der einzige Grund dafür könnte doch sein, dass man die Saitenspannung veringern will, sonst könntest du doch auch normal stimmen und den Kapo bei Ebay reinstellen :)

Irgendwas habe ich sicher nicht richtig verstanden, ich Dödel, oder?

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 1:34 pm
von JohnnyWalker25
erstmal danke für die reaktionen
-also ein ton runter geht schon noch von der Lautstärke her es klappert auch nix
-das kapo ist nur damit ich mit der dvd mitmachen kann die ist ja in normaler Lage
- die 10er hatte ich halt noch aber das wird wohl der Fehler sein die werd ich wechseln und ich denk mal über ein zweites schätzchen nach
-übrigens ohne mich mit dem Meister vergleichen zu wollen Neil Young hat das gleiche praktiziert bei Sugar Mountain (Decade) und Hey Hey My My (Live Rust) also auch ´n ton tiefer dadurch bin auf die Idee erst gekommen
LG Andi

Verfasst: Mi Jul 13, 2011 1:36 pm
von scifi
Je dicker die Saiten sind desto besser für's Slappen. Unter 12ern kannst du das fast vergessen.

Hat eigentlich jemand eine Technik, dass mit aufgesetztem Daumenpick zu machen? Mir scheint das unmöglich ohne ein Loch in die Decke zu hauen, aber vielleicht bin ich auch nur zu fantasielos.

Verfasst: Do Jul 14, 2011 4:51 pm
von stella
scifi hat geschrieben:Hat eigentlich jemand eine Technik, dass mit aufgesetztem Daumenpick zu machen? Mir scheint das unmöglich ohne ein Loch in die Decke zu hauen, aber vielleicht bin ich auch nur zu fantasielos.
wieso sollt beim slappen [also mit daumen auf bzw. zwischen die saiten "hauen"] ein loch in der decke entstehen?
kann auch sein, dass ich das phalsch verstehe... meinst du sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=2enYdAj9uas

Verfasst: So Jul 17, 2011 5:27 pm
von scifi
stella hat geschrieben: wieso sollt beim slappen [also mit daumen auf bzw. zwischen die saiten "hauen"] ein loch in der decke entstehen?
kann auch sein, dass ich das phalsch verstehe... meinst du sowas?
http://www.youtube.com/watch?v=2enYdAj9uas
Hmm, ich glaube ich verstehe unter "Slappen" eher etwas wie die E-Basser machen: mit dem Daumengelenk die Bass-Saiten recht weit vorne schlagen.
In etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=erNmEJxC ... re=related

Das kriege ich mit Daumenpick bislang nicht hin, ohne ab und zu die Decke zu treffen (und dann mit "Schmackes"....). Da ich früher ein paar Jahre Bass gespielt habe, versuche ich diese Technik zu übernehmen und ohne Daumenpick geht das auch sehr gut (und klingt auf der E-Saite bei dicker Saitenstärke gut).

Verfasst: Di Jul 19, 2011 12:51 pm
von stella
scifi hat geschrieben:Hmm, ich glaube ich verstehe unter "Slappen" eher etwas wie die E-Basser machen: mit dem Daumengelenk die Bass-Saiten recht weit vorne schlagen.
In etwa so:
http://www.youtube.com/watch?v=erNmEJxC ... re=related
ok, hatte ich tatsächlich phalsch verstanden. kann mir aber vorstellen, dass es mit sehr viel übung und präzision auch mit daumenpick klappen könnte!

ergo: dranbleiben!