Here comes the sun: Fingersatz Pull-Offs

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Antworten
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Here comes the sun: Fingersatz Pull-Offs

Beitrag von Manati »

Ich arbeite derzeit an "Here comes the sun" (musste wegen der Nackenprobleme leider mehrere Wochen aussetzen):

http://tommyemmanuel.files.wordpress.co ... he-sun.pdf

Für diejenigen, die Lust haben, es auszuprobieren:

Wie würdet ihr in Takt 15 und 32 die Pull-Offs behandeln (Fingersatz)?

Mit kleinem Barré im 2. Bund? Oder mit von B- zu G-Saite "springendem" Zeigefinger?

Habe beides ausprobiert, ist beides (für mich!) etwas "tricky", ich kann mich im Moment noch nicht wirklich entscheiden.

Ist ein klasse Arrangement, es läuft schon ganz gut, wenn auch noch nicht vollständig auswendig. Ich gehe davon aus, es innerhalb der nächsten paar Wochen aufnehmen zu können (was bin ich doch für ein Optimist).

Übrigens setze ich den Kapo ins 5. Bund, nicht ins 7., weil das besser zu meiner Stimmlage passt.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5868
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Mahlzeit!
Ich würde den D-Dur mit None (also diese offene E-Saite) bis zu den Pull offs ganz normal spielen und dann bei den Pull Offs den Zeigefinder geschwind zu einem Barrée nach unten klappen. Die Pulls würde ich dann den ersten mit Ringfinger und den letzten mit dem kleinen FInger ausführen
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss ;)
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Genauso würde ich es auch machen.
Und das mit dem Kappo mach ich genauso,also im 5 Bund. ich finde es im 7. zu hoch.
notenwart
Beiträge: 4295
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

Tja,
also ich würde schon bei dem D9 den zweiten Finger im zweiten Bund h-Saite platzieren und die Abzüge mit dem dritten bzw vierten Finger machen.
In das kleine Barree aus dem D9 zu wechseln ist mir zu viel Bewegung.
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Habe gestern noch ein paar Stunden daran gepuzzelt, und der kleine Barré soll's wohl sein.

Allerdings pulle ich dann mit Mittel- und Ringfinger, mein kleiner Finger ist leider gehandicappt (das zweite Gelenk hat eine Macke und "schnappt" kaum kontrollierbar).

Danke für eure Rückmeldungen und Vorschläge!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Antworten