clawhammer auf gitarre
Moderator: RB
clawhammer auf gitarre
falls jemand interesse hat, kann ich einen artikel
aus der acoustic guitar als pdf zuschicken
[/img]
aus der acoustic guitar als pdf zuschicken
[/img]
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Do Apr 16, 2009 9:26 pm
-
- Beiträge: 401
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
kann mir mal jemand in einem Satz erklären, was das besondere an dieser Technik ist? Ich habe mir 3 Videos auf youtube angeschaut, aber dabei ist mir nicht klar geworden, was jetzt clawhammer wirklich ist...
vielleicht wäre ch ja auch interessiert..


Lakewood M 32 Custom
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
Loef Tera
Voss Da Vinci
Voss Miss Maple
"Lieber politisch korrekt als moralisch infantil" (Carolin Emcke)
LaFaro hat geschrieben:kann mir mal jemand in einem Satz erklären, was das besondere an dieser Technik ist?
hallo,
die zupfhand benutzt nur den daumen und einen weiteren finger. dieser weitere finger fungiert quasi als plektrum, macht also auf UND abschläge. das ganze funktioniert rhythmisch aus dem handgelenk heraus, der finger selbst bleibt relativ steif.
der sound ist irgendwie "wischi-waschi" und aus sicht einer dediziert ausgebildeten zupfhand absolut nichts besonderes.
TR
hallo
ich habe das hier entdeckt, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant.
ich habe das hier entdeckt, vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant.
Da ich heute in einem ganz anderen Zusammenhang auf das unten verlinkte Video gestossen bin, unterziehe ich den Thread hier einer Wiederbelebung. Ich weiß, schwarze Threadnekromantie.....
Jack Tuttle kennt eventuell der eine oder andere Mandolinenspieler oder -ausprobierer über sein Lehrbuch. Daneben hat er aber auch noch ein paar Kinder in die Welt gesetzt und seine Tochter Molly spielt hier einen sehr netten Tune Clawhammer Style.
http://www.youtube.com/watch?v=HM29Vb6A ... el&list=UL
Nebenbei eine ganz tolle Stimme und die restlichen Videos des Channels sind auch einen Blick wert.
Jack Tuttle kennt eventuell der eine oder andere Mandolinenspieler oder -ausprobierer über sein Lehrbuch. Daneben hat er aber auch noch ein paar Kinder in die Welt gesetzt und seine Tochter Molly spielt hier einen sehr netten Tune Clawhammer Style.
http://www.youtube.com/watch?v=HM29Vb6A ... el&list=UL
Nebenbei eine ganz tolle Stimme und die restlichen Videos des Channels sind auch einen Blick wert.
Ob fünf, ob sechs, ob acht, ...
Ah, jetzt weiß ich endlich, wie man das nennt, was ich seit Jahren so komisch mit der rechten Hand mache.
Ich hatte mich schon gewundert,
weil ich so oft darauf angesprochen wurde, was ich da mache.
Na ja, ich lang halt ohne Plektron hin, und wenn man Plektron-Puls will,
bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als die genannte Technik.
Clawhammer heißt das also. Gut zu wissen.
Da kann ich jetzt ja richtig schlau was daherreden
und brauch nicht mehr schamhaft zu erröten, wenn mal einer was sagt.
Dann sage ich einfach: "Klauohämma". Sehr gut.
Danke für die Information!
Ich hatte mich schon gewundert,
weil ich so oft darauf angesprochen wurde, was ich da mache.
Na ja, ich lang halt ohne Plektron hin, und wenn man Plektron-Puls will,
bleibt einem kaum etwas anderes übrig, als die genannte Technik.
Clawhammer heißt das also. Gut zu wissen.
Da kann ich jetzt ja richtig schlau was daherreden
und brauch nicht mehr schamhaft zu erröten, wenn mal einer was sagt.
Dann sage ich einfach: "Klauohämma". Sehr gut.
Danke für die Information!