Seite 1 von 4

feeling groovy mit am7sus

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 3:45 pm
von radlsonny
bin schockiert, hab den Song immer falsch gespielt mit D7 oder a7 :oops:
Amtliche Version in G ist wohl
C G a7sus4 G

so richtig???:

|--x---------------
|--1---------------
|--0---------------
|--0---------------
|--0---------------
|--x---------------

gezupft dann so:
|------------------
|-----1------------
|------------0-----
|--------0----------
|--0---------------
|------------------

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 3:55 pm
von notenwart
a moll 7 sus 4 enthält KEIN C, da die Terz durch die Quarte suspendiert wird
Also der Akkord müsste so aussehen
-0-
-3-
-0-
-2-
-0-
-0-

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 4:02 pm
von radlsonny
notenwart hat geschrieben:a moll 7 sus 4 enthält KEIN C, da die Terz durch die Quarte suspendiert wird
hhhm berechtigter Einwand.
anders gefragt: Was spielt den Herr Simon?

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 4:07 pm
von notenwart
wenn Du hier mal gleich die ersten Sekunden (und später immer wieder) mal schaust, wirst Du daraus schlauer? (habe gerade keine Gitarre zum Probieren hier, deswegen nur so)

http://www.youtube.com/watch?v=TJBhdKrwTOc

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 4:54 pm
von notenwart
a7 würde ich sagen

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 5:36 pm
von Herigo
eigentlich ist "sus" der hinweis, dass ohne terz gepielt wird, also kann es kein "a-moll sus 7/4" sein sondern entweder ein Amoll7/11 (4 schreibt man in der regel bei fehlen der terz), denn es ist ja ein c dabei oder ein Gsus9/4 oder auch Gsus4 über A.

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 5:46 pm
von Manati
Ich greife ihn so:

x - 0 - 2 - 2 - 3 - 3, also:

x - A - E - A - D - G

Das G ist die 7, das D ist die 4 (sus), die die Terz ersetzt.

"Moll" kann "sus" gar nicht sein, weil doch die Terz, die das Geschlecht (Dur/Moll) bestimmt, fehlt!

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 6:04 pm
von radlsonny
ah ja so langsam blick ichs nicht mehr
@Manati
man hört aber doch eindeutig die führendenTöne auf der Gitarre: e d c h (bei angenommemn G-DUr),
das spräche erst mal gegen deinen Griff.

@Herigo
stimmt, mein erst genannter Griff wäre dann ein am7/11
oder a4/7/10 oder so

@all
leider ist mein Simon+Garfunkel+-Buch verschwunden , ich könnt schwören da steht Cm7sus bie Bb-Dur.

@Wolfgang aus dem Sauerland oder wer es sonst noch weiß
ist "sus" dasselbe wie ein Quartvorhalt? Der löst sich ja in die Terz auf, also gäbs ein quasi-Dur-sus und ein quasi-moll-sus???????

Ich glaub, ich spiel erstmal den Boxer :)

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 6:14 pm
von Manati
Das Buch habe ich hier und löse hiermit auf:

Das Stück ist in Bb-Dur geschrieben.

Akkorde: Eb, Bb, Cm7sus, Bb.

Notiert sind die Akkorde folgendermaßen:

x - x - 5 - 3 - 4 - 3 (Eb)

x - x - 0 - 3 - 3 - 1 (Bb)

x - x - 1 - 3 - 1 - 1 (Cm7sus)

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 6:17 pm
von Manati
radlsonny hat geschrieben:@Manati
man hört aber doch eindeutig die führendenTöne auf der Gitarre: e d c h (bei angenommemn G-DUr),
das spräche erst mal gegen deinen Griff.
Ein A7sus enthält aber weder ein C noch ein H (B).

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 6:52 pm
von radlsonny
Manati hat geschrieben:
radlsonny hat geschrieben:@Manati
man hört aber doch eindeutig die führendenTöne auf der Gitarre: e d c h (bei angenommemn G-DUr),
das spräche erst mal gegen deinen Griff.
Ein A7sus enthält aber weder ein C noch ein H (B).
ja, neee, ich meine die obersten Töne bei den 4 Akkorden
C oben hör ich ein e
G oben hör ich ein d
am7/11 xyz oben hör ich ein c
G oben hör ich ein h

ich habs mal mit "meinem" Griff aufgenommen (s.o.)
http://www.team-uc.de/resources/feelin+groovy+a7_11.mp3
ohne Anspruch auf Schönheit

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 7:25 pm
von Blues53
Ich greife es so:

|--------0------------------------------------
|--1-----1-----3--3-------1--1-----0-------
|--0--------0--0--0----0--0--0-----0-------
|--------2------------------------------------
|-----3--------2-----2-----0-----0----------
|----------------------------------------3----


Leider bekomme ich die Darstellung nicht ganz sauber hin. Die ganz leicht versetzten Töne sollen eigentlich untereinander stehen.

Norbert

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 7:53 pm
von Manati
Gerhard, das gefällt mir sehr gut! Ich kann das Lied leider bisher nur strummend singen.

Hast du womöglich Tabs ...?

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 8:17 pm
von radlsonny
Manati hat geschrieben: Hast du womöglich Tabs ...?
leider nein, aber probiers mal, ist wirklich nur:
C, G, der öminöse a-moll-37-b-sus-7 und wieder G
Der ominöse steht ja schon ganz oben im thread und C und G braucht man nicht aufschreiben. Am Anfang hab ich ja extra langsam gespielt,
fürs aufschreiben bräucht ich Stunden ...

Verfasst: Mi Aug 10, 2011 8:31 pm
von Manati
Ich werde es mal in Angriff nehmen. Wenn du eine Aufnahme in ganzer Länge hättest (muss wahrlich nicht perfekt sein), würde ich mich darüber freuen!