B-Bender auf Akustikgitarre? Das geht!

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

B-Bender auf Akustikgitarre? Das geht!

Beitrag von DiSt »

Hallo,
ich hab's getan - das Thema B-Bender hatten wir ja vor einiger Zeit schonmal im Zusammenhang mit Telecaster. Es geht aber auch auf der Akustikgitarre.
Hierzu habe ich ein yt-Video erstellt:
http://www.youtube.com/watch?v=1Vzkx2-D7OU

Bild

OK, bevor die Fragen kommen:
Nicht ganz billig, der Spaß. Kostet 175$ plus 30$ shipping/handling (wobei das Paket mit 33.75$ abgestempelt war, da bleibt also nicht wirklich was liegen...). Und dazu will natürlich der Zoll Einfuhrumsatzsteuer etc., nochmal knapp 40€.
Verarbeitung hervorragend, Montage nicht ganz trivial, aber machbar (die Anleitung ist offenbar vom Maschinenbau-Ingenieur selbst geschrieben :lol:
Brad Higgins ist Geigenbauer (seine Website nennt sich bradivarius.com, also an mangelndem Selbstbewusstsein scheint er nicht zu leiden). Der Kontakt im Vorfeld war sehr nett, Zahlung per paypal und schnelle Lieferung mit Paketverfolgung (USPS). Dann lag das Paket allerdings 5 Tage im Zoll.
Dieter
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Seh ich das richtig, dass man da 200$+ bezahlt und seine Gitarre halb auseinandernehmen muss, damit man die h-Saite nen Halbton hochbenden kann?

Oder ist mir irgendein geheimer Trick entgangen?
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Erstens, es ist ein Ganzton.
Zweitens, man muss nur eine Mechanik abbauen.
Drittens, es gibt Leute, die zahlen 200$ für einen Gitarrengurt :lol:
Und viertens, schon mal was von Clarence White gehört?
Dieter
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Nö, hab ich nicht ;-)

Wollte auch nur wissen, ob ich das Video verstanden hab. Abgesehen von Halb-und Ganzton. *zwinker*

Von mir aus kann ja jeder mit seiner Gitarre machen was er will.
Hab ich kein Problem mit.
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Ach so lange der Dieter das nur ein seiner Gibson macht, ist doch alles gut.
Danke für die Infos war interessant anzusehen.
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Und wie wird der Hebel gezogen ? Gitarrengurt wie beim Clarence-White Bender ? Aus dem Bild werde ich nur halb schlau.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Morgen,

das ist ja sehr interessant, danke für dieses Video. Im Endeffekt erscheint mir aber der Aufwand zum Ergebnis doch ein zu großer. Für Bluegrasser ist das allerdings mit Sicherheit was besonders Geiles.

Dreh doch mal ein Video, wo Du das Ding so richtig im Einsatz hast, ich wäre gespannt, Dieter!
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Am Ende von Dieters Video sieht man das Teil im Einsatz.

Hier gibt's eine Audio-Hörprobe von Clarence White:
http://en.wikipedia.org/wiki/B-Bender
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

RB hat geschrieben:Und wie wird der Hebel gezogen ? Gitarrengurt wie beim Clarence-White Bender ? Aus dem Bild werde ich nur halb schlau.
Video angeschaut? Da müsste es eigentlich klar sein. Das Kabel zum Ziehen wird auf Schulterhöhe am Gurt befestigt. Hebelseitig ist es nur eingehängt, d.h. leicht zu lösen.
Dieter
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ja, klar hab ich das Video gesehen und wie du das Zeug dann am Schluss benutzt.

Aber das ist ja viel zu kurz!!! :lol:
Benutzeravatar
DiSt
Beiträge: 732
Registriert: Fr Aug 14, 2009 11:33 am
Wohnort: nahe Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von DiSt »

Pappenheim hat geschrieben:Ja, klar hab ich das Video gesehen und wie du das Zeug dann am Schluss benutzt.
Aber das ist ja viel zu kurz!!! :lol:
Gib mir halt ein paar Tage :wink:
Ich hab die Installation gestern in der verlängerten Mittagspause durchgezogen, da blieb nicht viel Zeit zum Filmen...
Dieter
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

DiSt hat geschrieben:Gib mir halt ein paar Tage :wink:
:? Na dann will ich mal nicht so sein ... :wink:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Video ? Welches Video ? Um was gehts denn überhaupt (N. Blüm) ?

An einer Telecaster hatte ich einen B-Bender, aber nicht den Clarence-White-Typ sondern den Hipshot B-Bender. Da ragt rechts des Korpus der Hebel nach hinten, ca. 30 cm lang und man muß die Gitarre insgesamt etwas nach links schieben (oder einen Elvis-the Pelvis-Hüftschwung machen), um den Ton zu ziehen. Das klang dann so. Auf der akustischen wäre ich stark interessiert, einmal zu hören, wie das zB in einem Bluegrass-Kontext klingen würde.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

RB hat geschrieben:Video ? Welches Video ? Um was gehts denn überhaupt (N. Blüm) ?
Im ersten Beitrag dieses Fadens ist ein Link auf ein YT Video mit Diashow bzgl. Einbau des Teils und in den letzten ca. 30 sec. ist ein kurzer Eindruck wie das Teil in Benutzung aussieht bzw. sich anhört.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20394
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Muß ich mir in der Mittagspause anschauen.
Antworten